[ROM][I9100][4.4.4] CyanogenMod 11 [OFFICIAL][Nightly + M-Builds]

  • 4.044 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe heute wieder bequem mit CyanDelta ca. 14Mb heruntergeladen und geflasht. Geändert hat sich bei mir nichts - Alles wie zuvor!
 
Entschuldigung, wenn ich nachfrage, aber hast Du vor dem Update per CyanDelta irgendeine System-App aus der ROM respektive dem CyanogenMod-Archiv entfernt?
 
Ich habe jetzt mal versuchsweise "WhisperPush" runtergeschmissen. Der Bedarf ist einfach nicht da.
Wenn heute ein Update kommt, kann ich berichten was CyanDelta dann macht.

Das einzige Problem was mir die App bereitet hat war meinen Euro loszuwerden.
Ich hab im Playstore gesucht und gesucht. Bis ich darauf kam das direkt aus der App
heraus zu erledigen hat es etwas gedauert. :blushing:
 
mevio schrieb:
Entschuldigung, wenn ich nachfrage, ..

Für Nachfragen muss man sich nicht entschuldigen! :)

Ich hatte mit der Frage gerechnet, aber ich wollte jetzt verständlicherweise keine meiner vorhandenen Apps/Daten löschen.

Ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht vorstellen, dass CyanDelta da was verändert bzw. rückgängig macht. Dann wäre der Updater in meinen Augen nicht zu gebrauchen und es hätte bestimmt schon jede Menge Meldungen dazu gegeben.

Aber ich werde mal irgend eine App installieren und wieder löschen - mal schauen, was passiert. Dann habe wir schon zwei Tester (aka Versuchskaninchen). :D
 
Kallest1100 schrieb:
Die heutige etwas später.....


... besser später als gar nicht! ;)

Und Selbige habe ich heute wieder mit CyanDeltas Diff-Update installiert .. und die zuvor testweise installierte und dann wieder de-installierte App blieb de-installiert/gelöscht. :)

Zwar muss man ebenso wie beim internen CMupdater ein paar Klicks ausführen, aber der DL ist deutlich kürzer, weil weniger (ca. 15MB) und man muss nichts in der Recovery anwählen (was schon mal zu Fehlern führen kann), sondern klickt lediglich die aktuelle Nightly an ... der Rest ist wie bei allen anderen Flash-Methoden.

Wird jetzt meine Aktualisierungsmethode bleiben, weil weniger aufwändig - die Methode, zu-Fuß über die Recovery zu flashen kann man sich m. E. sparen, weil das in meinen Augen keine Vorteile bringt..
 
Drielander schrieb:
[...] und die zuvor testweise installierte und dann wieder de-installierte App blieb de-installiert/gelöscht.
Damit wir uns nicht missverstehen: Wenn Du irgendeine App installierst und diese anschließend wieder deinstallierst, dann ist das normalerweise eine User-App und keine System-App.

Kallest1100, onlyfor.foren und ich meinen aber System-Apps, welche mit der ROM standardmäßig mitinstalliert werden (darunter beispielsweise Wallpapers usw.) und die man i.d.R. auch nicht ohne Weiteres im Nachhinein wieder deinstallieren kann (weil eben System-App). Des geht normalerweise nur mit einem Root-Explorer oder wenn man die System-App vorher in eine User-App umwandelt (z. B. mittels Titanium Backup).

Die Frage war eben: Installiert CyanDelta erneut die zuvor entfernten System-Apps?
 
OK - dann haben wir uns missverstanden, weil ich diesbezüglich nicht so in die Tiefe gedrungen bin. Mir stellen sich diese Fragen an sich nicht. ;)

Dann muss da halt jemand Anderes an die Front, dessen S2 diese Vorausetzungen erfüllt.
 
Bei der heutigen klingelt meines nicht mehr, sondern es kommt nur noch so ein boing.
selbst in der Auswahl boingt es nur noch.
Ich inst. dann mal den von vorgestern wieder.
 
Kann man eigl. das Menü im cm 11 ändern also die apps verschieben?? :confused2:
 
Liebe Leute, ich hoffe ich darf hier nachfragen. Habe schon einige Foren und Anleitungen studiert, aber mittlerweile bin ich mehr verwirrt als erleuchtet.

