Stabileres KK für Elephone P8

  • 120 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ist genau meine erfahrung nach versuchter installation des carliv backups. hab das carliv recovery 2.4 drauf und sowohl der flash-versuch von der sd-karte als auch per adb sideload vom pc aus endet in einem "installation aborted".

schaun mer mal weiter...
 
Ähm,, das ist kein Update.zip-File
Das ist nur ein Backup.
Die enthaltenen Dateien auf die SD-Karte ins Verzeichnis /clockworkmod/backup/wasauchimmer kopieren .. danach Recovery starten und Restore.. fertig.
 
oh mann, ich habs geschafft. nach einem erfolgreichen flash des p8_rooted hab ich mit total commander die system-ui.apk gelöscht um die nervige fehlermeldung loszuwerden. hat auch geklappt, aber nach einem restart bleibt das phone aus. wenn ich den power button drücke kommt kurz darauf die display hintergrundbeleuchtung, aber bildschirm bleibt schwarz. lasse ich den power button los, dann geht die beleuchtung sofort aus. power + vol- oder vol+ bewirkt das gleiche. hab dann erfolgreich die KK vom 24.06.14 geflasht, hat aber nix gebracht. gleiches verhalten beim einschalten :-(

ich hoffe ich habs nicht gebrickt. von spft wird es immer noch erkannt.

falls jemand nen tip hat, bin ich dankbar.

jetzt muss ich jedenfalls ins bett.


gruss

peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt nach leerem Akku.. einfach mal über Nacht aufladen..
 
Vielleicht werde ich auch langsam senil, aber wenn ich dein Backup-zip über "backup" installieren lasse, habe ich ein 4.2.2-System. ;-)
 
Ich glaube das liegt daran dass zu viele Links hier sind von Backups und Recoverys usw. Ich musste auch erstmal suchen. Es ist alles ziemlich unübersichtlich geworden. :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das File ist schon genau das richtige. Es ist nur nicht das drin was vom Namen her drin sein müsste. ;-)

Neuer "Bug":
Bei mir kommt random diese Meldung
8yhuvytu.jpg


Jemand eine Idee? :)
 
eponra schrieb:
Vielleicht werde ich auch langsam senil, aber wenn ich dein Backup-zip über "backup" installieren lasse, habe ich ein 4.2.2-System. ;-)

Nochmal: Kein flashbares ZIP.
Diese Datei (ich hätte sie wohl mir RAR einpacken sollen, damit das klar wird?!) ist ein Archiv, welches man im Normalmode - oder am PC (oder per adb push) - auf die SD-Karte in den Ordner /clockwordmod/backups extrahiert.
Also auspacken!
Nun habt Ihr einen Ordner android442_p8
In dem Ordner befindet sich ein Ordner files und die Dateien
boot.img, nandroid.md5, recovery.img und system.ext4.tar
Auf der SD-Karte solltet Ihr nun also einen Ordner
/clockworkmod/backup/android441_p8 haben, indem sich diese 4 Dateien und der eine Unterordner befinden.
Nun ins Recovery booten und dort auf Backup/restore - Restore gehen.
Verzeichnis android442_p8 auswählen und bestätigen.
Fertig.
 
genau das habe ich gemacht. :)
Ich hab auch einmal über "Advanced Recovery" das system.img und uboot einzeln eingespielt. Gleiches Ergebnis: 4.2.2.
 
Das ist dann aber sehr seltsam!

Aber eher boot statt uboot?!
 
nur mal so zwischendurch, ich habe mir irgendwo nochmals diese Clean-Version vom 25.06. gezogen und geflasht. Hatte in ein paar Tagen einmal nen kurzen Absturz, sonst läuft alles stabil, ungerootet. Gmail u. Maps war nicht dabei, läuft aber stabil, stürtzt nix ab und Wallpaper können alle getauscht werden. Selbst widi geht damit Problemlos...

