[ROM][5.1.1][OmniROM/Darkobas] *29.07.2015* ROM 2.0.8

  • 980 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Dr.Now schrieb:
Wie bzw. wo kann man bei der Rom den Netzbetreiberhinweis auf dem Lockscreen deaktivieren?

Der ursprüngliche Beitrag von 23:14 Uhr wurde um 23:15 Uhr ergänzt:



Ich dachte das OxygenOS-Modem? Das habe ich jetzt auch clean geflasht und alles läuft, nur einrichten muss ich das OpO jetzt noch.

Im Thread bei der unofficial Omni wird gesagt das beide gehen. Ich habe den Omni genommen und habe keine Probleme.
Den Netzbetreiberhinweis kann man nicht deaktivieren.


@Nebukatnedzar
Hast du vielleicht einen schlechten download ? Welche Gapps hast du genommen ?
 
Bei mir läuft alles perfekt. Ich bin von 1.3.4 auf 1.4.0 umgestiegen, ohne groß "rum-zu-wipen" ;)

  • Ich habe HIER die aktuelle Version geladen.
  • Dann dieses MODEM auf die SD-Karte geladen.
  • Dazu diese GApps (vom 21.04.15)

Zum entfernen von Bloatware flashe ich ganz zum Schluß noch einmal dieses "Bloatware removal Script", welches einige unnötige Apps automatisch entsorgt.

Das ganze flashe ich dann mit TWRP, zuerst natürlich ein BackUp und anschließend mit OPO OxygenOS Modem angefangen.

Einmal Wipe Cache und Dalvik und fertig war es.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: datt-bo und Nebukatnedzar
habe es genauso gemacht wie dr-kimble.

hatte auch die gleichen sachen genommen.

jetzt habe ich das so gemacht, wie darkobas mir das empfohlen hat. erst modem 11s, dann 12s etc...jetzt startet er zwar nicht mehr neu, aber findet seit 20 minuten kein signal...

was meinst du mit "anschließend mit OPO OxygenOS Modem angefangen"??
 
Ich würde alles nocheinmal runterladen und ganz neu anfangen. Habe das Gefühl das ein Download kaputt ist

Ich habe fast sofort Signal. Geh mal in den Flugmodus und dann wieder raus. Hilft vielleicht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dr-Kimble
Ich habe nicht das CM Modem genommen, sondern das OxygenOS Modem aus den obigen link. Und das habe ich «vom Gefühl her» als erstes geflasht. Keine Ahnung ob die Reihenfolge wichtig ist.
 
auf einmal habe ich netz, als ich mal auf 3G umgestellt habe. jetzt wieder auf lte umgestellt und im moment läuft es. bin gespannt wie lange noch...
 
Hatte gestern Abend mir das oxygenOS Modem geflasht heute morgen aus dem Haus raus und nur Probleme immer wieder Neustart und keine Pin Eingabe möglich nach ca. 1 Std war aber alles Ok
werde heute Abend aber nochmal alles neu aufsetzen
 
  • Danke
Reaktionen: Nebukatnedzar, Jrp Defy, Goggle und eine weitere Person
Sehr eigenartig, bei mir den ganzen Tag keine Probleme zwecks reboots. Wenn ich selbst neu starte geht die erste PIN Eingabe schief, danach geht's aber gleich.
 
Habe bei den builddevs schon eine v1.41 gesehen
 
  • Danke
Reaktionen: paule02 und Dr-Kimble
Was ist da los bei EagleEyeTom?

Läuft 1.4.1 bei dir @störte? Auf XDA im Omni Thread ist wohl irgendwie der Wurm drin, scheint aber DarkoBas nicht zu betreffen.
 
Habe sie nicht drauf
 
  • Danke
Reaktionen: Dr-Kimble
moin zusammen.

mein opo läuft jetzt seit gestern morgen einwandrei. die restarts kann ich mir echt nicht erklären von gestern morgen.

allerdings ist die swype tastatur leider doch noch träge...

noch ne kurze frage:
ich konnte (bevor ein custom rom drauf war), in android selber einstellen, welches LED Licht für welche app leuchtet. geht das noch?

ansonsten hatte ich mir früher mal dafür ne app gekauft, weiß den namen aber nicht mehr :D

ach so:
mein display ist nicht mehr so empfindlich. muss immer "relativ feste" drauf drücken damit was passiert. ist das bei euch auch? ist das vlt ne einstellungssache?
 
Die Schwierigkeiten scheinen nur EagleEyeToms OmniROM zu betreffen. Die von DarkoBas läuft bei mir absolut hervoragend.

Ich bin nun auf Version 1.4.1. Es handelt sich nur um kleinere Verbesserungen. Soweit ich verstanden habe wurde verbessert:

  • Ladefunktion des Akku,
  • Audio Mixer,
  • Telefonverhalten, und weitere
  • Kleinigkeiten.

Würde mich mal interessieren, wie viele Leute hier das OmniROM von DarkoBas nutzen?


Edit:
@Nebukatnedzar: bestimmt das hier: LED Blinker von Mario Ostwald
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nebukatnedzar und störte
Wenn ich zuhause bin dann teste ich auch. Hast mich neugierig gemacht
 
Also ich denke der Fehler bei mir muss das Modem sein.
Auch nach kompletten neu installieren spinnt die Pin Eingabe sofort wenn ich WLAN verlasse.
Hatte die Probleme nicht mit dem alten Modem von der original 11s habe jetzt das von der oxy drauf und nur Probleme.
Kann mir jemand eine empfehlen?
Oder kann ich die von der 11s wieder flashen
 
Nimm mal das Modem von der cm12 oder cm12s
 
  • Danke
Reaktionen: paule02
Soweit ich es mitbekommen habe, haben einige Probleme mit der cm 12, aber wenige mit dem OxygenOS Modem. Du kannst aber mit einem 11er Modem zurück.
 
@paule02:

als ich die probleme mit den restarts hatte, habe ich folgendes gemacht:

1. wipe cache, dalvik and system
2. install modem 11s
3. install modem 12s
4. install 1.4 version
5. install gapps

allerdings habe ich anschließend eine gefühlte stunde gebraucht, bis ich netz hatte (restarts gab es nicht)
hatte netz, als ich auf 3G umgestellt hatte. ob das zufall war weiß ich nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: paule02 und Dr-Kimble

Ähnliche Themen

Sunny
Antworten
0
Aufrufe
1.593
Sunny
Sunny
photobix
Antworten
8
Aufrufe
3.004
sindbad44
S
-HUGO-
Antworten
3
Aufrufe
2.362
-HUGO-
-HUGO-
Zurück
Oben Unten