[ROM][OFFICIAL][6.0.1.][NIGHTLY] CyanogenMod 13

  • 754 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Danke. Hab jetzt die neue Nightly geflasht, ob es Abhilfe schafft, sehe ich leider erst morgen. Zuhause gibt es kein LTE.
 
Interessanterweise sind es dieselben Modems...warum ist es trotzdem noch mal im CM.zip drin?

8b08d5cf100a2e733fde0bc36351e7cd.jpg

9393eb2869aae5a8eba0f50671724dc3.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: farmerjohn
Ich muss nochmal ne ganz dumme Frage stellen: Ist es normal, dass nach jedem Update der Nightly die Apps beim ersten Start optimiert werden? Ich dachte das ist nur erforderlich, wenn Dalvik/Cache gelöscht wird? Ich flashe per TWRP erst CM und dann SU2.67 und erstmal nix weiter.
[doublepost=1470850169,1470848389][/doublepost]Ich habe jetzt NON-HLOS.bin aus der OOS OnePlus3Oxygen_16_OTA_012_all_1607251520_5926eed75c18470f.zip geflasht und folgende Basebandversion:Screenshot_20160810-192352[1].png
 
  • Danke
Reaktionen: Berlino
@farmerjohn
Ich habe mir mal das updater-script im CM.zip angeschaut... dort war kein wipe-Befehl zu finden.
Die updater-binary im SuperSU.zip v2.76 hat an einigen Stellen mehrere wipe-Befehle für dalvik und cache drin...von daher muss es im Zusammenhang mit/durch SuperSU ausgelöst werden.

Edit: Dann wird mir höchstwahrscheinlich wegen MultiRom dasselbe Modem angezeigt...das könnte für @bbfh dann doch hilfreich sein.
 
  • Danke
Reaktionen: farmerjohn
Ich habe von 3.2.2 auf CM gewechselt.

farmerjohn du dann wahrscheinlich von einer früheren Stock Rom
 
Hmm, hab jetzt bemerkt, dass plötzlich die Vibration bei Tastendruck (Home, zurück...) nicht mehr funktioniert (obwohl die Einstellungen dazu richtig sind und bei der Verstellung der Stärke das Handy vibriert). Ich glaub ich geh erst mal wieder zu Stock. CM ist zwar cool, aber Stock ist mit Anpassung (xposed...) zur Zeit ziemlich gleich.
 
Hast du vor dem Installieren der heutigen Nightly ein Fullwipe gemacht ?

Su hattest ja mit der gestern schon Probleme gehabt.

Vllt haste da ja was mitgeschleppt, wenn du kein Fullwipe gemacht hast.
 
Jetzt nochmal einen Fullwipe zum Testen und dann ggf. nochmal, wenn ich doch zurück will? Dazu hab ich eigentlich keinen Bock. Vor allem, weil ich LTE erst morgen testen kann.

Aber ok, ich hab hier rumgenölt ;) ich versuche es. Will jetzt auch wissen, ob ich da nur was blödes verschleppt habe. Ich warte jetzt noch den Download vom OOS ab (dann hab ich das schon mal zur Sicherheit, ist schon halb geladen), dann mach ich den Fullwipe und versuche es nochmal mit der Nightly.
 
Mir fällt grad auf, dass ich keine Videos aus der Galerie abspielen kann. Wenn ich den Google Video Player auswähle gibt's nen FC. Wähle ich einen anderen Player (zB VLC) geht es aber. Insofern nicht sooo wild.
 
Ich habe keine Probleme mit der Galerie und dem Abspielen von Videos mit dem Google Player.

Evtl. hilft es, mal das Theme zu wechseln bzw. kurz auf Stock Layout zum testen...
 
Ok, done. Gestern Abend/Nacht nochmal FullWipe und das Nighly neu geflasht und alles eingerichtet. Hab keine Probleme mehr mit der Vibration bei Berührung. LTE Empfang ist aber immernoch so extrem schlecht. Wobei er zur Zeit öfter mal zwischen 1/3 und 2/3 steht. Sind aber immernoch oft Zeiten ohne überhaupt ein weißes Fizel bei der Empfangsanzeige zu sehen.

Edit:
LTE Empfang 11 Aug.mp4

So, hab mal eine Screenaufzeichnung gemacht, damit man sieht wie das springt.

Natürlich hängt der Empfang vom Standort ab, aber unter OOS hatte ich am selben Standort stabilen sehr guten LTE Empfang. Obwohl es angeblich das gleiche Modem ist *grübel*


Edit: auf dem Video passiert übrigens nichts, einfach nur oben rechts auf die LTE Anzeige achten, die springt ganz schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Berlino
Der LTE-Empfang hängt natürlich auch stark vom Standort und Provider ab...wenn kein LTE verfügbar ist, sollte zumindest H/H+ funktionieren.
 