Allerdings mache ich derzeit echt wenig mit dem handy, nur Whatsapp u. paar mal Telefoniert...Maps ab und zu und etwas gesurft...

wollte es nur erwähnen...
 
Hallo!

Ich habe versucht das Backup "20140611_p8" über Carliv einzuspielen, nur leider funktioniert dies nicht.

Fehlermeldung: MD5 mismatch!
 
hallo originalmeister,

lies mal ein paar beiträge weiter vorn im thread. das zip-file ist kein flashbares. es muss entpackt und per backup/restore eingespielt werden.


gruss

peter
 
Danke für den netten Hilfeversuch, aber ich schrieb doch "20140611_p8" (also das entpackte 20140611_p8.zip-Archiv, sonst hätte ich ja 20140611_p8.zip geschrieben) in 'Carliv' (was ja bedeutet das ich es per backup/restore einspielen wollte) :flapper:

Nirgends was von 'flashen' geschrieben :thumbup:

md5-error.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OriginalMeister schrieb:
Hallo!

Ich habe versucht das Backup "20140611_p8" über Carliv einzuspielen, nur leider funktioniert dies nicht.

Fehlermeldung: MD5 mismatch!



Welches File mahnt er denn an?
Kannst per "advanced" ja jedes einzeln flashen..
 
Kann aber doch nicht daran liegen das ich den Ordner umbenannt habe, wie auf dem Bild im vorigen Post zu sehen?

So, nun nochmal einzeln probiert, fängt direkt bei Boot-Restore an, und bei allen anderen macht er es auch!

Der ursprüngliche Beitrag von 21:33 Uhr wurde um 22:28 Uhr ergänzt:

Mich mal kurz erklärt, vielleicht ist ja doch ein versteckter Hinweis verborgen der Euch weiterhilft mir zu helfen:

Ich habe meiner Frau eine Elephone P8 geholt, da ihr iPhone 4s langsam aber sicher (durch mehrere Stürze) den Geist aufgab.

Als das Elephone ankam war dort Android 4.4.2 installiert, aber anscheinend wie irgendwo im Forum gelesen (da ich aber heute bestimmt 30-40 Threads gelesen habe weiß ich nicht mehr genau wo) ein noch neueres als das sonst zu ladende 'clean' 4.4.2.

Denn es war weder ein Wallpaperbug, noch der fehlende Button für die Speicherbereinigung vorhanden, Maps lief auch wunderbar von Anfang an, und mit Kopfhören gab es auch kein Problem, was ja anscheinend alles bei der 'clean' 4.4.2 vorhanden ist.

Jetzt fragt man sich wahrscheinlich wo liegt denn dann das Problem, welches darin bestand das kein vernünftiger Ton aus dem Gerät kam (ja gut, manchmal schon).

Man kann nicht wirklich erklären wie es dazu kommt das zum Beispiel der Ton von whatsapp ganz normal und laut klingt, die Systemtöne sind je nach dem ob das Ladekabel angeschlossen ist oder nicht leiser oder lauter, der Anrufton ist nur ganz schwach und kratzend zu vernehmen wenn man ganz nah mit dem Ohr dran ist, wobei es sich beim Musikhören genau so verhält.

Enttäuscht suchte ich im Netz nach dem Problem, wurde auch fündig, jedoch hat wer das Problem gelöst aber wohl irgendwie vergessen zu erwähnen wie ;-)

Zuerst habe ich im Entwicklermodus in den Soundeinstellungen mein Glück versucht, so wie es irgendwo angeraten wurde, jedoch ohne Erfolg.

Dann habe ich etwas von einer anderen Version gelesen, mit anderem Mediaplayer, was mir als eine Chance erschien.

Nachdem ich mir die verschiedenen Möglichkeiten die sich so alle bieten angesehen habe wollte ich dann, und jetzt kommt der Brüller, das Backup von n2k1 über die eingebaute Recovery 'flashen' (war auch so blöd und habe nicht gemerkt das es nur ein Backup-Archiv ist).

