3
33582
Gast
Hallo Zusammen,
für alle die einen OYO-Reader von Thalia besitzen, aber nicht nur für die, gibt es jetzt auch eine App für Android.
Vorteile der App:
Direkter Kauf bei Thalia (wenn man will)
Synchronisation aller Einkäufe bei Thalia
Synchronisation der Lesezeichen und Leseposition (!) zwischen den
Geräten
Nachteile der App:
keine Einbindung von anderen Buchhändlern (klar, ist ja auch von Thalia)
Kleiner Trick:
Um andere ebooks oder PDF-Bücher im Buchregal der App einzubinden, muss man die Dateien in den Ordner OYO/Digital Editions kopieren. Sie werden dann in der App angezeigt.
Nachtrag:
Scheinbar führt die App jede Stunde selbständig eine Synchronisation durch, ohne daß man dieses in den Einstellungen beeinflussen kann. Ich habe mal bei Thalia nachgefragt und warte jetzt auf Antwort.
Antwort von Thalia:
"Die Synchronisation wird bei jedem starten der Oyo-App durchgeführt"
Tipp von mir:
Die Synchronisation kann ganz unterbunden werden, indem man sich wieder abmeldet.
für alle die einen OYO-Reader von Thalia besitzen, aber nicht nur für die, gibt es jetzt auch eine App für Android.
Vorteile der App:
Direkter Kauf bei Thalia (wenn man will)
Synchronisation aller Einkäufe bei Thalia
Synchronisation der Lesezeichen und Leseposition (!) zwischen den
Geräten
Nachteile der App:
keine Einbindung von anderen Buchhändlern (klar, ist ja auch von Thalia)
Kleiner Trick:
Um andere ebooks oder PDF-Bücher im Buchregal der App einzubinden, muss man die Dateien in den Ordner OYO/Digital Editions kopieren. Sie werden dann in der App angezeigt.
Nachtrag:
Scheinbar führt die App jede Stunde selbständig eine Synchronisation durch, ohne daß man dieses in den Einstellungen beeinflussen kann. Ich habe mal bei Thalia nachgefragt und warte jetzt auf Antwort.
Antwort von Thalia:
"Die Synchronisation wird bei jedem starten der Oyo-App durchgeführt"
Tipp von mir:
Die Synchronisation kann ganz unterbunden werden, indem man sich wieder abmeldet.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: