Cect Shop beliefert keine Endkunden mehr.

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
medion1113

medion1113

Philosoph
5.499

Anhänge

  • IMG_20220219_173223.jpg
    IMG_20220219_173223.jpg
    322 KB · Aufrufe: 178
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: jandroid, Observer und tom_g
Bleiben nur noch wenige "Große" wie Banggood und Trading Shenzhen, wobei letzterer eigentlich immer mein Favorit war.
 
  • Danke
Reaktionen: jandroid und medion1113
Ich dachte die haben schon länger alles Tradingshenzhen abgegeben...

Das mit dem "die Hersteller erlauben uns nicht" ist natürlich Unsinn....
 
Uff, das ist bitter. Sehr schade.
 
  • Danke
Reaktionen: jandroid und medion1113
Übel. Das war mein Favorit in Sachen China-Handys. Muss ich jetzt wohl auf Tradingshenzhen ausweichen... Im Laufe der Jahre sind aber viele Anbieter untergegangen.

Die Entwicklung ist allgemein nicht schön, da viele Flagschiffe nur noch auf dem chinesischen Markt erscheinen. Der Rest der Welt bekommt dann nur die Mittelklassegeräte ab und/oder Flagschiffe nur in geringer Anzahl (siehe Xiaomi Mi 11 Ultra oder Vivo X70 Pro+).
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113 und tom_g
jandroid schrieb:
da viele Flagschiffe nur noch auf dem chinesischen Markt erscheinen
Wobei das auch anderen Aspekten geschuldet ist, wie bspw. Chipmangel

jandroid schrieb:
Im Laufe der Jahre sind aber viele Anbieter untergegangen.
Letztendlich macht sich halt bemerkbar, dasseinerseits China im Postwesen nicht mehr als Entwicklungsland gilt und Versand damit normal teuer geworden ist und anderseits schauen die Zollbehörden deutlich besser hin. Die Schlupflöcher sind reduziert worden (ganz davon zu schweigen, dass viele Chinahersteller inzwischen legal auf Amazon vertreiben)
 
Zurück
Oben Unten