Ich die vorinstallierte Recovery aufgerufen, wollte ein Backup anlegen, alles nötige wipen bevor ich fälschlicherweise das Backup-Archiv 'flashe' (schäm), jedoch ging das nicht.

Die vorinstallierte Recovery machte absolut gar nichts, egal was man auch wählte, weder wipen noch von .zip installieren, Backup anlegen nix.

Ein paarmal probiert, dann aufgegeben, und auf SPFT gewechselt, da ich Horst ja immer noch dachte ich muß 'flashen'.

Dann habe ich wohl geschafft zu verbrechen was noch keiner geschafft hat, ich habe das Backup-Archiv ausgepackt und die 'scatter-Datei' daraus als Quelle für den Donwload über SPFT angegeben.

Wahrscheinlich müsst ihr Euch jetzt erstmal wieder vor Lachen einkriegen, aber glaubt mir was dann kam war nicht annähernd lustig!

Totalausfall.....Panik.....Resignation

Man sollte vielleicht auch nicht einfach mal so an der Firmware 'rummachen' wenn man nicht alles richtig verstanden hat.

Ich dachte das Gerät ist hin, noch nicht mal mehr das Akku ludt, aber nach einiger Zeit packte mich nochmal kurz die Motivation und ich versuchte etwas anderes!

Die 'prerootet' 4.2.2 von n2k1 über SPFT zu flashen, in Hoffnung das trotz allem das Gerät noch über SPFT angenommen wird (obwohl es ja so schien als ob nichts mehr geht), was dann auch funktionierte.

Für jemanden der sich heute zum ersten Mal mit dieser Materie befasst war ich mit den bisherigen Problemen schon bedient genug, da gesellte sich natürlich gleich das nächste Problem dazu -> Kein Netz

Und wieder nachforschen was das nun wieder ist, aber wie ihr ja schon wisst war es dann das bekannte Problem mit den IMAI's.

Wobei es doch so schön einfach aussah die IMAI's wieder einzutragen, aber nix da.

Erst das Problem mit dem 'engineer mode' unter Mobileuncle, das musste man ja dann auch erstmal wieder rausfinden, dann das Problem mit dem root-Rechten um die entsprechende Datei zu ändern.

Also mit Supersu beschäftigen, was nicht funktionierte da ich nicht wusste das ich ja auch eine App brauche die mit root-Zugang auf die zu ändernde Datei zugreift, muß man ja alles erstmal in Erfahrung bringen.

Also noch den root-Explorer druff, die Datei von Mobileuncle geändert, IMEI's wieder eingepflegt, Netzwerkeinwahl wieder in Funktion, juhu das erste Erfolgserlebnis!

Nun festgestellt das 4.2.2 ja mal gar nicht geht, voll abgespeckt im Vergleich zu 4.4.2, nun ist mal halt verwöhnt.

Jetzt wollte ich einfach mal dreist das Backup von n2k1 über Carliv einspielen, dann hätte ich ja wieder ein 4.4.2, aber dann kommt der genannte "md5 mismatch".

Leider konnte ich am Anfang durch die nicht funktionierende vorinstallierte Recovery kein Backup anlegen, jedoch habe ich alle Dateien beider Speicherpartitionen (interne und externe SD-Karte) gesichert bzw. so wie sie waren als normale Dateien auf den PC geladen, nun stellt sich mir die Frage ob man damit irgendwie wieder das vorinstallierte System zurückholen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das vorinstallierte System eher nicht - aber jedes beliebige andere System.

Da Du ja das 4.2.2 per SPFT flashen konntest: Nimm alles so, wie eben .. nur ändere die 3 Dateien im SPFT ab (boot, recovery, system(ANDROID)) - sonst nichts.. damit solltest Du es einfach bewerkstelligen können, wenn DU das hier nimmst, was dem Backup entspricht.
 
