![special1986](/data/avatars/s/199/199375.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.C3y8A-lNrG.jpg)
special1986
Stamm-User
- 19
Servus welche JellyBean Rom läuft den bisher am besten und am flüssigsten?
SlimBean, Cm10 oder ...?
SlimBean, Cm10 oder ...?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
TzGuf schrieb:Bei häufiger Nutzung komm ich auf einen guten Tag, bei wenigbenutzung reichts für zwei. Verwende Doomsdays Big Mem-Kernel.
Allgemein kommt man mit CM9/10 nicht an die Akkulaufzeiten von GB ran. Damit muss man leben, wenn man Android 4.X haben will...
Sent from my rooted toaster using Tapatalk
special1986 schrieb:Servus welche JellyBean Rom läuft den bisher am besten und am flüssigsten?
SlimBean, Cm10 oder ...?
klonetra schrieb:Wie sieht es mit der Akku Laufzeit aus?
Unter AOKP CM10 war sie sehr schlecht, wenn überhaupt 1 Tag!!
XeLLaR schrieb:Falscher bereich![]()
TzGuf schrieb:[GUIDE] Building a Kernel - Step by step - Page 5 - xda-developers
Sent from my rooted toaster using Tapatalk
f.h.73 schrieb:Danke,
aber mit dem Kernel "3.0.53-test-signed doom big.zip" funktioniert meine USB-Verbindung zum Rechner nicht mehr...![]()
Philipp.hy schrieb:guckst du hier![]()
"Partially Working:
-USB**...."
Also wirklich rund läuft bei mir die CM10 mit dem broodkernel, dieser hatte mich bei ICS enttäuscht, aber hier läuft er wirklich gut und nach 18h noch 40% Akku (2h34min Bildschirm an, Wlan alle 15 min,....)
Rhonin schrieb:SRY for a little offtopic, aber warum warst Du von der ICS Variante des Broodkernels enttäuscht ? Ich kann bis dato noch nichts negatives feststellen
Gruß
Rhonin