![Master SeCo](/data/avatars/s/118/118756.jpg,q1573221537.pagespeed.ce.VkG9o6iAee.jpg)
Master SeCo
Ikone
- 26.329
Im P9000 ist ja ein sogenannter Hybrid-Slot eingebaut, d.h. entweder 2 SIM-Karten, oder 1 SIM auf Platz 2 und 1 SD-Karte auf Platz 1. Die Kartenplätze sind auch so beschriftet und die Form lässt keine andere Belegung zu. So weit so gut. Es passiert aber nun folgendes:
1. Beim OTA-Update muss man den Slot entfernen, weil auf dem bevorzugten Platz 1 ja die SD-Karte liegt. Das ist ja noch kein Problem, etwas umständlich, aber machbar.
2.Ich stelle fest, dass ich manchmal (nicht immer und nicht reproduzierbar, in welchem Zusammenhang) keine Anrufe auf dem P9000 empfange. In diesem Fall (ich habe eine sogenannte Kombi-SIM (also 2 Karten) von Drillisch) kommen die Anrufe dann auf meinem Tablet an, in dem die SIM eigentlich für Daten konfiguriert ist. Das P9000 hat aber seine eigene Konfiguration: SIM 1 in meinem Fall nicht belegt (hier liegt die SD-Karte) und SIM 2 "bevorzugt für mobile Daten", die Verwendung "Anrufe" und "SMS" ist hier ausgegraut, also nicht wählbar. Während SMS immer ankommen, machen Anrufe wie gesagt manchmal den Umweg zum Tablet und damit das P9000 als Telefon wertlos.
Habt ihr dazu ähnliche Erfahrungen und evtl. Lösungen? Vielleicht weiß @Elephone eine Hersteller-Meinung dazu?
1. Beim OTA-Update muss man den Slot entfernen, weil auf dem bevorzugten Platz 1 ja die SD-Karte liegt. Das ist ja noch kein Problem, etwas umständlich, aber machbar.
2.Ich stelle fest, dass ich manchmal (nicht immer und nicht reproduzierbar, in welchem Zusammenhang) keine Anrufe auf dem P9000 empfange. In diesem Fall (ich habe eine sogenannte Kombi-SIM (also 2 Karten) von Drillisch) kommen die Anrufe dann auf meinem Tablet an, in dem die SIM eigentlich für Daten konfiguriert ist. Das P9000 hat aber seine eigene Konfiguration: SIM 1 in meinem Fall nicht belegt (hier liegt die SD-Karte) und SIM 2 "bevorzugt für mobile Daten", die Verwendung "Anrufe" und "SMS" ist hier ausgegraut, also nicht wählbar. Während SMS immer ankommen, machen Anrufe wie gesagt manchmal den Umweg zum Tablet und damit das P9000 als Telefon wertlos.
Habt ihr dazu ähnliche Erfahrungen und evtl. Lösungen? Vielleicht weiß @Elephone eine Hersteller-Meinung dazu?