Diskussionen zu Firmwares

  • 166 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ja die links funktionieren öfter nicht. ob cubot die rechnung für den webserver nicht bezahlt? :-D
ich werde die tage mal schauen ob ich die stock roms nochmal installiere roote und sp flash tool kompatibel irgendwo hochlade.
die orginal roms sind multilanguage.
 
Danke dir.


Denn man(n) weiss ja nie, wofür man das braucht, bzw. eine Anleitung zum Originalzustand dafür ist auch nicht verkehrt.

Da ich die Rückzahlung von Comebuy noch nicht habe, schwanke ich zur Zeit zw. dem Cubot ONE und dem Pomp W88.

Bin mir noch nicht ganz schlüssig, was ich nehmen soll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das t card rom ist die version v04.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AH Ok, hab die v03 drauf,, was macht den Unterschied aus ?

Den Download bekomme ich hier im Hotel wohl nicht hin, schnarch langsam:mad:
 
ein changelog gibts scheinbar nicht, aber allein schon der launcher und sein penetrantes verhalten machen mir die v04 abspenstig.
versuch doch mal eins meiner miui ports.
 
Guten morgen
Ich habe heute mein Cubot ONE bekommen was schon root hatte, habe mit MobileUncle MTK Tools CWM draufgemacht und ein backup gezogen.
Dann habe ich versucht über CWM das MIUI 3.10.11 von @cpushreder eingespielt. nach einem reboot bleibt das Cubot ONe mit einen gelben CUBOT hängen besser startet stäändig (blinken)
klasse was mache ich jetzt richtig um aus dem schlamassel wieder raus zu kommen

gruß Henry
 
ich gehe mal davon aus, dass du vor der installation des miui keinen wipe durchgeführt hast.
bis jetzt ist noch nichts kaputt und alles ganz leicht zu beheben.
ich schreibe dir jetzt mal in kurzform auf was zu tun ist.

geh nochmal ins CWM
gehe auf wipe data/factory reset
bestätige das dies durchgeführt werden soll
gehe auf advanced
gehe auf wipe dalvik cache
bestätige das dies durchgeführt werden soll
gehe zurück ins hauptmenü
gehe auf install zip
wähle die SD karte wo das zip liegt und installiere das rom.

btw. es wäre besser wenn du das miui 3.10.25 nimmst. das ist weit ausgereifter und in zusammenarbeit mit der deutschen miui community entstanden.
 
Danke für deine schnelle Antwort

ich hatte:
wipe dalvik cache
wipe data/factory reset
install zip

dann die miui zip aus gewählt und es wurde geflasht
blieb aber dann hängen

sorry hatte ja die miui 3.10.25 geladen
und geflasht
 
das ist eigenartig, bei xda hatte ich auch schon einen solchen fall.
hast du das "alte" one mit dem mtk6589 oder das neue mit dem mtk6589T prozessor?
 
gute Frage hatte nicht gewusst das es zwei Varianten gibt
spiele gerade das backup zurück
und wenn das klappt kann ich das sicher im system raus finden welche version ich habe
:sad::cursing::sad:

laut MobileUncle habe ich den MT6589

was heißt das jetzt für mich?

Der ursprüngliche Beitrag von 00:43 Uhr wurde um 00:58 Uhr ergänzt:

das zurück spielen des backup hat geklappt
nix kaputt aber keinen schritt weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
das heisst das der fehler irgendwo anders liegt...
ich dachte das es evtl. durch unterschiede in der prozessorbezeichnung hervorgerufen wird.
 
was kann ich denn noch versuchen überprüfen?
CWM (Cubot-One_Touch_recovery_6.0.4.4) scheint ja zu funktionieren das das zurück schreiben des backup geklappt hatte.
 
gut wäre, wenn du ein logcat des bootvorganges posten könntest.
 
gerne wenn du mir sagst wo ich den logcat vom bootvorgang her bekomme/ machen kann
 
Morgen
nach einer schlaflosen Nacht habe ich mit das App aLogCat
gemacht und wollte fragen ob das reicht für den logcat was du benötigst und ob du den Bootvorgang vom StockROM brauchst was ich ja im Moment noch drauf habe
 
moin,
das logcat vom nicht funktionierenden miui bräuchte ich, damit ich evtl. sehen kann warum sich das telefon beim booten aufhängt.
 
dann helfe mir bitte mal kurz auf die sprünge wie ich nach dem flashen und wenn das Handy beim booten fest kängt ich an die logcat komme.
komme ja dann nur in das CWM oder komme ich mit den ADB noch rauf?
 
mit "adb logcat *:E -d > logcat.txt" ohne die "" legst du ein textfile an in welches nur die fehler geschrieben werden.

schalte dein telefon aus.
gib das obige in deine eingabeaufforderung ein und drücke enter.
gibts einen fehler ast du adb nicht in den systempfaden oder in system32
dann musst du mit der eingabeaufforderung in einen ordner wo die adb.exe ist und es nochmal versuchen.
wenn alles klappt, dann wird die eingabeaufforderung auf das device warten.
schalte das telefon mit angeschlossenem usb kabel ein und warte.
in dem ordner in dem du dich mit der eingabeaufforderung befindest sollte eine logcat.txt erscheinen, wenn adb eine verbindung zum telefon aufbauen konnte.
ist dem so, dann kannst du nach ein paar abstürzen mit der tastenkombination "strg+c" den ablauf abbrechen.
schau dir dann mal die logcat.txt an.
ist da was drin? dann her damit. :)
 
habe es so wie du geschrieben gemacht
- waiting for device -
_
und der Kursor blinkt wenn ich dann akku rein mache hört er auch auf zu blinken (ich denke /hoffe das er das Devices erkennt)
aber die erstellte cogcat.txt bleibt leer
:sad::mad::sad:

ich nutze ADB unter Linux aber das sollte nicht das Problem sein denn im normal Fall komme ich per ADB auch auf das Handy

keine Ahnung was ich noch machen könnte
da das Handy schon gerootet geliefert wurde kann da vielleicht ein Problem sein? wie gesagt habe CWM drauf gemacht und das funktioniert beim backup erstellen und auch wieder ein spielen
möchte versuchen alle Fehlerquellen aus zu schließen
***********************************************
vielleicht hilft das weiter
wenn ich das neue ROM flashe dann bricht er sehr schnell ab und startet neu
denn wenn ich das backup zurück spiele dauert das ein weilchen beim flashen ist nach 1 Minute schon ein neu start wo dann das handy in die bootschleife begibt
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

P
Antworten
61
Aufrufe
10.103
det-happy
det-happy
R
Antworten
189
Aufrufe
198.743
det-happy
det-happy
sunfreak1
Antworten
3
Aufrufe
1.916
sunfreak1
sunfreak1
Zurück
Oben Unten