[Rom][TITAN][5.1.1] CyanogenMod 12.1 offizielle Nightly

  • 350 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wie Iwogu schon sagte braucht es den aktuellen Bootloader um Lollipop basierte Roms zu nutzen. Der Bootscreen sollte im Normalfall nicht länger als zehn Minuten dauern.
 
Ich habe das nun nochmal gemacht lt. dem Link von Iwogu.
Bekomme jetzt aber folgende Fehlermeldung:

C:\android>fastboot flash partition gpt.bin
sending 'partition' (32 KB)...
FAILED (command write failed (No such device or address))
finished. total time: 0.007s

USB ist connected
Device is UNLOCKED. Status Code: 3
 
Fastboot im ADMINISTRATOR Modus gestartet?
Wenn nicht wird dein Gerät nicht ordnungsgemäß erkannt..
 
danke, das habe ich vergessen, die CMD Konsole als Admin zu starten.

Jetzt geht mein Akku zu neige, es kommt in CMD schon die
Meldung. Allerdings mit remote failure

C:\android>fastboot flash partition gpt.bin
target reported max download size of 536870912 bytes
sending 'partition' (32 KB)...
OKAY [ 0.029s]
writing 'partition'...
(bootloader) Battery Low!!
FAILED (remote failure)
finished. total time: 0.077s

Melde mich gleich nochmal ;-)
 
Ich muss für heute Schluss machen. Bin aber morgen früh wieder online und kann versuchen weiter zu helfen wenn es weiter Probleme gibt!
 
  • Danke
Reaktionen: garpa69
Guten Morgen,
durch die Flashversuche gestern hat sich der Akku
nahezu entladen. Im fastboot-Modus wird immer Battery low
angezeigt. Obwohl ich das Handy über Nacht am
Ladegerät hatte (im ausgeschalteten Zustand),
hat sich das Ladelevel nur auf ca. 15% erhöht.

Hinundwieder zeigt es die große Batterieanzeige mit Ladezustand.
Ich kann aber nicht reproduzieren, wann das geschieht.

Auch heute morgen war es nicht möglich den Bootloader
nach der Anleitung anzupassen.
Im Moment komme ich auch aus dem fastboot-Modus
nicht mehr ins TWRP Recovery.
Lädt das Handy auch, wenn ich im fastboot-Modus ohne
weitere Tätigkeit bleibe?
Verlasse ich den fastboot-Modus, versucht das Hdy immer
wieder die CM installation (CM Logo auf den Schirm) fortzusetzen,
was natürlich NICHT funzt, weil wg. falschen Bootloader.

Gibt es einen Tipp? Danke

Ergänzung: ins TWRP komme ich wieder. Das Laden dauert unendlich lange,
und der Saft geht rasend schnell wieder runter. (von 16% auf 10%)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat du von der StockRom eine Sicherung? Dann würde ich jetzt erstmal die wieder einspielen das du ein laufendes System hat und vernünftig aufladen kannst.
Und dann das ganze nochmal von vorne!
 
  • Danke
Reaktionen: garpa69
Ja wenn möglich die Stock wiederherstellen und komplett aufladen. Falls der Akku ganz leer ist und kein Kernel usw auf dem Gerät kann es passieren das du ein Factory Kabel brauchst um es wieder zum laufen zu bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: garpa69
OK, danke, dann werde ich mir jetzt wohl ein Factory Kabel besorgen müssen.

Gibt es etwas zum beachten bei der Auswahl?

Im Forum habe ich das Factory Kabel nur in Verbindung mit Amazon Geräten
gefunden.
 
Factory Kabel gibt es nach meinen Erfahrungen meist nur aus China. Funktioniert mit Amazon/Kindle Geräten aber auch mit den meisten Motorola's und ich glaube auch einigen Sonys. Ich muss mir demnächst auch eins löten, da mein Moto X ja schon einige Zeit leblos auf meinem Schreibtisch liegt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich auch nicht weiterhelfen.....
Aber es gibt Anleitungen im Internet und auch Beschreibungen bei XDA wie man das selbst herstellen kann.
 
Ich wollte grad den Tipp geben das es hier einen Thread für die Adapter gibt, hab aber grad gesehen das du den auch schon gefunden hast :)
Wer den Thread noch nicht kennt der bekommt hier trotzdem nochmal den Link: https://www.android-hilfe.de/showthread.php?t=572090
 
Guten Morgen,
mein xt1068 konnte aus dem Tiefschlaf geweckt werden.
Im Auto klappte die Ladung.
Bin mit der 1-Click Lösung zurück auf KK. Jetzt läuft das offizielle Update auf LP.

Der Bootloader müsste ja jetzt durch das Motorola Update auf LP angepasst sein.

Kann ich jetzt nach dem Update direkt auf das CM 5.1.1 flashen?

Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe, ein super Forum hier.
 
Ja durch das offizielle LP Update wird auch dein Bootloader aktualisiert. Nach dem ersten Boot kannst dann direkt TWRP, CM12.1 und Gapps flashen. :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: garpa69
Mit dem offiziellen update auf 5.0.2 bekommst du auch das Update des bootloader.
Danach musst du aber TWRP erst neu installieren (Anleitungen findest du hier im Forumsbereich). Da es unterschiedliche Methoden gibt achte darauf das es eine Anleitung ist für Lollipop, da gibt es teilweise Unterschiede gibt.
Danach kannst du CM12.1 flashen. Aber nicht vergessen : Batterie aufladen, backup machen und komplett wipen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: garpa69
:biggrin::biggrin::biggrin: ist das geil....läuft alles. CM 12.1

Absolut TOP, so smooth, rattenschnell....bin begeistert.

Jetzt noch mein P1000 updaten.

Mal schaun, was die nächsten Tage so bringen.
 
  • Danke
Reaktionen: Iwogu
Na dann erstmal Glückwunsch zum wiederbelebten Handy und viel Spaß. Und wenn es langweilig wird, bei XDA gibt es mittlerweile dutzende von CustomRoms!
 
Bei mir geht die bilddrehung nicht, habe sauber geflashed, glaube die vorletzte nightly, jetzt die aktuelle Version, kernel ist stock.

Bei cpuz flackern die laagewerte etwas, aber das war es dann auch. Gibts dazu infos?
 
Zuletzt bearbeitet:
@KeBeNe:

Das wollte ich auch gerade fragen, die Drehung funktioniert bei mir ebenfalls nicht. Ich werde gleich mal die neue Nightly laden und es dann nochmal testen und hier berichten. (Habe aktuell die Nightly vom 09.06 drauf).
 
Welchen kernel benutzt ihr denn?
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
4
Aufrufe
1.316
kenschbacher9
K
K
Antworten
1
Aufrufe
687
kenschbacher9
K
Kyle Katarn
Antworten
5
Aufrufe
3.188
carisma2001
C
Zurück
Oben Unten