G
graysson
Erfahrenes Mitglied
- 65
Als neuer stolzer Besitzer eines Dell Streaks möchte ich andere an meinen Eindrücken und Erfahrungen teilhaben lassen und vergleiche es mit meinem Motorola Milestone, da es für mich mehr in die Kategorie Handy als Tablet fällt.
Das Streak ist wie das MS mattschwarz. Der Akkudeckel ist aus Metall mit einem Dell-Logo und der Rest mattes schwarzes Plastik, was recht kratzempfindlich aussieht/ist. Da das Logo der höchste Punkt ist, liegt das Streak nicht ganz auf und kann eher rutschen, da es nicht auf den gummierten Kanten wie beim MS liegt. Auf der Vorderseite ist oben und unten ein schmaler Streifen glänzendes Plastik.
Das Displayglas ist Gorillaglas wie beim MS. Es gibt aber Berichte, dass der eigentliche Bildschirm darunter sehr empfindlich ist und brechen kann ohne das die Displayscheibe selbst kaputt geht.
Das Streak ist nur 1cm dick anstatt der 1,5cm beim MS. Es passt vlt. nicht in eine Jeanstasche, aber in den Stoff-Hosen, die ich trage, sieht man es kaum. Ich würde sogar sagen, dass es wegen der Dicke besser in die Hose passt als ein MS. Beim Hinsetzen stört es aufgrund der Größe aber. Allerdings mag ich mich auch nicht mit dem MS in der Tasche hinsetzen, da es stört und die Schiebemechanik permanent unter Spannung steht.
Subjektiv sind beide gleich schwer, obwohl das Streak 40g schwerer sein sollte. Das liegt vielleicht an den größeren Abmaßen und ist eine Täuschung.
Viele meinen, das es peinlich aussieht damit zu telefonieren. Mich störts nicht, da ich kaum telefoniere bzw. ein Headset benutze. Ich muss mich dabei aber auch nicht ansehen.^^
Der Bildschirm ist einfach genial. Er ist recht hell (subjektiv heller als beim MS, nocht nicht im Sonnenlicht getestet) und nicht pixelig aufgrund der Größe. Ich denke aber viel größer sollte der Bildschirm nicht werden bei der Auflösung.
Obwohl es nur 1,3 Zoll mehr sind, kommt einem die sichtbare Fläche 2-3x so groß vor wie beim MS. Videos anschauen oder surfen ist kein Kompromiss mehr wie beim MS. Die Videos sind in einem angenehmen Abstand groß genug und beim Surfen braucht man nicht mehr die Mobil-Seiten bevorzugen und kaum scrollen oder zoomen.
Das Streak ist deutlich schneller als das MS. Der Aufruf des Downloadverzeichnis im Market oder das Updaten von Apps geht sehr viel schneller (fast instant). Spiele ruckeln auf beiden Telefonen kaum.Aber es hat genauso manchmal leichte Ruckler.
Der HSUPA-Upload ist schneller als beim MS. Ich hatte beim MS ca. 1MBit/s Upload, was dem Upload meiner 16MBit-DSL-Leitung zu Hause entspricht. Mit dem Streak hatte ich 1,8MBit/s Upload. Der Download schwankt auf beiden recht stark von 1,5-6MBit/s.
Android ist nur in der Version 1.6 drauf, soll aber im September auf 2.2, mindestens aber auf 2.1 geupdatet werden. LauncherPro und Tower Raiders Gold taucht auf dem Streak nicht mehr im Market auf. Alle anderen meiner 50-60 Apps funktionieren. Ich habe noch keine Taschenlampen-App für die LED's gefunden.
Der Standard-Browser und der Bildbetrachter hat Multitouch. Das ist etwas, was man an 1.6 am meisten vermisst.
Die Standard-Tastatur hat im Querformat einen Ziffernblock mit recht kleine Tasten und ist asymmetrisch. Ich Hochformat hat sie eine zusätzliche Reihe für die Ziffern und ist ok. Ich habe die Tastatur durch SmartKeyboardPro ersetzt. Dadurch ist sie im Querformat wieder symmetrisch und hat größere Tasten. Sie lässt sich besser bedienen als die HW-Tastatur vom MS. Bei kleinen Händen ist die Tastatur vlt. sogar etwas zu groß. Ich selber bevorzuge die Tastatur im Hochformat im 1- oder 2-Finger-Suchsystem und bein recht schnell damit.
Der Homescreen wechselt nicht ins Hochformat, was blöd ist. Aber z.B. der ADW.Launcher schafft da Abhilfe und gibt dem Homescreen den 2.2er Look. Damit kann ich auch 6 Spalten für Icons verwenden.
Die Statusleiste ist 4-geteilt, was aber keine wirkliche Verbesserung zur Standardleiste darstellt, aber auch wirklich stört.
