Teilen per E-Mail an vorkonfigurierte E-Mail-Adresse

stbi

stbi

Stamm-User
152
Moin, ich schicke mir oft selbst Mails über das "Teilen"-Menü, z.B. wenn ich mir bestimmte Informationen / Webseiten etc. später nochmal am PC ansehen will. Bisher mache ich das mittels K-9 Mail, allerdings ist es etwas lästig, jedesmal meinen eigenen Kontakt-Eintrag als Empfänger zu suchen. Kritischer finde ich aber, die Mail nicht versehentlich an einen anderen Empfänger zu senden... Kennt jemand ein Tool, das einen Eintrag im Share-Menü anlegt, mit dem man Infos an eine vorkonfigurierte Adresse mailen kann, oder das K-9 Mail oder von mir aus auch GMail mit vorbelegter Empfängeradresse öffnet?
 
Teile doch die Seite mit Google Notizen, darauf kannst du am PC auch zugreifen.
 
Google Notizen nutze ich auch, bevorzuge zum "Teilen" an mich selbst jedoch E-Mail, weil ich "geteilte" Sachen dann auch ggf. archivieren bzw. in thematisch passende Ordner einsortieren kann. Außerdem ist es unabhängig von Lust und Laune eines speziellen Anbieters und wird auch in 30 Jahren noch existieren. Mein E-Mail-Archiv reicht inzwischen auch 25 Jahre zurück; ob es Google Notizen oder andere Cloud-Lösungen dann noch geben wird, ist fraglich, von der Übersichtlichkeit der abgelegten Informationen mal ganz zu schweigen.

Klinken sich die beiden obigen Apps in das Android-Share-Menü ein? Aus der Beschreibung geht das nicht hervor. Die erste habe ich mir mal installiert, bin dann jedoch ausgestiegen, nachdem mir ein Code zur Bestätigung zugemailt werden sollte (natürlich mit der Zusicherung, dass meine E-Mail-Adresse streng vertraulich behandelt wird) - scheint also ein externer Service zu sein, was ich nicht will.

Es gibt die App "AutoShare", die schonmal in die richtige Richtung geht, die ich mir vorstelle, allerdings ist eine testweise versandte Mail bisher nicht angekommen, und es gab auch keine Fehlermeldung. (Die App wurde auch 2014 zuletzt aktualisiert.)
 
stbi schrieb:
weil ich "geteilte" Sachen dann auch ggf. archivieren bzw. in thematisch passende Ordner einsortieren kann
Google Notizen hat auch ein Archiv, Labels anstatt Ornder und zusätzlich noch Farben/Hintergründe

stbi schrieb:
Außerdem ist es unabhängig von Lust und Laune eines speziellen Anbieters und wird auch in 30 Jahren noch existieren.
ob die
stbi schrieb:
bestimmte Informationen / Webseiten
in 2-10 Jahren noch online verfügbar sind ist auch mehr als zweifelhaft. Wenn ich Seiten archivieren möchte, erstelle ich davon ein PDF oder ziehe mir die Benötigten Infos raus und Speicher beides dann auf meinem QNAP (das wird noch auf 2. NAS täglich gesichert und zusätzlich nochmals wöchentlich auf eine USB-HDD).

Und ja, bei Google weiß man nie wann wieder eine Dienst zu Grabe getragen wird The Google Cemetery - Dead Google products
 
  • Danke
Reaktionen: heinzl
Picasa ist jetzt Google Fotos und die meisten Funktionieren sind auch online vorhanden, nur die Erstellung von Collagen und Gesichstvideos muss ich noch am PC mit Picasa machen.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
mblaster4711 schrieb:
nur die Erstellung von Collagen und Gesichstvideos muss ich noch am PC mit Picasa machen.
Tatsächlich nutze ich die letzte Version von Picasa am PC genau nur für die "Facemovies". Offline dabei finde ich gut.

Gibt's da eigentlich irgendeine alternative Software, die das so kann?
 
  • Danke
Reaktionen: mblaster4711
holms schrieb:
Gibt's da eigentlich irgendeine alternative Software, die das so kann?
Nich keine vergleichbare gefunden, eine die es können sollte hatte gleich Abo-Zwang und das geht überhaupt nicht.
Unter W10 läuft Picasa noch und unter W11 habe ich es nicht getestet, aber dort läuft bisher alles und das sogar besser/schneller.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
mblaster4711 schrieb:
Picasa ist jetzt Google Fotos und die meisten Funktionieren sind auch online vorhanden
Aber nicht die nachträgliche Verortung, bei GF muß ich alles irgendwelchen "Unternehmen" zuordnen, während ich bei Picasa den genauen Fotostandort setzen kann.
 
