Launcher 3 wurde beendet

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Turoy

Fortgeschrittenes Mitglied
36
Hmh,

ich glaube ich muss vielleicht bald auch mal ein Custom ROM auf dem Doogee testen, auch obwohl ich die 3D Variante habe. Oder gibt es eine Abhilfe für die Meldung "Launcher 3 wurde beendet"? wie kommt es dazu? Vorgestern habe ich ein paar APPs beendet, auf der Suche nach dem Speicherverlust, denn mich wunderte es, dass nur 1,5 von 3 MB frei sind, obwohl nur whatsapp läuft.

Das automatische aus- / einschalten hatte gestern dann noch keine negativen Auswirkungen gezeigt, aber heute kommt die Oberfläche mit den Icons nicht mehr, sondern immer "Launcher 3 wurde beendet".
 
Für die Fehlermeldung fallen mir 2 Lösungsansätze ein: entweder unter "Einstellungen -> Apps (-> alle anzeigen) -> Launcher 3 -> Speicher" Daten und Cache der Anwendung löschen.
Oder zusätzlich einen anderen Launcher installieren und diesen unter "Einstellungen -> Apps -> Einstellungen -> Standard -> Übersicht" als Standard festlegen.
Was den Arbeitsspeicher betrifft, mach Dir wegen der Auslastung keine Gedanken: Android und das RAM-Management: Wer leert, macht's falsch - AndroidPIT
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Miss Montage - Grund: Eigenes Thema spendiert ;-) Gruß, Miss Montage
  • Danke
Reaktionen: Turoy und Wattsolls
Hi,
das Problem ist aber, dass ich die Oberfläche samt Piktogrammen ja gar nicht mehr angezeigt bekomme, ich kann also weder Programme starten, noch komme ich an die Einstellungen, oder gibt's sowas wie shortcuts dazu?
 
  • Danke
Reaktionen: Turoy und Wattsolls
Kollegin war schneller. ;)
Durchprobieren kannst Du Dir sparen. Gerät einschalten und dann die Leiser Taste festhalten bis das System hochgefahren ist. Unten links steht dann Safe Mode wenn es geklappt hat. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Turoy und Miss Montage
Hmh,
das geht auch nicht. Mit Volume down + Power wollte ich schon ins TWRP booten, aber Pustekuchen, ich komm in ein Menü mit chinesischen Schriftzeichen. :blink:

Und jetzt wechselt sich auch noch alles ab, scheinbar eine Art "Testmodus", nachdem ich mit festhalten von Power wieder ausschalten wollte. Akku raus zum abschalten geht ja leider nicht. Muss ich jetzt warten bis der Akku leer ist ?
 
  • Danke
Reaktionen: Wattsolls
Nein musst du nicht. Wenn der Test durch ist, wähle mal den letzten Punkt in dem Menü und bestätige mit Powertaste. Das startet das Max neu.
[doublepost=1506717984,1506717823][/doublepost]Und beim nächsten Mal ins TWRP mit Volumen Up und Power starten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Turoy
Ah, Danke für die schnelle Hilfe, das Doogee is grad am starten. Ich hatte doch mittels TWRP 3.X die SU app installiert um zu rooten:
Wieso jetzt das chinesische Menü ?
Wie komm ich in die TWRP Oberfläche? Statt Volume down + Power mal Volume up + Power?

Hehe, sehe grad deine Antwort, Danke :biggrin:

Dann melde ich mich wieder sobald lineage drauf ist, und / oder die nächsten Probs auftreten. :thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: Wattsolls
Genau.
 
  • Danke
Reaktionen: Turoy
1. Problem is schon da, mit Volume up + Power kommen zwei Zeilen Text, darunter 3 Sachen zur Auswahl, ABER alles so extrem klein, dass ich es nicht mal mit der Lesebrille entziffern kann?

Die noch stärkere Brille hilft:
Reihe 1:Recovery (das muss ich nehmen denke ich)
Reihe 2:Fastboot (oder so)
Reihe 3:Normal (?)

Und Danke dass ich gerade Glück habe und Du online bist :)

Ergänzung:
Ja, das erste war richtig, dann kommt die gewohnte TWRP Oberfläche. Danach habe ich laut diesem Link verschiedene Daten gelöscht, dann die dort verlinkte lineage Datei installiert, und momentan bin ich soweit dass lineageOS sich installiert.

Ergänzung 2:
LineageOS läuft, jetzt noch Apps suchen und Kontakte anlegen (leider von Hand, da ich nix exportieren konnte).

Danke nochmal für die Hilfe, und wenn jemand eine Quelle für eine oder beide der 3D Player kennt, bitte hier oder hier aufzeigen; ich suche auch mal ne Mail Adresse von Doogee und frage dort nach Hilfe. Wenn ich fündig werde, gebe ich natürlich auch wieder Bescheid.

Ergänzung 3:
Scheinbar hat lineageOS keine Funktion / keinen Dienst um das händieh automatisch abends auszuschalten, und morgens wieder einzuschalten, oder doch?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage
Turoy schrieb:
Scheinbar hat lineageOS keine Funktion / keinen Dienst um das händieh automatisch abends auszuschalten, und morgens wieder einzuschalten, oder doch?

Von Hause aus bringt Lineage sowas eigentlich nicht mit. Müsste vermutlich "reingebaut" werden.
 
Zurück
Oben Unten