[ROM][OFFICIAL][6.0.1.][NIGHTLY] CyanogenMod 13

  • 754 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nope aktuell nicht, da es keine code Änderungen gab, weder im Main CM13, noch im OP3 Projekt. Die aktuellen Änderungen sind noch in Arbeit und nicht verifiziert und somit auch noch nicht im Code.
 
slg60 schrieb:
Akkustand?, sieht eher nach Signalstärke aus... Akkustand würde auch nicht wirklich sinn machen....
Definitiv Akku Stand.


Edit:
Mal was anderes, das 3 schaltet manchmal sehr spät erst nach LTE hoch. Kann man da was machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde hier im Theard schon ein paar mal gefragt, aber nie beantwortet. Wie ist die Kamera/Bild Qualität bei CM? Gleich wie bei OxygenOS?
 
Kamera ist ok, aber die von OOS liegt noch ein Stück weit vorn.
 
Dennis der Dachs schrieb:
Die Qualität der Kamera ist wirklich gut! Aber eben nicht Stock, die ist unschlagbar, noch
 
Drei der vier Lücken sollten bereits mit dem August patch von Google gefixt sein, meine ich auf golem gelesen zu haben.
 
  • Danke
Reaktionen: nopcgst und Berlino
Funktioniert bei euch die Panorama-Aufnahme?

Bei ganz normalen Fotos ist ja die Qualität nun wirklich super. Aber wenn ich mit der Snap Cam Panorama-Aufnahmen machen will, ist die Auflösung extrem extrem schlecht. Da macht jedes Handy mit 1 Megapixel bessere Bilder.
 
Yapp, den meinte ich.
 
Bin jetzt von OOS 3.2.2 auf die Nightly von gestern umgestiegen. Nachdem DashCharge jetzt funktioniert ist mir CM lieber.

Einzig mein Mobilfunkempfang macht mir sorgen. Normalerweise habe ich hier stabilen LTE Empfang (volle Empfangsanzeige). Jetzt ist der Empfang extrem schlecht (kein Strich bis maximal halb).

Ist das bekannt (hab hier im Thread nichts gefunden)? Kann / muss ich da noch was machen?
 
Also bei mit alles wie vorher, aber ich glaub ich hab sowas schonmal im OnePlus Forum gelesen, ne Lösung allerdings nicht.
 
Ich hatte mal von geringerer Empfangsstärke geschrieben, weiß aber nicht ob das hier oder in einem anderen Forum war. Allerdings nicht so krass wie von @bbfh beschrieben.
 
@bbfh
Ich habe hier im Stadt-Randgebiet keine Probleme mit dem LTE-Empfang...

Ein Blick ins CM-Rom.zip zeigt, dass auch ein Modem (NON-HLOS.bin) mitgeflasht wird (was sonst bei anderen Geräten mit Custom Roms normalerweise nicht der Fall ist)...

Da ich MultiRom verwende, bin ich mal ins OOS gebootet und habe mir den Modem-Part in der build.prop angeschaut.
Laut Screenshot verwendet OOS als telephony.default_network den Eintrag/Wert "10", während laut Screenshot (ohne Tastatur) bei CM als Eintrag/Wert "22" gesetzt ist...

0aee1164b0dc76f510f8c27cd06ed397.jpg

ef948ac9c4133c4019a2560d742d75cf.jpg


In den Mobulfunkeinstellungen bei CM habe ich den bevorzugten Netzwerktyp auf "Global" stehen, was wohl alle Netztypen umfasst...evtl. mal wechseln auf GSM/WCDMA/LTE...

Vielleicht hilft noch ein hinzugefügter Eintrag in die build.prop:

persist.cust.tel.eons=1

--------------------------------------------------------------------------

Tante Edith sagt: Die heutige Nightly ist verfügbar...happy flashing. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kosake77 und bbfh
So, da ich gerade eh noch keine wichtigen Daten drauf habe, habe ich experimentiert.

Zunächst ganz harmlos mit vielen Einstellungen bei den Mobilfunkeinstellungen. Egal ob ich Global einstelle, oder LTE only, oder GSM/WCDMA/LTE... das Problem bleibt gleich.

Dann hab ich in der Build.prob den Eintrag von 22,22 auf 10 geändert und neu gestartet. Gab dann keine Verbindung mehr (LTE mit Ausrufezeichen). Also wieder zurück geändert und die neue Zeile eingefügt. Neu gestartet... Keine negativen Auswirkungen, aber auch keine positiven.

Zuhause flashe ich mal die neue Nightly. Vielleicht ist einfach bei mir was verrutscht, wenn nur ich Probleme habe, hängt es ja nicht an der Nightly selbst.
 
  • Danke
Reaktionen: Berlino
Weiß jemand, ob das Modem von CM13 dasselbe ist wie das von OOS?
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Ich habe jetzt mal selbst in der build.prop den Eintrag ro.telephony.default_network von 22, 22 auf 10, 10 geändert und habe nach einem Neustart trotzdem LTE-Empfang...das scheint dann also eher nicht relevant zu sein.

4cd205c4c30e04f9e16619cdac5182c9.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
AcmE85 hat ja noch Stock Rom

der kann z.b. bestätigen, ob CM das Aktuelle Modem von OOS verwendet.
 

Anhänge

  • Screenshot_20160810-182542.png
    Screenshot_20160810-182542.png
    34,9 KB · Aufrufe: 201
  • Danke
Reaktionen: farmerjohn und Berlino

Ähnliche Themen

Sunny
Antworten
183
Aufrufe
12.717
Proph3t.
Proph3t.
Scoty
Antworten
91
Aufrufe
16.989
Mcenzie
Mcenzie
CerealKiller77
Antworten
221
Aufrufe
24.685
ocp11
O
Zurück
Oben Unten