Multilanguage - Editor Tools

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

GerhardW

Neues Mitglied
0
Guten Tag,
ich bin neu in diesem Forum und auch kein Android App Entwickler, dennoch hätte ich eine Frage bezüglich Multilanguage bei Android Apps. Ich selbst entwickle mit VB.NET oder C#.NET. Hier gibt es ein Tool für den Export/Import von Sprachressourcen nach/in Excel. In unserer Firma gibt es zwei Leute, welche die App entwickeln. Nun soll die strings.xml (Definition der Sprachelemente DE) in andere Sprachen übersetzt werden. Meine Aufgabe wäre es, ein Tool zu entwickeln, was diese strings.xml einliest und als Excel Datei ausgibt. Nach der Übersetzung muss dann der umgekehrte Weg erfolgen.

Ich wollte nun wissen, ob es vielleicht schon ein fertiges Tool diesbezüglich gibt oder wie ihr das macht? Des weiteren wurde ich von den App Entwicklern darauf hingewiesen, dass bestimmte Zeichen im Text z.B. ' beim Export auf \' codiert werden müssen. Kann mir da jemand Infos geben?

Ich bin für jegliche Hinweise dankbar. Habe selbst kein Android Strudio, sondern nur die strings.xml Datei von der deutschen Sprache.

LG
Gerhard
 
@GerhardW

Hallo Gerhard,

der in AndroidStudio integrierte "Translation Editor" ist quasi schon ein TabellenEditor .

Was spricht also dagegen AS kostenlos zu laden ?

Eine gesonderte Routine für import/export zu entwickeln ist mit Kanonen auf Spatzen geschossen, denn nach Fertigstellung in AS kannst du den Entwicklern alle strings.xml ( es sind dann mehrere) fertig im korrekten Format die Hand drücken .

Trotz ich den Desktop-Sprachen mächtig bin , würde ich mir das gesonderte Convert-Tool selbst nicht antun :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@swa00

Danke für deine Antwort. Das Problem ist, dass wir die Texte einer externen Firma zum Übersetzen geben möchten. Also mit AS downloaden geht da leider nichts. Da ist eben eine Excel Tabelle irgenwie optimal.

Aber wie machen das andere App Entwickler mit ihren Sprachübersetzungen? Ich gehen einmal nicht davon aus, dass die App Entwickler nicht alles selbst übersetzen. Da muss ja auch irgendwer die strings.xml in irgendeiner Form bekommen.

LG
Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
@GerhardW

90 % der Übersetzungen macht ein Entwickler in der Regel selbst.
Bei syntaktischen Schwierigkeiten wird eine CSV oder die xml selbst geliefert.

Was soll auch bei so einem Format schwierig sein ?

Bsp.
Code:
<string name="title_activity_main2">MainActivity</string>
<string name="navigation_drawer_open">Open navigation drawer</string>
<string name="navigation_drawer_close">Close navigation drawer</string>
<string name="nav_header_title">Android Studio</string>
<string name="nav_header_subtitle">android.studio@android.com</string>
<string name="nav_header_desc">Navigation header</string>
<string name="action_settings">Settings</string>
 
Zuletzt bearbeitet:
@swa00

Wie bekommt ihr eine CSV Datei? Gibt es da im AS einen Import/Export?
 
swa00 schrieb:
Anmerkung : Kann es sein , dass die AS Entwickler, von denen du Eingangs gesprochen hast,
ihre eigene Entwicklungsumgebung nicht kennen ?

:) Ja ist leicht möglich und auch sehr wahrscheinlich...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@swa00

Ja, das Plugin dürfte passen.
Ein Frage hätte ich jetzt aber noch zu der Codierung. Die Entwickler meinten, dass in den Texten spezielle Sonderzeichen umgewandelt werden müssen. z.B. < zu &lt; oder > zu &gt; oder ' zu \'
Ich kenne das nur von HTML, aber ist es hier auch so? Was macht da eigentlich das Plugin?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

J
Antworten
6
Aufrufe
1.785
markus.tullius
markus.tullius
F
  • frosty4321
Antworten
4
Aufrufe
4.649
Bergmann2016
Bergmann2016
Zurück
Oben Unten