Email-App HTML Emails Schriftart einstellen

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

marcel.hirsch

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich würde gerne mitteils einer App ähnlich wie Maildroid, K9,... HTML-Emails verschicken und dabei noch die Schriftart ändern.

Wenn ich die Email im K9 verfasse, wird der Text in der SGS3 Standardsschriftart anzeigt.
Wenn die Email, dann allerdings beim Empfänger ankommt, hat der Text, welcher HTML-Tags hat zwar die eingestellte Farbe, Größe,... aber der Text wird in "Times" dargestellt und nicht beispielsweise in Calibri, Tahoma,...

Hat hierfür jemand eine Lösung?

Danke für eure Mühe und Hilfe vorab.

Grüße
Marcel
 
Hallo zusammen,

hat hierzu jemand einen Vorschlag, eine Idee oder eine Lösung?
M.W. lässt sich dies bei anderen Betriebssystemen wie beispielsweise Windows Mobil einstellen.

Danke für Eure Hilfe und Unterstützung vorab.

Gruß
Marcel
 
Wie die Mails beim Empfänger angezeit werden, hängt von der Mailsoftware des Empfängers ab. Wenn ich mir in meinem Mailprogramm bzw. der Weboberfläche nur Plain-Text anzeigen lasse, dann gibt es eben keine Farben und andere Textauszeichnungen. Der Inhalt der Mail wird dann in dem Default-Font der Anwendung dargestellt.
 
Ja, allerdings wenn ich von einer Android App eine HTML- formatuierte Email auf beispielsweise Outllok sende, wird diese dort auch als HTML-Email angezeigt, jedoch mit der Textformatierung in der Schriftart "Times".

Somit funktioniert das Versenden von HTML-Emails allerdings nicht das Ändern der Schriftart.
 
Hat hierzu jemand vielleicht weitere Tipps, die es ermöglichen die Schriftart der vom SGS3 zu versendenen HTML-Email auf beispielsweise "Verdana" o.ä. zu verstellen oder anzupassen?

Ich bin um jeden Tipp sehr dankbar.

Grüße
Marcel
 
Ich verstehe zwar bis heute nicht den Sinn von HTML-Geraffel in einer E-Mail, aber wenn es unbeding sein muss, fallen mir als halbwegs praktikable Möglichkeit nur noch die Webmailer von Hotmail und Co. ein. Mit einem Browser im Desktop-Modus könnte es vielleicht funktionieren.
 
Der Sinn von HTML-Emails ist einfach der, dass neben den Formatierungen auch die Schriftart an eine persönliche Standardschriftart angepasst werden kann. Per Webmailer ist klar, da es hier über die Internetseite des jeweiligen Providers wie beim Zugriff per PC geht.
Ich suche jedoch eine Möglichkeit dies mit einer SGS3 Emailclient App zu machen, damit man es ähnlich wie bei Outlook, o.ä. einstellen kann.

Grüße
Marcel
 
marcel.hirsch schrieb:
Der Sinn von HTML-Emails ist einfach der, dass neben den Formatierungen auch die Schriftart an eine persönliche Standardschriftart angepasst werden kann. Per Webmailer ist klar, da es hier über die Internetseite des jeweiligen Providers wie beim Zugriff per PC geht.
Ich suche jedoch eine Möglichkeit dies mit einer SGS3 Emailclient App zu machen, damit man es ähnlich wie bei Outlook, o.ä. einstellen kann.

Grüße
Marcel

vergiss es am besten.
Was beim Outlook möglich ist, geht eben hier nicht so einfach.
Outlook setzt voraus es ist auf einem Windows installiert. Es ist demnach klar etwa welche Schriftwarten sich in einem Windows Rechner befinden. Auch kann Windows 'ähnliche' Schriften wählen.
Das ist hier nicht gegeben. Es wird die Systemschrift benutzt und diese kann dann mit Attributen wie fett, kursive oder Farbe etc versehen werden.

Wäre da eine Einrichtung beinhaltet welche dir erlaubt zum Bsp dein Verdana zu verwenden, dann müsste das Verdana auch auf dem Android vorhanden sein. Nicht alle Schriften sind frei verfügbar, Microsoft hat die Lizenzen voraus bezahlt bei den Rechte Eigentümmern.

Einge Office Programme für Android haben etwa 10 Schriften dabei, aber diese sind nicht Systemweit verfügbar.

Wenn Outlook sagt Schrift Verdana, dann wird es auch nur auf einem anderen Outlook so angezeigt, oder einem Programm welches auf Windows installiert ist und auf die System Schriften von Windows zugreifen kann.

Auf einem Linux System zum Bsp, wo es die Verdana Schrift vielleicht gerade nicht gibt, wird es dann eben auch in der voreingestellten System Schrift dargestellt.

Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit die ganze Schrift noch als File mitzuschicken, also quasi in dem File eingebettet. Damit wächst alles im Volumen unendlich.

Also weil ich dir aus meinem Linux nicht eine Mail aus meinen dort verfügbaren Schriften schicken kann und du mir kein Mail mit deinen Windows Schriften schicken kannst, geht es noch weniger von einem Android.

Was du da fragst geht eben zwischen zwei Outlooks aber sonst nur durch Zufall.

Du kannst versuchen einige der Font Sammlungen aus dem Market zu installieren. Damit kannst du dann die Schrift wohl genrell ändern, aber es müsste dann die gleiche Schrift sein wie auf dem Windows Rechner der es empfangen soll. Nur dort wird es korrekt angezeigt. Bei allen Anderen kommt wieder die Systemschrift zum Zug.


Am besten gewöhnst du dir das html Mail ab, weil es sowieso nur die Mail unnötig gross macht im Volumen und keine mit dem zusätzlichen Volumen keinen Bit an zusätzlicher Information übermittelt.
Auf meinem Mailserver werden alle html Teile abgeschnitten, erst dann werden sie weitergeleitet in meine Mailbox. Wenn nur html Version vorhanden, dann wird es sowieso als Spam betrachtet.
So werden Mails auch bei vielen Firmen behandelt, die Sysadmins wollen jede potenzielle Malware Übermittlung von vornherein abklemmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hanseatix
Danke für deine umfangreiche und informative Nachricht.

Im Grunde ist es für mich verständlich und klar.
Ob HTML- Emails notwendig sind oder nicht, ist vmtl. Ansichtssache.

Ich werde versuchen einige "Windowsschirftarten" auf mein Android zu bekommen. Wenn ich diese dann als Systemschriftart auswähle, wird diese dann automatisch vom Email-Client beispielsweise K9 ebenfalls als Standardschriftart für das Versenden von HTML-Emails benutzt?

Danke für Eure Hilfe und Info.
 
>Ich werde versuchen einige "Windowsschirftarten" auf mein Android zu bekommen. Wenn ich diese dann als Systemschriftart auswähle, wird diese dann automatisch vom Email-Client beispielsweise K9 ebenfalls als Standardschriftart für das Versenden von HTML-Emails benutzt?<

ich denke das wäre in diesem Fall so.

Allerdings weiss ich nicht wie man Windows Fonts auf Android transportieren kann und diese dann auch noch in das System einbinden kann dass es dan zu Systemweiten Font wird.


Einige Office Programme bringen die Fonts mit, sind dann eben Teil des Programms und nicht weiter verwendbar. Bei Mail Clients habe ich es bisher nicht angetroffen.
 

Ähnliche Themen

PM28
Antworten
1
Aufrufe
85
holms
holms
H
Antworten
13
Aufrufe
762
konitime
konitime
L
Antworten
26
Aufrufe
1.374
holms
holms
Zurück
Oben Unten