@Berlino: Danke, hab ich auch schon getestet. Wenn ich manuell auf UMTS umstelle ist der Empfang mit H/H+ stabil und sehr gut. Mit OOS war das am selben Standort aber auch mit LTE stabil und sehr gut. Daher mein Frust gerade. CM ist richtig gut geworden aber mein Empfangsproblem nervt.
 
So ganz klar war es noch nicht, ob das Modem dasselbe ist wie bei OOS, denn ich habe ja MultiRom und eben CM13 als auch OOS installiert. Ich frage mich jetzt, ob deswegen bei mir immer dasselbe Modem angezeigt wird...egal, ob ich gerade CM oder OOS oben habe.
Schau dir mal den vorletzten Beitrag von farmerjohn an...er hat sich das Modem von OOS auf die gestrige CM-Nightly geflasht und bekommt ein anderes Modem angezeigt laut Screenshot...

------------------------------------------------------------------------------------
@bbfh
Edit: Das habe ich aus dem RR-XDA-Thread, wo sich die Leute generell über schlechteren Empfang bei WiFi und Funknetz beklagen auf CM-Roms, vielleicht kannst du das noch ausprobieren, obwohl ich mich jetzt auch frage, was WiFi mit Mobilfunk zu tun hat, denn die auszutauschende Datei in dem Post soll in den Ordner /system/etc/wifi verschoben werden...

[ROM][6.0.1][OnePlus3][OFFICIAL][DASH][OTA][RESURRECTION REMIX][5.7.2][2016/08/03] - Post #2999
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
@bbfh Probier doch das OOS Modem mal aus. Ich hatte heute auf der täglichen Bahnfahrt das Gefühl, dass ich wieder etwas öfter LTE Empfang hatte als mit dem CM Modem. Insgesamt ist es aber schwer zu beurteilen, da bei mir der Unterschied nicht so krass zu sein scheint wie bei Dir. Hier bei der Arbeit habe ich vollen LTE Empfang, zuhause etwas schlechter als bei OOS.

Die Build.prop habe ich von 22,22 auf 10,10 geändert.
 
LoL, ich mag den kommenden Commit alleine schon wegen dem Titel

Gerrit Code Review


[emoji119] [emoji119] [emoji119]
 
So, ich habe mich jetzt auch mal für cyanogen mod entschieden. War davor noch auf OOS.
Bin soweit auch sehr zufrieden. Was mich allerdings etwas überrascht, ist das der Akkuverbrauch gefühlt deutlich größer ist als bei OOS.

Ist hierzu schon was gekannt oder kann jemand dies bestätigen der vielleicht auch von OOS kommt?
Ich weiß es hängt an vielen Kriterien z.B. habe ich Bluetooth und Wlan immer an (nachts natürlich Flugmodus)

Momentanes Build vom 10.08 + greenify etc.

Danke.
 
Ich kann keinen höheren (allerdings auch keinen geringeren) Akkuverbrauch bestätigen. Gerade wenn es sich nur um ein Gefühl handelt, kann das auch ein Einbildung sein. Da müssen dann schon Messergebnisse her.
 
  • Danke
Reaktionen: Ripper44
@Berlino: danke. Hab die wifi-Datei mal ausgetauscht, geändert hat sich aber nichts.

Ich schau mal noch, ob ich es hinbekomme, dass Modem von OOS einzeln zu flashen. Hab keinen PC mehr für sowas und weiß (noch) nicht, ob es über TWRP geht. Für Notfälle hab ich hier noch ein altes Lappi mit Linux, wird also zur Not von dort gemacht (geht eh besser als mit Windows)... Das mach ich aber höchsten am Wochenende, wenn ich da noch Lust habe. Wenn es mich bis dahin zu arg nervt, kommt wieder OOS drauf :) geht schneller.
 
Mehr Ideen habe ich bzgl. Mobilempfang momentan nicht....vielleicht kann @farmerjohn noch was dazu sagen, wie er das genau mit dem OOS-Modem gemacht hat, denn ich bin mir nicht sicher ob es nur die Datei NON-HLOS.bin ist, die zum Modem gehört...

Edit: Habe das hier im OnePlus-Forum zum OOS-Modem gefunden: Op3 modem/radio firmware - OnePlus Forums
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bbfh

Ähnliche Themen

Sunny
Antworten
183
Aufrufe
12.717
Proph3t.
Proph3t.
Scoty
Antworten
91
Aufrufe
16.989
Mcenzie
Mcenzie
CerealKiller77
Antworten
221
Aufrufe
24.685
ocp11
O
Zurück
Oben Unten