
vetzki
Philosoph
- 1.751
7.1:
aosp android-7.1.2_r29:
signed-aosp_mako-mv-2810.zip
!
Die Option "Zu Dateiverschlüsselung wechseln" in den Entwickleroptionen ignorieren / nicht bentuzen
!
root: phh's SuperUser – Android-Apps auf Google Play installieren, sonst nichts, passende binary vorhanden (nicht "supersu")
unterstüzt multirom (zumindest als "internal", als zweitrom sollte auch gehen)
gapps: z.b. opengapps pico 7.1 (mit pico nach installation ca. noch 44 mb frei)
enthält (noch) keinen browser, d.h. ohne play store entweder vorher fdroid oder browser apk auf die sd karte
("Multiwindow": App öffnen und die "app wechsel" taste (quadrat) drücken und halten)
Video Aufnahmen bei 1080p fehlerhaft (farben), 720p benutzen
Falls busybox benötigt werden sollte, BusyBox – Android-Apps auf Google Play
Releases · meefik/busybox · GitHub
Gapps: die alten von 7.1 sollten funktionieren (dl: opengapps, arm, pico)
(su darf setenforce benutzen, wird evtl. demnächst wieder entfernt)
"Substratum Theme Engine" (substratum theme engine ★ root – Android-Apps auf Google Play)
6.0:
5.1.1:
Log
vetzki · GitHub
aosp android-7.1.2_r29:
signed-aosp_mako-mv-2810.zip
!
Die Option "Zu Dateiverschlüsselung wechseln" in den Entwickleroptionen ignorieren / nicht bentuzen
!
root: phh's SuperUser – Android-Apps auf Google Play installieren, sonst nichts, passende binary vorhanden (nicht "supersu")
unterstüzt multirom (zumindest als "internal", als zweitrom sollte auch gehen)
gapps: z.b. opengapps pico 7.1 (mit pico nach installation ca. noch 44 mb frei)
enthält (noch) keinen browser, d.h. ohne play store entweder vorher fdroid oder browser apk auf die sd karte
("Multiwindow": App öffnen und die "app wechsel" taste (quadrat) drücken und halten)
Video Aufnahmen bei 1080p fehlerhaft (farben), 720p benutzen
Falls busybox benötigt werden sollte, BusyBox – Android-Apps auf Google Play
Releases · meefik/busybox · GitHub
Gapps: die alten von 7.1 sollten funktionieren (dl: opengapps, arm, pico)
(su darf setenforce benutzen, wird evtl. demnächst wieder entfernt)
6.0:
aosp android-6.0.1_r74:
aosp_mako-ota-12-11-16-eng.mv.zip
- bash
- busybox
- lancher3
- dpi
- Erweiteter Desktop (überall oder je app)
- reboot
- Batterie- und Benachrichtigungsled einstellbar
- Double Tap to sleep (Statusbar / Lockscreen ~"Schloss Symbol" )
- cm kernel
- otg ( echo 1 > /sys/module/msm_otg/parameter/otg_hack_enable )
- "multirom" ( [MOD][JUN 30] MultiROM v32 - Post #1391 )
- ...
Busybox Symlinks: im terminal/adb (nur mit root rechten):
su
mount -wo remount /system
/system/xbin/busybox --install -s /system/xbin/
mount -ro remount /system
aosp_mako-ota-12-11-16-eng.mv.zip
- bash
- busybox
- lancher3
- dpi
- Erweiteter Desktop (überall oder je app)
- reboot
- Batterie- und Benachrichtigungsled einstellbar
- Double Tap to sleep (Statusbar / Lockscreen ~"Schloss Symbol" )
- cm kernel
- otg ( echo 1 > /sys/module/msm_otg/parameter/otg_hack_enable )
- "multirom" ( [MOD][JUN 30] MultiROM v32 - Post #1391 )
- ...
Busybox Symlinks: im terminal/adb (nur mit root rechten):
su
mount -wo remount /system
/system/xbin/busybox --install -s /system/xbin/
mount -ro remount /system
aosp android-5.1.1_r24 / lmy48w:
- init.d
- Bash, busybox
- Trebuchet (CM / allerdings ohne "Protected Apps")
- Total Commander (entfernen mit prebuilt-rm tc als su im terminal/adb)
- cLock
- App Ops
- Navigation Bar Höhe
- Expanded Desktop ("Immersive mode")
- 360° Drehung Launcher3 und Lockscreen
- Entwickleroptionen: Supersu (supersu zip installieren)
- Quick Settings Schnellzugriff rechte seite
- Lautstärketasten: Aufwecken, Cursor Control, Änderungston an/aus, Musiktitel vor/zurück
- Double Tap to sleep
- Batterie- / BenachrichtigungsLED
- Wetter Statusbar (cLock dafür nötig, nicht deaktivieren/löschen; oder nicht benutzen)
- Pin: "quick unlock"
- ...
Danke an cm, rascarlo, slim, omni, pa
Download:
signed-aosp_mako-mv-0710.zip - Google Drive
GoogleWebview:
signed-aosp_mako-mv-0710-gwebview.zip - Google Drive
(keine funktionierende enthalten, muss nachinstalliert werden. aosp webview kann deaktiviert werden)
Gapps:
Download Android 5.1.x Lollipop PA Gapps! [Stock/Full/Mini/Micro/Nano/Pico] ~ AndroidRootz.com | Source for Android Rooting, ROMS, Tricks and More!
SuperSU:
download.chainfire.eu/supersu
Battery Pozent (Zahl im Batteriesymbol):
Akkuprozentanzeige - Android-Hilfe.de
(zum entfernen statt der 1 am ende 0; statt reboot kann man auch die SystemUI über den terminal/adb killen; wird danach automatisch neugestartet und die Anzeige ist vorhanden/entfernt)
- init.d
- Bash, busybox
- Trebuchet (CM / allerdings ohne "Protected Apps")
- Total Commander (entfernen mit prebuilt-rm tc als su im terminal/adb)
- cLock
- App Ops
- Navigation Bar Höhe
- Expanded Desktop ("Immersive mode")
- 360° Drehung Launcher3 und Lockscreen
- Entwickleroptionen: Supersu (supersu zip installieren)
- Quick Settings Schnellzugriff rechte seite
- Lautstärketasten: Aufwecken, Cursor Control, Änderungston an/aus, Musiktitel vor/zurück
- Double Tap to sleep
- Batterie- / BenachrichtigungsLED
- Wetter Statusbar (cLock dafür nötig, nicht deaktivieren/löschen; oder nicht benutzen)
- Pin: "quick unlock"
- ...
Danke an cm, rascarlo, slim, omni, pa
Download:
signed-aosp_mako-mv-0710.zip - Google Drive
GoogleWebview:
signed-aosp_mako-mv-0710-gwebview.zip - Google Drive
(keine funktionierende enthalten, muss nachinstalliert werden. aosp webview kann deaktiviert werden)
Gapps:
Download Android 5.1.x Lollipop PA Gapps! [Stock/Full/Mini/Micro/Nano/Pico] ~ AndroidRootz.com | Source for Android Rooting, ROMS, Tricks and More!
SuperSU:
download.chainfire.eu/supersu
Battery Pozent (Zahl im Batteriesymbol):
Akkuprozentanzeige - Android-Hilfe.de
(zum entfernen statt der 1 am ende 0; statt reboot kann man auch die SystemUI über den terminal/adb killen; wird danach automatisch neugestartet und die Anzeige ist vorhanden/entfernt)
vetzki · GitHub
Zuletzt bearbeitet: