F
FlamingMoe
Neues Mitglied
- 2
Hallo an Alle,
habe bei den XDA´s den o.g. MODPACK gefunden [MOD] P9000 + LITE | RoDrIgUeZsTyLe | MODPACK 1.1 |Optimized|Battery|Cam|BeatsAudio und fand ihn sehr interessant.
Da das flashen der Eragon-Rom bei mir leider nicht funktioniert hat, wollte ich somit
den extremen Akkuverbrauch in den Griff bekommen... Jedoch sind mir jetzt zwei Sachen
nach dem flashen dieser Mod aufgefallen, die mich irgendwie verunsichern bzw. nerven:
Akku: Teilweise bleibt die Akku-Anzeige selbst beim längeren Youtube gucken bei einer Prozentzahl kleben, was
ja ansich gut ist und ich mich schon gefreut hatte, da anscheind hier die Optimierung wunderbar funktioniert. Aber dann kommt es teilweise wieder vor, dass man minütlich dem Akku zuschauen kann, wie die Prozentangaben fallen und er regelrecht leergesaugt wird. Auffällige Apps habe ich über GSam nicht gefunden, Bluetooth nur an wenn ich es brauche, und keine Gesten aktiviert. Ist halt ärgerlich, wenn der Akku nicht mal von morgens um 8 Uhr bis Abends um 20 Uhr durchhält.
Telefonieren: Da ich mit meinem privaten Smartphone (P9000) nicht ganz so häufig telefoniere, ist es mir erstmal gar nicht aufgefallen, aber irgendwie lässt sich nicht mehr ganz normal Telefonieren bzw. es geht bei jedem Anruf den ich tätige (sowohl eingehende Anrufe wie auch ausgehende) sofort der Lautsprecher an. Das passiert sogar in Verbindung mit einer Audi Freisprecheinrichtung. Smartphone ist korrekt gekoppelt, man kann über die FSE eine Nummer eingeben und wählen - dann zack bumm - telefoniert wird nicht wie gewünscht über die Lautsprecher des Autos bzw. die FSE, sondern der quäkige Lautsprecher des P9000 geht an. Der Button im Telefonmenü, wo man zwischen Lautsprecher und normaler Ohrmuschel wählen könnte, hat keinerlei Funktion.
Hab mein P9000 mehrmals neu gestartet, nochmals den Mod geflasht, Cache/Dalvik gelöscht usw., aber
leider keinerlei Besserung und ich bin ratlos... Und jetzt hoffe ich, dass Ihr vielleicht ein paar Ratschläge für
meine zwei Probleme habt.
Gruß
habe bei den XDA´s den o.g. MODPACK gefunden [MOD] P9000 + LITE | RoDrIgUeZsTyLe | MODPACK 1.1 |Optimized|Battery|Cam|BeatsAudio und fand ihn sehr interessant.
Da das flashen der Eragon-Rom bei mir leider nicht funktioniert hat, wollte ich somit
den extremen Akkuverbrauch in den Griff bekommen... Jedoch sind mir jetzt zwei Sachen
nach dem flashen dieser Mod aufgefallen, die mich irgendwie verunsichern bzw. nerven:
Akku: Teilweise bleibt die Akku-Anzeige selbst beim längeren Youtube gucken bei einer Prozentzahl kleben, was
ja ansich gut ist und ich mich schon gefreut hatte, da anscheind hier die Optimierung wunderbar funktioniert. Aber dann kommt es teilweise wieder vor, dass man minütlich dem Akku zuschauen kann, wie die Prozentangaben fallen und er regelrecht leergesaugt wird. Auffällige Apps habe ich über GSam nicht gefunden, Bluetooth nur an wenn ich es brauche, und keine Gesten aktiviert. Ist halt ärgerlich, wenn der Akku nicht mal von morgens um 8 Uhr bis Abends um 20 Uhr durchhält.
Telefonieren: Da ich mit meinem privaten Smartphone (P9000) nicht ganz so häufig telefoniere, ist es mir erstmal gar nicht aufgefallen, aber irgendwie lässt sich nicht mehr ganz normal Telefonieren bzw. es geht bei jedem Anruf den ich tätige (sowohl eingehende Anrufe wie auch ausgehende) sofort der Lautsprecher an. Das passiert sogar in Verbindung mit einer Audi Freisprecheinrichtung. Smartphone ist korrekt gekoppelt, man kann über die FSE eine Nummer eingeben und wählen - dann zack bumm - telefoniert wird nicht wie gewünscht über die Lautsprecher des Autos bzw. die FSE, sondern der quäkige Lautsprecher des P9000 geht an. Der Button im Telefonmenü, wo man zwischen Lautsprecher und normaler Ohrmuschel wählen könnte, hat keinerlei Funktion.
Hab mein P9000 mehrmals neu gestartet, nochmals den Mod geflasht, Cache/Dalvik gelöscht usw., aber
leider keinerlei Besserung und ich bin ratlos... Und jetzt hoffe ich, dass Ihr vielleicht ein paar Ratschläge für
meine zwei Probleme habt.
Gruß
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von:
Miss Montage
- Grund: Link ergänzt.