Ich möchte auf meinem Galaxy S2 eine Nightly vonCyanogenMod 11 installieren.

Mein S2 ist nicht gerootet und es läuft die Samsumg Stock Firmware 4.1.2 drauf.

GT-I9100
PDA: I9100XWLSD
Phone: I9100XXLS8
CSC: I9100DBTLS7

Folgende Vorgehensweise habe ich mir gedacht:

1) Sicherung meiner persönl. Daten (Photos, Kontakte etc.)

2) Herunterladen von philz_touch_6.25.0-i9100.zip

Diese dann mit Hilfe der Recovery flashen und zwar so:

download xxx-signed.zip kernel matching your ROM
Put the previously downloaded xxx-signed.zip file on your external sd card
Boot into stock recovery (volume up+home+power)
Select "apply update from external storage".
Now select the xxx-signed.zip file you copied in previous step
You are rooted + new PhilZ-cwm6 kernel with CWM6

3) Danach folgendes durchführen wie im ersten Post beschrieben:

- CM11.zip und GApps.zip auf den internen Speicher kopieren
- ins Recovery booten
- CM11.zip flashen
- GApps.zip flashen
- DATA/FACTORY Reset (sonst Bootloop)
- Reboot
- keine Apps + Daten mit Titanium Backup wiederherstellen, das kann zu Problemen führen.

Ist das richtig oder fehlt nocht etwas?

Danke & lg
 
Hallo,

als vielleicht nicht so erfahrener User wie manch andere hier, möchte ich auch was kurz dazu sagen:

Ich hatte die selbe Ausgangssituation wie Du damals. Ich habs mir für mich "einfach" gemacht und habe einfach mit dem CM Installer den CM Mod installiert:

https://www.android-hilfe.de/forum/...ler-fragen-antworten-diskussionen.498518.html

oder auch hier:

CyanogenMod Installer: So wird Rooten und Flashen zum Kinderspiel

http://www.chip.de/news/CyanogenMod-Custom-ROM-jetzt-per-One-Click_64782034.html


Dann hatte ich auch schon Android 4.3.1 bzw. CM 10.2 drauf. Alles nötige inkl. root wurde dabei auch gleich mitgemacht. Dass mit dem "Kernel" habe ich damals mal ignoriert, weil ich nix damit anfangen konnte... :) und es ist gut gegangen...Vielleicht wird ja jetzt auch schon CM 11 mit dem installiert, dass weiss ich aber leider nicht.

Danach habe ich einfach eine nightly von CM11 genommen und diese wie hier im 1. Post erklärt installiert, Fertig! und bislang überhaupt noch keine größeren technischen Probleme gehabt.

Installation von CM11 (von CM10.x kommend)

- CM11.zip und GApps.zip auf den internen Speicher kopieren
- ins Recovery booten
- CM11.zip flashen
- GApps.zip flashen
- DATA/FACTORY Reset empfohlen
- Reboot
- Resete alles unter Einstellungen -> Datum & Uhrzeit, sonst führen eingestelle Alarme zu FC's
- Update über den CMUpdater von CM10.x zu CM11 KANN zu Problemen führen, GApps sind IMMER extra zu flashen.


Kontakte bzw. was ich noch für wichtig empfand, habe ich natürlich gesichert und danach wieder problemlos einspielen können.

Aus meiner Sicht, probier einfach den Installer aus! Ich bin gut damit gefahren und damals als totaler Anfänger super damit zurecht gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe auf meinem S2 mit dem Cyanogenmodinstaller Android 4.3.1 installiert. Ich würde es nunmehr updaten auf 4.4.2. Leider behauptet das Telefon im Menüpunkt "Einstellungen-System-Über das Telefon", dass keine Updates verfügbar seien. Liegt das möglicherweise daran, dass von 4.4.2 zur Zeit noch keine "stable"-Versionen verfügbar sind? Das wäre mir persönlich egal, weil ich mit "nightlies" gute Erfahrungen gemacht habe. Gibt es eine Möglichkeit, das Update aufzuspielen? Das "Flashen" ohne Installationsroutine würde ich nur ungern vornehmen (mir ist schon klar, dass man das ROM auch einfach herunterladen kann und dann gemäß den im Internet verfügbaren Anleitungen aufspielen kann). Danke und Gruß Andydomingo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
onlyfor.foren schrieb:
Ich habe jetzt mal versuchsweise "WhisperPush" runtergeschmissen. Der Bedarf ist einfach nicht da.
Wenn heute ein Update kommt, kann ich berichten was CyanDelta dann macht.

