Kein Widerrufsrecht bei geöffnetem Siegel?

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Splitter11 Amazon hat das mit den 30 Tagen schon clever gemacht. Denn faktisch stehen den Leuten auch knapp 30 Tage bei allen Shops zur Verfügung. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag, ab dem man die Ware in Empfang genommen hat, ich meine, es wäre sogar erst der darauffolgende Tag. Jedenfalls muss man innerhalb von 14 Tagen widerrufen, hat dann aber erneut 14 Tage Zeit, den Artikel zurückzusenden. Es zählt der Zeitpunkt der Rücksendung, demnach reicht es den Artikel um 23:59 Uhr in die Packstation zu bringen.

Und mal anders: in der heutigen Zeit werden oft genug unfertige Produkte auf den Markt geworfen und erst später, wenn überhaupt, mit Updates verbessert. Aufgrund der Komplexität, fallen Dinge auch erst mit der Zeit auf, zb wenn bestimmte Konstellationen vorherrschen müssen (Stichwort Hitzeproblematik einiger Smartphones). Die Dauerwerbesendungen auf Youtube helfen maximal zur Beurteilung einiger weniger Funktionen im Vorfeld.
Insofern bin ich froh, dass man großzügige Fristen und Rechte hat als Kunde.
 
Zurück
Oben Unten