[ROM][5.1]Euphoria-OS [Mahdi-Nachfolger]

  • 309 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ich hab primär bevor ich eine andere 5.1er Rom installiert hab eine aktuelle Nightly geflashed. 1 mal sollte reichen oder?
 
Ja das reicht. :smile:
 
  • Danke
Reaktionen: shamanous
Nach dem Wechsel von der Temasek zur RR, über Exodus bis hin zur Euphoria muss ich ganz klar sagen, dass die Euphoria bis dato, in Kombination mit dem 270er AK, mein Favorit ist. Sehr flüssig, keine FCs und sehr gute Akkulaufzeit. Erinnert mich fast schon an KK Zeiten mit CM11S 25R.^^

Beweise....
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-06-29-22-17-22.png
    Screenshot_2015-06-29-22-17-22.png
    105,6 KB · Aufrufe: 264
  • Screenshot_2015-06-29-22-17-31.png
    Screenshot_2015-06-29-22-17-31.png
    116,2 KB · Aufrufe: 295
  • Screenshot_2015-06-29-22-17-44.png
    Screenshot_2015-06-29-22-17-44.png
    130,4 KB · Aufrufe: 253
  • Danke
Reaktionen: Bluefreeman und thloe
Ja geht mir genauso. War bei Temasek, Bliss, RR, PA, Darko und Slim und bin jetzt (wieder) bei Euphoria gelandet. Schön zu hören, dass sich die Akkulaufzeit verbessert hat - war ja nicht immer so. Läuft bei mir auch sehr smooth und vor allem KEINE FC´s!!!!
Wirkt sich der Kernel wirklich so stark auf den Akku Verbrauch aus?
 
Puh, das ist eine sehr gute Frage, auf die ich, um ehrlich zu sein, keine wirkliche Antwort weiß. Ich glaube, du musst es für dich und dein Nutzungsverhalten herausfinden, ob ein Custom oder Stock Kernel das Beste ist. Was ich hingegen sagen kann ist, dass der Kernel teilweise gravierende Auswirkungen auf die "Smoothness" eines Systems haben kann, sowie auf den Benchmarkwert. Ich müsste es mal probieren, wie sich das mittlerweile verhält. Bei früheren Versionen von AK, und deshalb bin ich auch zum Stock Kernel gewechselt, war die Laufzeit selbst (bei subjektiv gleicher Benutzung) bei Drosslung des Maximaltakts, Undervolting etc. unter der des Stock Kernels. Getestet hatte ich das bei Temasek CM12.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: thloe
Hallo Oberst und natürlich jeder Andere,
hab eine Frage bezüglich Multirom. Ich weiß, daß das jetzt nicht das primäre Thema hier ist - trotzdem nur für´s Verständnis. Hab mich auch schon hier im Forum schlau gemacht ([How-To] MultiROM - Mehrere ROMs mit Bootmenü! - Android-Hilfe.de und [Anleitung] MultiROM - Fragen und Antworten - Android-Hilfe.de
Welchen Vorteil hat Multirom eigentlich wirklich? Wenn ich eine neue Rom testen möchte, mache ich ja von meiner bisherigen ein BackUp. Und bei der neuen muss ich ja dann auch sämtliche persönliche Einstellungen wieder vornehmen - sehe ich das so richtig? Wenn mir die Rom dann nicht gefällt, stell ich dann wieder meine "Alte" her.
Danke für eine kurze Erläuterung der Vorteile.
Gruß
 
Oberst, welche GAPPS verwendest du?
Ich hatte die ROM vor 3 Versionen mal getestet und hatte glaube ich wegen den GAPPS immer wieder Probleme (ich glaube es waren die aus dem Startpost).
 
@thloe, um ehrlich zu sein, keine Ahnung. Ich hab mich nie wirklich für multirom interessiert, weil ich darin keinen nutzen für mich gesehen habe. Daher kann ich dir deine Fragen auch nicht wirklich beantworten. Andere, die das nutzen, werden es dir mit Sicherheit erklären können, worin sie da den nutzen sehen.

@New-Bee, ich benutze seit den letzten Monaten die Slim Gapps und hatte damit keine Probleme, bei egal welcher Rom. Allerdings benutze ich kein GPS. Meines wissens nach führt bei manchen die Nutzung von GPS zu Problemen mit den Play-Services. Bei wiederrum anderen funktionieren manche Gapps Pakete nicht. Musst du also für dich ausprobieren, welche die passenden sind.
 