Dann zitiere ich mich mal selbst. :biggrin:

Heutiges Update CD eingespielt, keine Spur von WhisperPush.
Also so wie es sein sollte, es wird nichts erneut installiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Drielander
Danke Dir! :thumbup:

Wie ich schon vermutete - alles Andere hätte mich erstaunt! :)
 
Kallest1100 schrieb:
Bei der heutigen klingelt meines nicht mehr, sondern es kommt nur noch so ein boing.
selbst in der Auswahl boingt es nur noch.
Ich inst. dann mal den von vorgestern wieder.

Bei mir meckerts....
Schon mal auf den Kalender geschaut, heute?;):cool:
 
Geosammler schrieb:
Bei mir meckerts.... .........
Bei mir auch - muss ich mir als neues Klingelzeichen sichern. :D

Das Ding heißt ????? und ist wohl für heute getauscht! In der Auswahl bei Einstellungen ..... läuft es zwar unter allen Klingeltönen - unter Ringtones in der ROM hört man nur die bekannte Tonauswahl.

Wo steckt das Määhh?

Der ursprüngliche Beitrag von 18:57 Uhr wurde um 20:04 Uhr ergänzt:

andydomingo schrieb:
.... Ich würde es nunmehr updaten auf 4.4.2. .....

Lies mal auf Seite 1 nach (Installation von CM11 (von CM10.x kommend), wie man es machen kann (hast es ja schon angedeutet) - ist nicht kompliziert.

Auch bzgl. Stable liegst Du richtg - es gibt nur Nightlies bzw. Snapshots.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gustl1000
Danke für deine Antwort! Das wäre meine 2. Option gewesen. Ich wollt es einmal probieren auf dem direkten Weg.

Könnte vielleicht nur kurz jemand von den erfahrenen Usern einen Blick auf meinen Post werfen, und bestätigen, dass die Vorgehensweise ok ist?




Gugelhupf_1 schrieb:
Liebe Leute, ich hoffe ich darf hier nachfragen. Habe schon einige Foren und Anleitungen studiert, aber mittlerweile bin ich mehr verwirrt als erleuchtet.

Ich möchte auf meinem Galaxy S2 eine Nightly vonCyanogenMod 11 installieren.

Mein S2 ist nicht gerootet und es läuft die Samsumg Stock Firmware 4.1.2 drauf.

GT-I9100
PDA: I9100XWLSD
Phone: I9100XXLS8
CSC: I9100DBTLS7

Folgende Vorgehensweise habe ich mir gedacht:

1) Sicherung meiner persönl. Daten (Photos, Kontakte etc.)

2) Herunterladen von philz_touch_6.25.0-i9100.zip

Diese dann mit Hilfe der Recovery flashen und zwar so:

download xxx-signed.zip kernel matching your ROM
Put the previously downloaded xxx-signed.zip file on your external sd card
Boot into stock recovery (volume up+home+power)
Select "apply update from external storage".
Now select the xxx-signed.zip file you copied in previous step
You are rooted + new PhilZ-cwm6 kernel with CWM6


3) Danach folgendes durchführen wie im ersten Post beschrieben:

- CM11.zip und GApps.zip auf den internen Speicher kopieren
- ins Recovery booten
- CM11.zip flashen
- GApps.zip flashen
- DATA/FACTORY Reset (sonst Bootloop)
- Reboot
- keine Apps + Daten mit Titanium Backup wiederherstellen, das kann zu Problemen führen

Ist das richtig oder fehlt nocht etwas?

Danke & lg
 
Kallest1100 schrieb:
.... mal sehen ob es besser ist, die Klinbgeltöne .....

Ich aktualisiere gerade via CyanDelta und hoffe, dass dieser lustige Klingelton Bestandteil bleibt! :D
 

Ähnliche Themen

2
Antworten
10
Aufrufe
5.046
Rufuz66
Rufuz66
sourly
Antworten
116
Aufrufe
20.406
Tobisimon
Tobisimon
Nick Knight
Antworten
711
Aufrufe
103.442
Sir Charles
Sir Charles
Zurück
Oben Unten