Media Markt - Widerrufsrecht bei Smartphone, welches schon in Betrieb war - Erfahrung?

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
meute

meute

Erfahrenes Mitglied
102
Hallo,

ich habe vor 6 Tagen bei Media Markt im Internet ein Smartphone gekauft und im Markt vor Ort abgeholt und bezahlt.
Das Smartphone war 6 Tage in Betrieb.
Ich bin aber nicht zufrieden mit dem Gerät.

Ich würde gerne von meinem Widerrufsrecht gebrauch machen.
Hat jemand damit Erfahrung bei einem Smartphone, welches schon in Betrieb war?
Erhält man problemlos das Geld zurück?

Gruß
meute
 
Entscheidend ist a) Kauf im Internet und b) die Ware darf (verständlicherweise) keine Gebrauchsspuren aufweisen.
Die Abholung - ein Service, den MM anbietet - ist nur die "zu Endeführung" des Internetkaufs.

Gerät von allen Konten befreien, Werksrücksetzung machen, sauber polieren und möglichst originalgetreu wieder einpacken und ab damit.
 
  • Danke
Reaktionen: Vogelmensch, meute und MuP
Zusätzlich das Gerät bei Google aus dem persönlichen Gerätebestand entfernen.
 
  • Danke
Reaktionen: meute und Observer
Wenn du ein iphone bei MM oder St. kaufst nehmen Sie es nicht zurück .Das steht sogar am Regal .
Da kannst Du machen was Du willst .
Wenn Du ein Andrpid gerät hast und Du bist unter denn 14 Tagen und es sieht super orginal aus dann stehen deine chancen sehr gut das Du dein geld zurück bekommst!
 
  • Danke
Reaktionen: meute
NeoZD schrieb:
Wenn du ein iphone bei MM oder St. kaufst nehmen Sie es nicht zurück .Das steht sogar am Regal .
. . .

Kann er das sehen und lesen, wenn er via Internet bestellt (hat)?
 
  • Danke
Reaktionen: Vogelmensch und MuP
Das ist dann der Nachteil bei Offline vs Online.
Heute kauft doch jedermann von der Couch aus.

Stimmt nicht ganz, habe selber gerade Eis aus dem REWE geholt rrrrrrrrrrrrrrrrrr, was für ein Fehler :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: balu_baer und Observer
Das Problem ist das ab Kauftag und Inbetriebnahme die Garantie/Gewährleistung läuft.
Das ist Ermessenssache vom Media Markt, ob die das Handy wieder zurück nehmen.
Ist halt nach paar Tagen ein gebrauchtes Gerät.
Widerrufsrecht gilt nicht für alle Produkte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gilt doch nicht bei Online-Käufen.
 
  • Freude
Reaktionen: Observer
Bei Onlinekauf kein Problem. Amazon ist deswegen so groß geworden. Bei denen hat man nie Probleme mit sowas.
 
  • Danke
Reaktionen: meute
meute schrieb:
Somit sollte es kein Problem sein, ein Android-Smartphone zu widerrufen.
Das geht auch direkt im Media Markt vor Ort.
Viel Erfolg!
 
meute schrieb:
ich habe vor 6 Tagen bei Media Markt im Internet ein Smartphone gekauft und im Markt vor Ort abgeholt und bezahlt.
Das war der Fehler...
 
  • Traurig
Reaktionen: Observer
Warum?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Observer
Ich habe schon oft bei MM online gekauft, in einer Filiale abgeholt und nie gab es Probleme mit Rücknahmen, auch bei Smartphones nicht. Hatte auch keinen Unterschied gemacht ob vor Ort bar oder vorab mit PayPal bezahlt wurde.

Das Thema gab es hier im Forum auch schon mehrfach...
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, meute und Observer
Weil du bei Media Markt im Markt bezahlt und abgeholt hast.
Das ist kein Fernabsatz mehr!
Widerruf im Markt ist Kulanzsache.
Aber egal versuch am Montag dein Glück im Media Markt und dann bist du schlauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
DIe Bestellung war online . . . . . . . . .
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Und?
Aber persönlich im Markt bezahlt und abgeholt.
Wenn es nach Hause gesendet wird, dann tritt das Fernabsatzgesetz in Kraft.
Wenn im Laden bezahlt wurde, dann wurde auch im Laden der Kaufvertrag geschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Schniefkaiman
Astronaut2018 schrieb:
Und?
Aber persönlich im Markt abgeholt.
Wenn es nach Hause gesendet wird, dann tritt das Fernabsatzgesetz in Kraft.
Ich habe eben im Online-Shop den Punkt "Artikel zurücksenden" ausgewählt.
Dort erhalte ich folgende Infos:

Die Rückgabe ist für Sie kostenlos.

Bitte geben Sie den Artikel in Ihrem Abholmarkt zurück.
Ihr Abholmarkt
MediaMarkt Media Markt XYZ
XYZSTR. 1
12345 XYZ
Deutschland
 
Na dann ist ja alles geklärt.
Und such dir jetzt das richtige Handy aus. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten