[ROM][5.0.2] Paranoid Android 5.0

  • 60 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
CoreGaming

CoreGaming

Erfahrenes Mitglied
138
RP%2B51%2BPNG.png



THERE IT IS! Die erste offizielle Version von paranoiden Lollipops!





Changelog Alpha 1:

- Update the baseline to AOSP Lollipop 5.0.2
- Improvements to Heads Up, such as an option to disable heads up interruptions completely
- Add Quick Unlock
- Extend the power menu
- Animate the volume panel in a more material manner
- Make it possible to skip songs using volume buttons when the device is locked
- Add CM12 Theme Engine
- Fix various small annoyances from AOSP

Changelog 2:

-Quicksettings nun anpassbar
-App-Ops wieder integriert
-Theme Engine Updates integriert

Changelog 3:

-update auf 5.1
-Theme Engine
-Quick Settings Reordering
-App Ops
-Advanced Power Menu
-Immersive mode



Installation:

-Backup
-Full Wipe (unbedingt von PA 4.6!)
-Flash Rom
-Flash Gapps
-Enjoy


Screenshots gibts sobald ich sie installiert habe! :)

Get Paranoid

GAPPS
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kassi, CVH und Goggle
@Klartext
kommt sobald ich daheim bin, incl screens :)
 
  • Danke
Reaktionen: Klarooo
Ja, kein Stress :) Danke!
 
  • Danke
Reaktionen: CoreGaming
grad versucht als die ROM als Secondary zu fashen..geht schonmal nicht :sad:
 
Man muss auf der aktuellen Firmware sein. Ansonsten gibt es Bootloops und Probleme mit Sensoren.
Hier die Firmware:

Firmware Update

Alternativ zuvor CM12 flashen
 
  • Danke
Reaktionen: datt-bo
weis ich, habe ich ja gemacht. Aber in MultiRom kommt beim flashen. Failed...Update Binary und dann wurde nichts geflasht.

Vor dem Fehler kommt dann noch die Info:
This package is for device: A0001; this device is bacon.

Was darauf schließt das er denkt das Package passt nicht.

läuft es bei euch? habt ihrs als Primary / einzige Rom drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade getestet...
Läuft bei mir auch nicht. Gleiche Fehlermeldung bei Secondary. Als Primary kommt es mir nicht drauf, dafür gefällt mir RRO bei Darkobas zu gut
 
habs auch mal kurz bei primary versucht. Gleicher Fehler... das er meint es handelt sich um ein Falsches Gerät. Wurde aber auch schon auf XDA berichtet!

Der ursprüngliche Beitrag von 12:10 Uhr wurde um 12:56 Uhr ergänzt:

Hab mal eben ich in der PA community auf g+ nachgehakt. Gibt wohl ne möglich kein die Abfrage in der build.prob zu bearbeiten dann sollte es gehen.. Jemand je Ahnung wie man das anstellt?
 
  • Danke
Reaktionen: Goggle
Die Build.prop aus der Zip extrahieren und mit einem Texteditor bearbeiten. Dort müsste irgendwo als Device A0001 drinstehen statt Bacon oder umgekehrt und dann wieder in die Zip einfügen.
 
Da es sich hier um eine Lollipop ROM handelt, wird das nicht so einfach gehen. Schau mal in eine .zip einer L ROM ;).
 
gerade versucht! kann die Datei aber nicht wieder in die Zip schieben...

Der ursprüngliche Beitrag von 13:10 Uhr wurde um 13:12 Uhr ergänzt:

Klartext schrieb:
Schau mal in eine .zip einer L ROM ;).

Was sollte mir da auffallen?
 
Entweder bin ich zu doof, aber ich kann die Images "new.system.dat" nicht einfach öffnen und Dateien raus ziehen. (Geht nur über Umwege)

Wenn es aber auf altem Wege geht, gut!
 
was willst denn mit der new.system.dat ? die Anderung muss doch in der Build.prob gemacht werden oder hab ich das Falsch verstanden?
 