@heinzl Zur Fotoverwaltung ist Google Fotos allgemein eher schlecht, da rate ich ab. Ungewollte Komprimierung (ohne jeglichen Einfluss des Nutzers), Metadaten schlecht bearbeitbar...
 
holms schrieb:
Ungewollte Komprimierung
wenn man jahrelang die Option "hohe Qualität und kostenlos unendlichen Speicherplatz" an seinen Smartphones mit Google Fotos genutzt hat, war die Komprimierung durch die gewählte Art der Sicherung gewollt. Zudem sind die Bilder von Smartphones immer ungewollt komprimiert, da die Speicherung in RAW äußerst selten und extrem Speicherhungrig ist.
holms schrieb:
Metadaten schlecht bearbeitbar...
eigentlich steht da ja schon alles drin, wenn die Bilder vom Smartphone stammen.
holms schrieb:
Fotoverwaltung ist Google Fotos allgemein eher schlecht,
es gibt nichts einfacheres und besseres für die Bilder vom Smartphone, Dank automatischem Upload im WLAN ist die Sicherung ständig erledigt.
Mit den netten Features die Picasa hatte wie Gesichtserkennung, findest du Bilder von Personen in Sekundenschnelle, auch die Suche nach Gegenständen, Orten usw ist schnell erledigt.
Dich die Verwendung von Google Fotos in Verbindung mit Backup und Sync, gehört man zumindest nicht zu den Leuten, die hier im Forum einen Thread eröffnen mir der Frage, wie sie die Bilder ihres defekten Smartphones noch retten können.

Daher hat Google Fotos einen ganz klarer Vorteil gegenüber allen anderen Arten der Fotoverwaltung, denn liebe habe ich Bilder mit Komprimierung als keine Bilder die unkomprimiert sind.


Für die Fotosammlung aus der guten DSLR, ist Google Fotos lediglich eine zusätzliche Möglichkeit um die Bilder, Dank der guten Cloud-Unterstützung, ständig auf seinen mobilen Geräten dabei zu haben und auch mal ein Album, über einer der vielfältigen Screen-Mirror/Streaming-Moglichkeiten, bei Freunden und/oder Verwandten, auf dem TV zu zeigen (ist dann Quasi wie DIAs stammt Projektor immer in der Hosentasche dabei zu haben).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: heinzl
mblaster4711 schrieb:
es gibt nichts einfacheres und besseres für die Bilder vom Smartphone, Dank automatischem Upload im WLAN ist die Sicherung ständig erledigt.

Vorausgesetzt, man ist mit dem "Bedienkonzept" von Google Fotos zufrieden... Google Fotos bietet ja leider keine Möglichkeit, die Bilder-Ordner individuell zu sortieren (z.B. alphabetisch nach Ordnername), sondern sortiert Ordner (aka "Alben") automatisch absteigend nach dem Änderungsdatum der jüngsten darin enthaltenen Bild-Datei. Fügt man dort später Bilder mit einem jüngeren Änderungsdatum ein (bzw. speichert dort bearbeitete Versionen der darin enthaltenen Bilder), dann rutscht der Ordner in Google Fotos automatisch nach oben. Das widerspricht meinem System, Bilder in selbstbenannten Ordnern zu organisieren und diese alphabetisch zu sortieren. Manche meiner Bilder-Ordner tragen eine Datumsangabe im Namen (z.B. "2021-07-21 Urlaub blabla"), andere nicht (z.B. "Ausflüge"). So finde ich immer schnell die Bilder zu einem besimmten chronologischen Ereignis oder allgemeinen Thema. Und Fotos automatisch in die Cloud hochladen kann bei Bedarf auch der Nextcloud-Client für Android.

P.S.: Eventuell sollte ein Moderator den Thread splitten... ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: holms
stbi schrieb:
Das widerspricht meinem System, Bilder in selbstbenannten Ordnern zu organisieren und diese alphabetisch zu sortieren.
Dafür ist aber das Smartphone wirklich der falsche Platz, diese System verwende ich selbst auch, aber ausschließlich am PC, alles doppelt und dreifach gesichert (2x NAS mit RAID1 + USB HDDs) in original Qualität, mit Bildern vom Scanner aus den Zeiten vor meiner Canon Powershot A20 und alles was danach kam bis zur EOS 10d und allen Smartphones.
 
  • Danke
Reaktionen: heinzl
Bei mir alles in Original in Ordnerstruktur für Fotoshootings von allen Kameras auf der Nextcloud. Fotos von Smartphone werden auch automatisch darin synchronisiert.

Zugriff mobil über passende Galerie-App mit dort angelegten Alben für den Zugriff auf gewünschte Bilder von unterwegs.

Etwas offtopic hier 😄
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Melchen1606
Antworten
30
Aufrufe
769
Cairus
Cairus
K
  • kathano1
Antworten
7
Aufrufe
350
summitradio
S
Zurück
Oben Unten