Es gibt eine App, mit der man das Streak mit einem Klick rooten und wieder unrooten kann. 2.1er Roms sind schon im Umlauf. Ich werde mein Streak erstmal ungerootet lassen, da ich kaum Einschränkungen habe.
Ich kann bis jetzt keine Bugs wie beim 2.1er vom MS erkennen.
Der Ladekabelanschluss ist kein MircoUSB. Das ist richtiger Müllund soll wohl der Abzocke dienen. Ich muss immer mein Kabel mit mir rumschleppen, wenn ich das Streak mit PDA-Net als Modem nutzen will, oder mir ein 2. für 23€ kaufen. Es gibt eine Dockingstation mit HDMI-Ausgang und Ladefunktion für 60€. Damit dürfte sich das Problem dann erledigen.
Das beiliegende Kabel-Headset gefällt mir. Es ist InEar und hat vergleichswiese dünne Kabel und kein klobiges Micro.
Dazu gibt noch eine Microfaser-Schutzhülle, die etwas fummelig ist, aber hervorragend als Putztuch geeignet ist.
Die Akkulaufzeit dürfte auf dem Niveau vom MS oder leicht darunter liegen. Ich komme locker über den Tag bei starker Nutzung. 1 Tag sollten bei normaler und knapp 2 Tage bei geringer Nutzung drin sein. Das entspricht ungefähr meinem MS.
Als Fazit kann ich nur sagen, das ich begeistert bin vom Dell Streak. Es gibt relativ wenig Nachteile im Vergleich zum MS und der Bildschirm. Mit dem ADW.Launcher kann man die meisten Dell-Anpassungen bis auf die Statusleiste rückgängig machen. Root und Customroms sind einfacher bzw eher zu bekommen im Vergleich zum MS.
Für mich ist es das perfekte Gerät, das ein Tablet mit einem Telefon vereint. Es erlaubt annehmbares Surfen/Video anschauen und Telefonieren.
Ich weiß, dass das MS viel älter ist und ich das Streak eigentlich mit einem neueren Handy vergleichen müsste. Aber da ich nur das MS habe und somit beurteilen kann, nehme ich es als Bezug.
Ich will das MS auf keinen Fall abwerten. Ich bin damit recht zufrieden gewesen. Das Streak habe ich mir hauptsächlich wegen dem größeren Bildschirm und der fehlenden HW-Tastatur geholt, da ich diese so gut wie nie benutzt habe.
p.s. Mediamarkt hat diese Woche 19% Rabatt. Ich habe leider letzten Donnerstag meins gekauft.
Das Streak ist wie das MS mattschwarz. Der Akkudeckel ist aus Metall mit einem Dell-Logo und der Rest mattes schwarzes Plastik, was recht kratzempfindlich aussieht/ist. Da das Logo der höchste Punkt ist, liegt das Streak nicht ganz auf und kann eher rutschen, da es nicht auf den gummierten Kanten wie beim MS liegt. Auf der Vorderseite ist oben und unten ein schmaler Streifen glänzendes Plastik.
Das Displayglas ist Gorillaglas wie beim MS. Es gibt aber Berichte, dass der eigentliche Bildschirm darunter sehr empfindlich ist und brechen kann ohne das die Displayscheibe selbst kaputt geht.
Das Streak ist nur 1cm dick anstatt der 1,5cm beim MS. Es passt vlt. nicht in eine Jeanstasche, aber in den Stoff-Hosen, die ich trage, sieht man es kaum. Ich würde sogar sagen, dass es wegen der Dicke besser in die Hose passt als ein MS. Beim Hinsetzen stört es aufgrund der Größe aber. Allerdings mag ich mich auch nicht mit dem MS in der Tasche hinsetzen, da es stört und die Schiebemechanik permanent unter Spannung steht.
Subjektiv sind beide gleich schwer, obwohl das Streak 40g schwerer sein sollte. Das liegt vielleicht an den größeren Abmaßen und ist eine Täuschung.
Viele meinen, das es peinlich aussieht damit zu telefonieren. Mich störts nicht, da ich kaum telefoniere bzw. ein Headset benutze. Ich muss mich dabei aber auch nicht ansehen.^^
Der Bildschirm ist einfach genial. Er ist recht hell (subjektiv heller als beim MS, nocht nicht im Sonnenlicht getestet) und nicht pixelig aufgrund der Größe. Ich denke aber viel größer sollte der Bildschirm nicht werden bei der Auflösung.
Obwohl es nur 1,3 Zoll mehr sind, kommt einem die sichtbare Fläche 2-3x so groß vor wie beim MS. Videos anschauen oder surfen ist kein Kompromiss mehr wie beim MS. Die Videos sind in einem angenehmen Abstand groß genug und beim Surfen braucht man nicht mehr die Mobil-Seiten bevorzugen und kaum scrollen oder zoomen.
