I9001 Rom Downloader - Alpha4

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
tilo140380

tilo140380

Dauer-User
523
Da ich in der Freizeit auch programmiere, habe ich mal ein kleines Tool gebastelt. Dies ist eine erste Preview was dahinter steckt.

Das Programm schaut auf meinen Server "tilos-software.de" ob es von den eingetragenen Roms eine neue Version gibt. Dazu muss ich die Informationen in Dateien auf meinen Server eintragen, dort gespeichert sind Android Version, Rom-Version, Downloadlink und die Beschreibung der Rom. Das Programm liest diese Informationen aus, somit sieht der User welche Version der Rom gerade aktuell ist. Bei ein Klick auf Download Rom wird der Downloadlink an den Browser weitergeleitet, wodurch hier der Download gestartet werden kann.

Es sind erstmal nur vier Roms eingetragen, die Liste wird aber noch erweitert. Neue Updates des Programms erscheinen dann, wenn neue Roms auftauchen, deren Namen noch nicht in den Downloader eingetragen sind. Für neue Rom Versionen, liest er den Downloadlink vom Server.

Da dies eine Alpha-Version ist, können noch Fehler vorhanden sein. Dies ist die zweite Alpha Version, weitere Roms werden folgen

bekannte Probleme:
kleiner Hinweis:
Die Screenshots und die Rom-Beschreibung werden wohl noch temporär als Cache gespeichert. Da ich dabei bin, die Screenshots nach und nach hinzuzufügen, werden die neuen Screenshots erst nach einer Cache Löschung angezeigt.

Bsp: Ihr habe bei "Hubba Rom" auf Screenshot gedrückt und dort wird "kein Screenshot verfügbar" angezeigt und ich ändere den Screenshot die nächsten Minuten, würdet Ihr immer noch "kein Screenshot verfügbar" angezeigt bekommen, da für diese Rom die Grafik "kein Screenshot verfügbar" im Cache ist.


Vielleicht ist das Problem nach ein Neustart des Computers auch schon behoben, ich habe es noch nicht getestet.

Wenn ich eine Lösung für das Problem habe, ist es in der nächsten Version korrigiert :)

Alpha4
---------
- Fehler der Anzeige der Rom-Beschreibung behoben (wurde nach Änderung der Beschreibung der Rom, erst nach Cache Löschung aktualisiert)
- "AOSP Roms" in "AOSP based Roms" unbenannt
- Klick auf Flash-Methode z.B. Odin, führt zur Downloadseite des benötigten Tool bzw. der Recovery
- Weitere Rom hinzugefügt

Alpha3
---------
- Fehler behoben, wenn nach Start des "Rom Downloader" auf "Rom Download" geklickt wurde, aber noch keine Rom ausgewählt war
- Start von "Rom Download" bei Doppelklick auf Eintrag "AOSP-Rom's" und "Roms auf Stock-Rom basierend" behoben
- Rom Screenshots hinzugefügt
- angepasstes Programm Icon
- Splash Screen hinzugefügt
- Weitere Roms hinzugefügt
- Anzeige der Flash-Methode eingebaut

Alpha2
---------
- Button zur Meldung einer Rom
- Rom Download jetzt auch per Doppelklick auf Rom Eintrag möglich
- Weitere Roms hinzugefügt
- Anzeige des Datenstandes eingebaut
- Rom Downloader wird jetzt zentriert auf dem Desktop gestartet
 