Oh, die Build.prop liegt da direkt drinne. Ich mach mir nochmal Kaffee, ist heute nicht mein Tag...:blushing: (Vergesst alles...Kam nur drauf, weil ich letztens über Umwege Dateien aus dem Image ziehen musste, da es ja anders komprimiert ist)
 
eben die build.prob liegt direkt im system ordner:winki:
aber wie schiebe ich das Ding jetzt zurück in die zip?
 
Also bei mir funktionierts. Ich ziehe gar nicht raus, einfach direkt mit Notepad++ editieren und speichern.
 
Klartext schrieb:
Da es sich hier um eine Lollipop ROM handelt, wird das nicht so einfach gehen.

Stimmt. Da war doch was. Hatte eben in eine KitKat geschaut. Da ging es noch. Wobei ich auch gerade CM12_Roms öffnene (z.B. die Ophidia da ist die build.prop mit im System-Ordner drin.



Der ursprüngliche Beitrag von 13:30 Uhr wurde um 13:31 Uhr ergänzt:

Vol7rix schrieb:
aber wie schiebe ich das Ding jetzt zurück in die zip?

Unter KitKat einfach die vorhande im Zip-Ordner löschen und die Neue an die selbe Stelle per Drag and Drop einfügen.
 
Um die Rom flashen zu können ohne Fehlermeldung müsst ihr vorher eine CM12 Nightly flashen und das OPO am besten einmal starten lassen.. Dann ins Recovery und PA flashen, danach sollte die Installation problemlos klappen
 
Dr.Now schrieb:
Unter KitKat einfach die vorhande im Zip-Ordner löschen und die Neue an die selbe Stelle per Drag and Drop einfügen.

Jap das hatte ich versucht. aber es hat eben nicht geklappt.

Aber jetzt dachte ich schiebs aufs 1+1 und editier die prob einfach da.

ich frage jetzt eibfach nochmal

# begin build properties
# autogenerated by buildinfo.sh
ro.build.id=LRX22G
ro.build.display.id=LRX22G
ro.build.version.incremental=bf3c0f1740
ro.build.version.sdk=21
ro.build.version.codename=REL
ro.build.version.all_codenames=REL
ro.build.version.release=5.0.2
ro.build.date=Mon Feb 2 03:35:55 UTC 2015
ro.build.date.utc=1422848155
ro.build.type=user
ro.build.user=paranoid
ro.build.host=paranoid1
ro.build.tags=release-keys
ro.product.brand=Oneplus
ro.product.name=bacon
ro.product.board=MSM8974
# ro.product.cpu.abi and ro.product.cpu.abi2 are obsolete,
# use ro.product.cpu.abilist instead.
ro.product.cpu.abi=armeabi-v7a
ro.product.cpu.abi2=armeabi
ro.product.cpu.abilist=armeabi-v7a,armeabi
ro.product.cpu.abilist32=armeabi-v7a,armeabi
ro.product.cpu.abilist64=
ro.product.manufacturer=OnePlus
ro.product.locale.language=en
ro.product.locale.region=US
ro.wifi.channels=
ro.board.platform=msm8974
# ro.build.product is obsolete; use ro.product.device
ro.build.product=A0001 Ändern in bacon
ro.product.model=A0001 Ändern in bacon
ro.product.device=A0001 Ändern in bacon
# Do not try to parse description, fingerprint, or thumbprint
ro.build.description=bacon-user 5.0.2 LRX22G bf3c0f1740 release-keys
ro.build.fingerprint=Oneplus/bacon/A0001:5.0.2/LRX22G/bf3c0f1740:user/release-keys
ro.build.characteristics=nosdcard
ro.pa.device=bacon
# end build properties
#
# from device/oneplus/bacon/system.prop
#
#
# system.prop for one+
#

ro.sf.lcd_density=480
rild.libpath=/system/vendor/lib/libril-qc-qmi-1.so
persist.radio.add_power_save=1
persist.radio.apm_sim_not_pwdn=1
rol.ril.ext.ecclist=112,911,999,110,122,119,120,000,08,118