Nun habe ich bereits das 'Original clean android 4.4.2 system for P8' per SPFT aufgespielt, sieht aus wie das was bei Auslieferung vorinstalliert war!

Nur leider sind die IMEI's mal wieder futsch, nun muß ich erstmal wieder in Erfahrung bringen wie ich das jetzige 4.4.2 roote :-(

Der ursprüngliche Beitrag von 00:04 Uhr wurde um 01:14 Uhr ergänzt:

Nun denn, nach nun mehr als 15 Stunden mit diesem 'Ding' verschwendet habe, hat es gewonnen ich gebe auf!

Nachdem ich nun versucht habe das gerootete Bootimage per SPFT zu flashen und mal wieder eine Fehlermeldung kam (pmt changed for the rom it must be downloaded) habe ich es dann mit der anderen Alternative per ADB probiert, aber wie zu erwarten folgte ein Problem auf das nächste.

Erst braucht man SDK, dann JDK, JDK wird aber von SDK als nicht installiert erkannt, also lässt sich SDK nicht installieren, ich habe keinen Bock mehr.....

...gelobt und gepriesen sei mein Note 1 und mein Note 2, mein erstes 'Billighandy' war von Chinamobiles (iPhone-Clon) zwar technisch einwandfrei doch ansonsten eine Zumutung, wobei mich das Elephone nun darin bestätigt hat das ich nie wieder eines kaufen werde!

Hätte von Anfang an nicht der dämliche Ton rumgesponnen und man nicht fast 4 Monate warten müsste bis man sein Handy eingeschickt / repariert / zurückgeschickt bekommt, hätte man gar nicht in Erwägung gezogen oder die Notwendigkeit gehabt eine andere Lösung für das Problem zu finden.

So wird das liebe Elephone wohl gleich dem Hammer zum Opfer fallen, nicht nur das ich es ja eh nicht mehr umtauschen könnte da ich mir durch das flashen ja die Garantie versemmelt habe, nach so viel Stress / Ärger / verschwendeter Zeit und Mühe will ich wenigstens ein klein wenig Spaß an dem 'Teil' haben und es einfach nur zerstören.....

...sowas von der Nase voll hatte ich schon lange nicht mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Stop!
Nimm einfach Deine eigene Scatter-Datei und flashe damit nur das Boot/Recovery-Image.. schon ist alles gut!
Nur Recovery und dann SuperSu per Recovery reicht zum "normalen" Rooten ja vollkommen aus.
Das JDK/SDK brauchst Du nur, wenn Du programmieren willst!
 
So, vielen Dank an alle die sich mit mir befasst haben, das 'Teil' lebt wieder :)

Hab mal selbst ein wenig herum gescattert, und es doch noch hinbekommen!

Wieder die vorinstallierte 4.4.2 (24.06.2014) drauf, also die wo die meisten Fehler (Akkutemperatur, Fehler bei neuer Maps-Version, Button für Speicherfreigabe, Wallpaper-Bug, Kopfhörer-Bug, log tools error, AppStore-Bug) bereits behoben sind!

Zudem ist es nun auch noch gerootet, läuft mit Supersu und Mobileuncle im 'Engineer-Mode'.

Als Hinweis für Eponra, Sview noch nicht getestet.

Werde dann später mal den Rest testen, wobei der Sound wahrscheinlich nun immer noch nicht in Ordnung ist, aber dazu später mehr...


P.S. Bei Interesse kann ich ja auch wie n2k1 ein Backup davon machen und es bereitstellen
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

B
  • Bossie12
Antworten
0
Aufrufe
2.572
Bossie12
B
M
Antworten
0
Aufrufe
2.185
Mark148148
M
O
  • olwobem
Antworten
3
Aufrufe
3.992
N2k1
N2k1
Zurück
Oben Unten