PDF auf NAS bearbeiten

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

rTz

Neues Mitglied
0
Hi,

ich möchte PDFs, die auf meinem NAS liegen, mit meinem Androiden (Nexus 4 und HP Touchpad), öffnen, bearbeiten und natürlich speichern, sodass ich die Notizen etc. auch am PC betrachten kann.

Das Problem was ich derzeit habe, ist das ich die Änderungen nicht speichern kann. Als Bearbeitungsprogramme nutze ich ezPDF Reader oder RepliGo Reader.

Ich kann problemlos über Samba oder FTP auf das NAS zugreifen, die Datei öffnen, darin Notizen etc. mache, die App speichert scheinbar auch die Änderungen, sie fragt zumindest danach, jedoch passiert mit der Datei auf dem NAS nichts. Wenn ich die Datei zuvor auf das Telefon kopiere geht dies natürlich ohne Probleme, jedoch find ich es umständlich dafür stets hin und her kopieren zu müssen.

Als Dateimanager für den Zugriff nutze ich ES Datei Explorer und habs auch mit Solid Explorer getestet.

Mit Dropbox klappt das ganze z.B. wunderbar, jedoch ist das keine Lösung.


Freu mich auf eure Tipps.
 
rTz schrieb:
Als Bearbeitungsprogramme nutze ich ezPDF Reader oder RepliGo Reader.

Bist du sicher, dass die NAS unterstützen? Ich denke, die Datei-Manager laden die die Datei temporär herunter, damit sie lokal geöffnet werden kann.
 
Ja, ich geh ja auch davon aus, dass die Dateien nur temporär geladen werden und bei Änderung eben nicht wieder hochgeladen werden. Hatte gehofft irgendwer kennt einen tollen Trick.
 
ezpdf verwendet doch auch explizit eine Kopie, wenn man eine Kopie und Skizzen in eine pdf macht. Wird einem doch sogar gesagt soweit ich weiß.
 
ezPDF fragt, ob man eine Kopie machen möchte, wenn man keine macht kann man trotzdem bearbeiten.
Eine temporäre Datei ist ja auch okay, wenn diese denn nach der Bearbeitung wieder hochgeladen wird. Bei Dropbox klappt es ja auch und dies wird sicher ähnlich laufen.
 
Wie du schreibst, machst du den Zugriff auf dein NAS mit externen Dateimanagern, diese laden die Datei temporär runter und stellen sie ezPDF zu Verfügung. Jede Änderung die du mit ezPDF machst, befindet sich dann in dieser temporären Datei und sind verloren sobald du ezPDF schließt. ezPDF weiß somit gar nicht, dass es eine temporäre Datei ist und eigentlich ganz wo anders gespeichert werden sollte. Soll heißen, das Problem ist in der Hinsicht nicht ezPDF sondern deine Art die PDF zu öffnen bzw. die Dateimanager, da sie die Datei von der NAS auf deinem Gerät bereitstellen aber nicht wieder uppen können.

ezPDF hat einen eigenen Dateimanager, dieser kann jedoch keinen NAS Zugriff. Fällt also so auch weg.

Du musst dir also einen anderen Weg suchen, 3 Möglichkeiten:

1. eine andere App um PDF zu bearbeiten, die deine Wünsche erfüllt, ob es die gibt, weiß ich nicht. Schau dich mal im Play Store um. Auch die Office Apps können oft PDFs markieren/kommentieren. Ob sie auch auf deiner NAS speicher können, muss du testen. Evt. findest du eine App, die auf WebDAV speichern kann, WebDAV müsstest du dann auch auf deiner NAS einrichten.

2. Du richtest dir einen Sync ein, z.B. mit der App Folder Sync, synchronisierst dann deine lokalen Dateien mit denen auf der NAS. So hast du die Dateien zwar doppelt, aber auf beiden dann auch mit Änderungen.

3. Wenn du Root hast, kannst du deine NAS über cifs in dein Androiden einbinden, so das es als lokaler Ordner erscheint und somit die Dateien direkt mit ezPDFs Dateimanager aufrufbar sind, dann werden sie auch richtig gespeichert. Jedoch hat cifs seine Tücken und ist nicht immer zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den Hinweis, dass die App das von sich aus können sollte.
Kingsoft Office kann FTP, aber leider keine PDF bearbeiten. Naja, ich werd das beobachten und solange wohl Dateien hin- und herkopieren.
 
Zurück
Oben Unten