Das Streak ist deutlich schneller als das MS. Der Aufruf des Downloadverzeichnis im Market oder das Updaten von Apps geht sehr viel schneller (fast instant). Spiele ruckeln auf beiden Telefonen kaum.Aber es hat genauso manchmal leichte Ruckler.
Der HSUPA-Upload ist schneller als beim MS. Ich hatte beim MS ca. 1MBit/s Upload, was dem Upload meiner 16MBit-DSL-Leitung zu Hause entspricht. Mit dem Streak hatte ich 1,8MBit/s Upload. Der Download schwankt auf beiden recht stark von 1,5-6MBit/s.
Android ist nur in der Version 1.6 drauf, soll aber im September auf 2.2, mindestens aber auf 2.1 geupdatet werden. LauncherPro und Tower Raiders Gold taucht auf dem Streak nicht mehr im Market auf. Alle anderen meiner 50-60 Apps funktionieren. Ich habe noch keine Taschenlampen-App für die LED's gefunden.
Der Standard-Browser und der Bildbetrachter hat Multitouch. Das ist etwas, was man an 1.6 am meisten vermisst.
Die Standard-Tastatur hat im Querformat einen Ziffernblock mit recht kleine Tasten und ist asymmetrisch. Ich Hochformat hat sie eine zusätzliche Reihe für die Ziffern und ist ok. Ich habe die Tastatur durch SmartKeyboardPro ersetzt. Dadurch ist sie im Querformat wieder symmetrisch und hat größere Tasten. Sie lässt sich besser bedienen als die HW-Tastatur vom MS. Bei kleinen Händen ist die Tastatur vlt. sogar etwas zu groß. Ich selber bevorzuge die Tastatur im Hochformat im 1- oder 2-Finger-Suchsystem und bein recht schnell damit.
Der Homescreen wechselt nicht ins Hochformat, was blöd ist. Aber z.B. der ADW.Launcher schafft da Abhilfe und gibt dem Homescreen den 2.2er Look. Damit kann ich auch 6 Spalten für Icons verwenden.
Die Statusleiste ist 4-geteilt, was aber keine wirkliche Verbesserung zur Standardleiste darstellt, aber auch wirklich stört.
Es gibt eine App, mit der man das Streak mit einem Klick rooten und wieder unrooten kann. 2.1er Roms sind schon im Umlauf. Ich werde mein Streak erstmal ungerootet lassen, da ich kaum Einschränkungen habe.
Ich kann bis jetzt keine Bugs wie beim 2.1er vom MS erkennen.
Der Ladekabelanschluss ist kein MircoUSB. Das ist richtiger Müllund soll wohl der Abzocke dienen. Ich muss immer mein Kabel mit mir rumschleppen, wenn ich das Streak mit PDA-Net als Modem nutzen will, oder mir ein 2. für 23€ kaufen. Es gibt eine Dockingstation mit HDMI-Ausgang und Ladefunktion für 60€. Damit dürfte sich das Problem dann erledigen.
Das beiliegende Kabel-Headset gefällt mir. Es ist InEar und hat vergleichswiese dünne Kabel und kein klobiges Micro.
Dazu gibt noch eine Microfaser-Schutzhülle, die etwas fummelig ist, aber hervorragend als Putztuch geeignet ist.
Die Akkulaufzeit dürfte auf dem Niveau vom MS oder leicht darunter liegen. Ich komme locker über den Tag bei starker Nutzung. 1 Tag sollten bei normaler und knapp 2 Tage bei geringer Nutzung drin sein. Das entspricht ungefähr meinem MS.
Als Fazit kann ich nur sagen, das ich begeistert bin vom Dell Streak. Es gibt relativ wenig Nachteile im Vergleich zum MS und der Bildschirm. Mit dem ADW.Launcher kann man die meisten Dell-Anpassungen bis auf die Statusleiste rückgängig machen. Root und Customroms sind einfacher bzw eher zu bekommen im Vergleich zum MS.
Für mich ist es das perfekte Gerät, das ein Tablet mit einem Telefon vereint. Es erlaubt annehmbares Surfen/Video anschauen und Telefonieren.
Ich weiß, dass das MS viel älter ist und ich das Streak eigentlich mit einem neueren Handy vergleichen müsste. Aber da ich nur das MS habe und somit beurteilen kann, nehme ich es als Bezug.
Ich will das MS auf keinen Fall abwerten. Ich bin damit recht zufrieden gewesen. Das Streak habe ich mir hauptsächlich wegen dem größeren Bildschirm und der fehlenden HW-Tastatur geholt, da ich diese so gut wie nie benutzt habe.
p.s. Mediamarkt hat diese Woche 19% Rabatt. Ich habe leider letzten Donnerstag meins gekauft.
Zuletzt bearbeitet: