[ROM][4.4.4] fRomFuture 2.0 [44s Base]

  • 92 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Boeffla kernel für cm11s flashen. Damit geht es problemlos.
 
Den hab ich drauf

Der ursprüngliche Beitrag von 00:21 Uhr wurde um 00:28 Uhr ergänzt:

habs mit der config apk hinbekommen!
Kann beim übertackten was passieren?
 
Der Boeffla-Kernel ist in https://www.android-hilfe.de/showthread.php?t=619140 zu finden und der sollte ohne die geringsten Probleme laufen. Auch andere Kernel dürften laufen, selbst der letzte AK-Kernel, obwohl der eigentlich für CM12 ist. Bei anderen Kerneln aber vielleicht doch besser hier nochmal fragen ob schon einer Erfahrungen mit hat. Grundsätzlich würde ich immer erst ein Nandroid machen, dann kann man es auch einfach mal probieren.

Spezielle Fragen die nicht wirklich was mit der ROM zu tun haben, sondern den speziellen Kernel betreffen, bitte im Thema des Kernels.
 
Hallo,

sollte die Frage hier fehl am platze sein, bitte verschieben!!!!!

Da ich momentan auf dieser Rom hier bin, schon deswegen weil zu Note 2 Zeiten die Arbeit von fromfuture klasse war:thumbsup:
Nun meine Frage:
Ich würde gerne mal versuchsweise die Color Os ausbrobieren!
Aber bei meinen ersten versuche ( das oneplus one habe ich seit einer Woche) ist mir gleich der Supergau passiert mit Softbrinck! Habe deswegen einen ganzen Tag gebraucht( wegen Treiber usw.) es zum Leben zu erwecken!
Was muss ich also beachten wenn ich hier auf fromfuture wieder zurück will?:confused2:

Gruß Alex.
 
Wie ist denn der aktuelle Stand?
Was hast du drauf und läuft alles soweit?
 
fromfuture schrieb:
Wie ist denn der aktuelle Stand?
Was hast du drauf und läuft alles soweit?

Habe deine Rom drauf mit root und TWRP! Noch keinen anderen Kernel!
Es läuft alles soweit rund und habe keine Probleme bis jetzt.
Habe mir auch schon ein Backup nach Einrichten aller Apps gemacht!
Will halt nur nicht wieder einen Soft-Brick riskieren wie nach mein ersten versuch wo ich einen ganzen Tag gebraucht habe es wieder im Gang zu bringen.
Will ja wieder zurück und möglichst ohne Probleme und auf einen einfachen Weg wenn es geht!
 
Danke!
Nandroid Backup ist schon erledigt!
Mit Multiboot/Rom werde ich mich mal einlesen!
 
Eine Frage, ich bin auf einer CFW auf CM12 Basis drauf (Firmware und Modem somit auch CM12). Wenn ich jetzt auf eine CFW mit CM11 Basis gehen möchte, wie gehe ich da am besten vor, damit die benötigten Partionen auch wieder CM11 Basis sind?
 
Kleine Anmerkung noch zu http://boeffla.df-kunde.de/bacon/modems/
Wenn Du eines der ersten drei nimmst, also die mit Full-... Anfangen, fährst Du am Besten, die enthalten auch noch die zusätzlichen Teile für die Du sonnst eventuell auch noch die Firmware flashen must.
 
Funktioniert bei euch der DPI Wechsler korrekt? Egal welchen DPI Wert ich nehme und neu starte, die Schriftgröße etc. ist immer gleich.
 

Ähnliche Themen

Sunny
Antworten
0
Aufrufe
1.594
Sunny
Sunny
Scoty
Antworten
44
Aufrufe
5.084
pill
pill
fromfuture
  • fromfuture
Antworten
11
Aufrufe
1.718
DJWavey
DJWavey
Zurück
Oben Unten