  • Danke
Reaktionen: thloe und New-Bee
@oberst OKay, dachte du verwendest es auch, sorry
@New-Bee ich verwende seit Monaten die tk gapps (in meinem Fall die Pico). Kann ich nur empfehlen - bisher keinerlei Probleme
 
  • Danke
Reaktionen: New-Bee
Unter cm ist es möglich aus der Liste der zuletzt verwendeten apps direkt in deren einstellungen zu springen wenn man lange auf das Symbol drückt.
Ist das hier sich möglich?
Edit: seltsam, heute geht es [emoji6]
 
Zuletzt bearbeitet:
Update als Dirty Flash installiert und es läuft alles bestens. Akkuverbrauch kann ich natürlich noch nichts sagen.... LG
 
Habs auch direkt bei meiner morgendlichen XDA Runde gesehen und direkt einen clean flash gemacht. Nicht, dass ich sonderlich wert auf Benchmarks lege, aber es erfreut mich immer wieder einen Score von >49000 bei Antutu zu sehen. Und das mit Stock Kernel.
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-07-06-12-44-32.png
    Screenshot_2015-07-06-12-44-32.png
    20,5 KB · Aufrufe: 241
@thloe: multirom erlaubt es dir ROMs parallel zu betreiben. Wenn du dein Handy startest, dann bekommst du ein bootmenü angezeigt in dem du die zu bootende ROM auswählst. Standardmäßig wird die primary Rom gebootet, also die, die wirklich auf /system installiert wurde. Alle anderen sind secondary ROMs deren Daten auf der SD Karte liegen. Jede Secondary teilt sich nur die sdkarte mit den anderen, alles andere hat jede ROM für sich. Daher musst su jede Rom, die du als secondary installiert neu einrichten.
Den Vorteil, den man dadurch hat ist, dass du deine primary ROM nicht löschen musst, um eine andere ROM zu testen. Du sparst dir also beim Nichtgefallen einer ROM einmal backup und restore.
Multirom ist prinzipiell also ein Multiboot für Android.
So jetzt aber wieder zurück zum Topic ;)

LG Shadowghost
 
Eine Frage... Welche Custom Kernel laufen mit Euphoria aktuellsten Version?
 
Hallo,
ich habe soeben mit Euphoria-OS meine erste custom Rom auf dem Oneplus One istalliert.
Dabei habe ich Euphoria über die letzte Stockrom (5.01) gebügelt, also keinen full wipe.
Jetzt hab ich hier gelesen, dass eigentlich vorher die neueste Nightly raufgespielt werden sollte.
Ist das richtig? Bzw. muss ich, bevor ich eine custom rom installiere, immer eine nightly aufstpielen?

Zumindest funktioniert alles, bis auf gelegentliche Meldungen "System.ui" wurde beendet nach dem Aufwecken....
 
@galaali, ohne es genau zu wissen, würde ich sagen, dass alle CM12.1 kompatiblen Kernel funktionieren sollten. Mit Sicherheit kann ich dir sagen, dass der AK und Boeffla Kernel sehr gut funktionieren.

@Galaxyrooster, boah! Hast scheinbar nicht viel gelesen.... Du kannst froh sein, dass dein Gerät überhaupt noch einigermaßen funktioniert und nicht schon in einem Bootloop etc festhängt. Ist leider im Startpost nicht erwähnt, aber du solltest beim Wechsel auf CM12.1 basierte Roms die CM12.1 nightly flashen, um mit der Firmware auf dem neusten Stand zu sein. Ausführliche Anleitung habe ich in diesem Thread geschrieben. Dabei ist es nicht notwendig jedesmal vorher eine nightly zu flashen, sondern nur bei der ersten Installation. Später kannst du dann mittels Firmware.zips die Firmware aktualisieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Galaxyrooster
Hm, habe deinen Thread gelesen. Verstehe nur noch nicht den Unterschied zwischen firmware und der Nightly bzw. einer custom rom wie z.b. Euphoria. Trägt eine custom rom oder die nightly nicht bereits die firmware in sich. Was hat denn Euphoria nicht, was die nightly hat...
Beim Samsung G9100 war das alles irgendwie einfacher ;-)
 

Ähnliche Themen

Sunny
Antworten
0
Aufrufe
1.594
Sunny
Sunny
-HUGO-
Antworten
3
Aufrufe
2.367
-HUGO-
-HUGO-
M
Antworten
26
Aufrufe
3.832
Dr-Kimble
Dr-Kimble
Zurück
Oben Unten