Anhänge

  • rom1.jpg
    rom1.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 468
  • rom2.jpg
    rom2.jpg
    68,3 KB · Aufrufe: 482
  • splash.jpg
    splash.jpg
    20,6 KB · Aufrufe: 371
  • Rom Downloader_Alpha4.zip
    903,2 KB · Aufrufe: 820
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: lecter1, crybert, icHbinDere und 5 andere
Juhu genau das richtige für mich :D
 
nette idee... aber wenn deine SW genau so wie dein forum auf der HP gepflegt wird, seh ich da keinen sinn drin ;)

grüße steve
 
steve28 schrieb:
nette idee... aber wenn deine SW genau so wie dein forum auf der HP gepflegt wird, seh ich da keinen sinn drin ;)

grüße steve

tja wenn du die Spam einträge meinst, da habe ich vor 4 tagen erst welche gelöscht, trotz Capcha kommen trotzdem welche durch, aber danke das Du mir gesagt hast das da wieder welche sind:D
 
Bei mir werden nur die AOSP Roms angezeigt...
 
Cyanlux schrieb:
Bei mir werden nur die AOSP Roms angezeigt...

ja weil bisher nur vier Roms eingefügt sind und die sind unter AOSP. Das Programm ist noch im Aufbau:D
 
Achso :D
 
jetzt Alpha2 verfügbar:smile:
 
Alpha3 jetzt verfügbar, ich wünsche Euch viel Spass mit der neuen Version :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: XeLLaR
Ich find das ne super Sache :D gibbet dat auch für mein Linux :D

Ich hätte da ne Idee (obs umgesetzt werden kann weiß ich grad nicht, frickel mehr als das mans echtes proggen nennen könnte :D ) Kann man das hinbiegen das dein Programm z.b. ne Ausgewählte rom direkt an Odin im hintergrund weiterreicht? Oder noch besser n Odin flashtool emulieren (würd mich auch gern beteiligen wenn man mir mal sagt wie ich die Software tracen kann.... bin immer noch nicht schlau wo z.b. das Baseband hingeflasht wird)
Nur so als Anregung obs umsetzbar ist steht mal auf nem anderen Blatt ;)
 
Ne für Linux gibt es sowas noch nicht, muss mich dazu erst in die Linux Programmierung einarbeiten. :-D

Wegen Odin, da müsste Odin auch Kommandozeile oder so unterstützen, genial wäre es:-D Der Downloader verweist ja bisher nur auf den Download durch Übermittlung des Links an den Standardbrowser :)

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
 
Ok also ist das nicht ganz so wie auf android (wo man eigentlich immer sog. Intents ansprechen kann) mmhh wenn der code in C vorliegt müsste es ja leicht sein für n linux zu kompilieren. Naja bin selber noch blutiger Anfänger :D

Versteht Windows eigentlich die bash scriptsprache?
 
Naja ich habe das Programm in Delphi programmiert welches auf Pascal basiert :)

Naja batch Dateien kapiert windows:)

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
 
:) ich könnte mithilfe der busybox (gibbet auch für windows) was zusammenzimmern mitdem man heruntergeladenen Odin tar.md5 zu update.zips weiterverarbeiten kann :) nur mit dem baseband haperts :(
 
ja aber wie gesagt, er leitet das bisher nur an den Browser weiter. Aber Odin Dateien in Update.zip zu basteln klingt interessant :D
 
Hab ich schon so halb (macht CWM dateien) für aufs S+ geschrieben - nur is der thread hier irgendwo verschollen gegangen.
 
vielleicht findest DU den noch. Die Rom Screenshots werden in den nächsten Tagen noch vervollständigt. Habe bisher nur erstmal Deine Rom drin.
 
stimmt den Thread kenne ich noch:D
 
Cynob schrieb:
:) ich könnte mithilfe der busybox (gibbet auch für windows) was zusammenzimmern mitdem man heruntergeladenen Odin tar.md5 zu update.zips weiterverarbeiten kann :) nur mit dem baseband haperts :(

wget..
adb push...
und cwm ;)

oder schwörst du auf odin?
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
9
Aufrufe
5.501
juni
J
L
  • Lohenstein
Antworten
5
Aufrufe
2.677
se1111
S
sgspluss
Antworten
337
Aufrufe
57.111
mueh-chr
M
Zurück
Oben Unten