# sensors
ro.qc.sdk.camera.facialproc=true
ro.qc.sdk.gestures.camera=false
ro.qti.sdk.sensors.gestures=true
ro.qti.sensors.bte=true
ro.qti.sensors.gtap=true
ro.qti.sensors.vmd=true

# gps
persist.gps.qc_nlp_in_use=0
ro.gps.agps_provider=1

# cabl is handled by the panel
ro.qualcomm.cabl=0

#
# ADDITIONAL_BUILD_PROPERTIES
#
keyguard.no_require_sim=true
ro.url.legal=http://www.google.com/intl/%s/mobile/android/basic/phone-legal.html
ro.url.legal.android_privacy=http://www.google.com/intl/%s/mobile/android/basic/privacy.html
ro.com.android.wifi-watchlist=GoogleGuest
ro.setupwizard.enterprise_mode=1
ro.com.android.dateformat=MM-dd-yyyy
ro.config.ringtone=Titania.ogg
ro.config.notification_sound=Tethys.ogg
ro.config.alarm_alert=Osmium.ogg
ro.pa.device=ro.modversion=5.0-ALPHA1-20150202
ro.pa.version=5.0-ALPHA1
ro.com.google.clientidbase=android-google
ro.build.selinux=1
persist.sys.dalvik.multithread=false
persist.sys.dun.override=0
ro.carrier=unknown
ro.telephony.default_network=20
dalvik.vm.heapstartsize=16m
dalvik.vm.heapgrowthlimit=192m
dalvik.vm.heapsize=512m
dalvik.vm.heaptargetutilization=0.75
dalvik.vm.heapminfree=2m
dalvik.vm.heapmaxfree=8m
ro.hwui.texture_cache_size=72
ro.hwui.layer_cache_size=48
ro.hwui.r_buffer_cache_size=8
ro.hwui.path_cache_size=32
ro.hwui.gradient_cache_size=1
ro.hwui.drop_shadow_cache_size=6
ro.hwui.texture_cache_flushrate=0.4
ro.hwui.text_small_cache_width=1024
ro.hwui.text_small_cache_height=1024
ro.hwui.text_large_cache_width=2048
ro.hwui.text_large_cache_height=1024
mm.enable.smoothstreaming=true
mm.enable.qcom_parser=3314291
ro.qc.sdk.audio.fluencetype=fluence
persist.audio.fluence.voicecall=true
audio.offload.buffer.size.kb=32
av.offload.enable=true
av.streaming.offload.enable=true
use.voice.path.for.pcm.voip=true
audio.offload.multiple.enabled=false
audio.offload.gapless.enabled=true
tunnel.audio.encode=true
media.aac_51_output_enabled=true
audio.offload.pcm.16bit.enable=true
audio.offload.pcm.24bit.enable=true
ro.enable.chromecast.mirror=true
persist.hwc.mdpcomp.enable=true
persist.timed.enable=true
ro.opengles.version=196608
ro.qualcomm.bt.hci_transport=smd
ro.use_data_netmgrd=true
persist.data.netmgrd.qos.enable=true
persist.data.tcpackprio.enable=true
ro.data.large_tcp_window_size=true
telephony.lteOnGsmDevice=1
wifi.interface=wlan0
wifi.supplicant_scan_interval=15
ro.qualcomm.perf.cores_online=2
ro.vendor.extension_library=libqti-perfd-client.so
ro.telephony.call_ring.multiple=0
ro.qti.sensors.ir_proximity=true
persist.sys.dalvik.vm.lib.2=libart.so
dalvik.vm.isa.arm.features=div
net.bt.name=Android
dalvik.vm.stack-trace-file=/data/anr/traces.txt

Muss ich die Build.prob so abändern?
 

Ähnliche Themen

Sunny
Antworten
0
Aufrufe
1.594
Sunny
Sunny
photobix
Antworten
58
Aufrufe
9.689
Dr.No
D
j_d_
Antworten
0
Aufrufe
2.138
j_d_
j_d_
Zurück
Oben Unten