[ROM][CM11][4.4.4][CyanogenMod FLO/DEB Nightly]

  • 212 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hat noch jemand Probleme beim Updaten zur heutigen Nightly?
Nach dem OTA Download und der Installation kommt sofort die Warnung, dass sämtlich Prozesse gestoppt wurden.:confused: Komme nicht einmal zum Homescreen. Flashen auf eigene Gefahr.
Geh wieder zurück auf Stock.
 
Ich habe gestern frisch die Nightly vom 1.4. installiert, alles sauber.

Das einzige was jetzt noch nicht klappt: mein Lockscreen ist immer im Portrait Format, ich nutze das Gerät aber überwiegend Landscape.
Beim alten Nexus 7 habe ich das hinbekommen, habe ich eine Einstellung übersehen?
 
Du kannst das automatische Drehen deaktivieren. Dann bleibt der Bildschirm auch im Portraitmode selbst beim Sperren des Bildschirms.
 
Funktioniert bei euch die Multi-User Funktion?
 
Bin wieder auf Stock seitdem mir der Fehler mit dem OTA Updatr passiert ist.
Gibt es leicht Probleme?
 
xxaa schrieb:
Du kannst das automatische Drehen deaktivieren. Dann bleibt der Bildschirm auch im Portraitmode selbst beim Sperren des Bildschirms.
Ne, das wäre (für mich) Kontraproduktiv, ich lese ab und an auch mal ein ebook damit, dann halt Hochkant.
Und immer die Rotation ein-/ausschalten wäre doof.

Wie gesagt: beim alten Nexus 7 mit CM11 gehts ja auch.
 
Was mir gerade noch aufgefallen ist : bei mir geht die Sprachsteuerung von Google Now nicht.
Wenn ich was sage sieht man zwar daß das Mikrofon pulsiert, aber dann passiert nichts mehr.
Hat das noch jemand?
 
@Christian72D: Hatte das auf Grund eines Hardwarefehlers. Funktioniert das Mikro denn sonst?
 
angerhome schrieb:
@Christian72D: Hatte das auf Grund eines Hardwarefehlers. Funktioniert das Mikro denn sonst?
Ja, Soundrekorder gestartet, Aufnahme hat geklappt.
 
Was mich jetzt noch ein wenig stört: ich stelle meine dpi auf 260 um das tablet UI zu bkommen.
Beim alten Nexus wurde dieser Wert NICHT bei einem Update überschrieben, beim neuen Nexus wird dieser Wert immer wieder auf die Original Werte gestellt.

Kann man das nicht abstellen? So muss ich nach jedem Update noch mal neu Booten.

Oder kann man sich selbst einen Patch erstellen den ich automatisch (ich mach die Updates über Cyan Delta) danach einspielen lassen kann um die dpi wieder auf meinen Wert zu stellen?
 
Sollte mit nen Bash Script klappen, dass du als ne flashable zip zusammen packst. (dpi entweder per cat oder setprop in die build.prop rein schreiben)
 
MorphX schrieb:
Sollte mit nen Bash Script klappen, dass du als ne flashable zip zusammen packst. (dpi entweder per cat oder setprop in die build.prop rein schreiben)
Wenn du mir erklären könntest wie das zu erledigen ist wäre ich dir echt dankbar.
Von sowas habe ich NULL Plan, bin absolut kein Linux Mensch. :)
 
Da musst du mal ein paar flashbare Zips entpacken und genauer angucken.
Das Hauptscript was ausgeführt wird ist META-INF/com/google/android/updater-script.

Das mit der DPI-Anpassung nervt mich auch. Vllt mache ich mal ein Zip dafür, wenn ich Zeit finde.

:smile:
 
Ich probiers heute nachmittag mal aus, wenn ich dazu komme. Kann ja nicht so schwer sein...
 
Genial, werde ich morgen früh probieren wenn ich die letzte Nightly flashe!
 
Mhhh, klappt zu 50%.
Also die Datei wird bei mir durch Cyan Delta mit geflasht, aber normal wird dann auch automatisch ein Reboot durchgeführt.
Jetzt nicht mehr.
 
Liebe Leute,

ich habe gestern von m4 auf m5 geupdatet, und nun saugt "Bluetooth" den Akku leer, obwohl Bluetooth ausgeschaltet ist.

Hat jemand eine Idee, woran das liegt bzw. was man machen kann?

Danke euch! :)
 
Schau mal ob du die BT apk in den Apps deaktivieren kannst... oder du löscht sie direkt aus dem System
 
  • Danke
Reaktionen: econaut
Das Problem hatte ich mit der M4 zeitweise auch.
Deaktivieren wirst du Bluetooth nicht können, da dieser ein Systemdienst ist. Am besten einen Neustart durchführen, wenn der Dienst wieder ganz oben ist. Dann dürfte er wieder verschwinden.
 
  • Danke
Reaktionen: econaut
Zurück
Oben Unten