Cubot Magic - TWRP und Root

Wie funktioniert der patch bzw. wie setzt der patch diese Aufgabe um?
Wenn das Handy nicht gerootet ist, kann er die host Datei nicht nutzen, systemless geht somit auch nicht.
Wie soll das funktionieren?
Ist das ganze updatefähig, "Werbeserver" sind bekanntlich flexibel?
 
Der Patch tauscht nur die Host-Datei aus.
Nachdem der Patch per TWRP eingespielt wird, greift das Normale Android nicht und somit hat der TWRP Root Rechte zum einspielen.
Wenn du nach dem Vorgang dann wieder das Original recovery flasht kommt dein Android auch ganz normal wieder hoch.

Falls die Werbeserver irgendwann mal eine neue IP haben sollten machst halt das gleiche wieder mit einer neuen Host-Datei
 
Ist mir leider etwas unflexibel, trotzdem danke dafür.

Hoffe immer noch, dass es ein funktionsfähiges / bedienbares TWRP dafür geben wird.

Die Geräte sind vom Preis / Leistungs-Verhältnis top, aber immer noch nicht so verbreitet, daher wird daran auch nicht viel gebastelt.
 
Nein, das TWRP !
 
Hi Leute

Ich glaub wir können das mit dem Touch noch hin bekommen. Allerdings bräuchte ich:
1. ein gerootetes Magic
2. 3 Befehle per "adb" absetzen
3. Mir die durch die 3 Befehle erstellte Textdatei und die Kernel "Sprungadresse" zuschicken.

Wenn sich einer hierzu bereiterklärt könnte es einen TWRP 3.2.1 auch für das Magic geben.
Falls jemand bereit dazu wäre, aber sich nicht traut die 3 Befehle per "adb" abzusetzen, können wir das auch gern per TeamViewer oder Anydesk machen. Hierzu dann einfach kurz ne PM zu mir.

Grund:
Ich denke das ist der gleiche Grund wie bei der MT6753 Generation ab TWRP 3.1.1. (siehe Zitat)
Seit TWRP Version 3.1.1 geht kein Touch mehr, wenn ein MT6753 verbaut ist, außer man verändert den Sourcecode und übersetzt und baut den ganzen TWRP selbst.
Nach einigem lesen und 4h Arbeit, hab ich es allerdings auf meinem Max doch zum laufen gebracht. Damit es auch auf dem Dino funktioniert muss der Original Kernel modifiziert werden. Hierzu muss der Kernel gesplittet, entpackt, disassembliert, modifiziert, gepackt und die einzelnen Häppchen wieder zusammengebaut werden.
Wer sich selber einmal daran versuchen möchte findet die Anleitung im Anhang. (MT6753_Kernel_Patchen_für_TWRP.7z)
 

Anhänge

  • MT6753_Kernel_Patchen_für_TWRP.7z
    206,6 KB · Aufrufe: 108
Zuletzt bearbeitet:
Hi Pagzly

1. Magic mit dem Pc Verbinden
2. adb installieren z.B. von hier: Minimal ADB and Fastboot
3. Start ausführen --> cmd --> adb shell
4. echo 0 > /proc/sys/kernel/kptr_restrict
5. cat /proc/kallsyms | grep tpd_i2c_probe
6. cat /proc/kallsyms >/sdcard/symbols.txt

Ich brauch dann die Ausgabe von 5. und die Datei Symbols.txt

Hier, so brauch ich es dann:
TWRP-Recovery Cubot Dinosaur V3.2.1-0

Ach ja und in dem Fall muss ich noch wissen, welche ROM du installiert hast die V15 oder V17 von Cubot.
(findest du unter Einstellungen --> Über das Telefon)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: seluce und Miss Montage
Ich habe v17, aber es ist nicht möglich, diese TXT-Datei zu erstellen.
 
@PAGZLY

Dann probiere doch mal ein "su" direkt nach dem "adb shell" einzugeben. dann sollten die Rechte auch vorhanden sein.
 
Auf der russischen Seite heißt es, TWRP funktioniert, aber vorher muss es den Bootloader entsperren.
Ich verliere all diese Informationen, was mir nicht passt.

Cubot Magic - Обсуждение - 4PDA


Ich hatte einen Cubot Rainbow, ich musste den Bootloader entsperren und dann klappte es twrp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TWRP dort funktioniert nur ohne Touch.
Wenn du schon root bist auf dem Handy brauchst du doch nur die Zeilen eingeben, damit ich einen TWRP bauen kann, bei dem dann auch hoffentlich der Touch funktioniert.
Ob du den TWRP dann installierst oder nicht musst du selbst entscheiden, für die 2 Infos die ich benötige musst ihn jedenfalls nicht installieren.
 
Dies ist eine Übersetzung von ihnen:

Sie können einfach recovery.img einmal ohne Firmware über Fastboot ausführen, und die Berührung funktioniert.
Sie können es auch blinken lassen.
Aber Sie müssen den Bootloader für den Fastboot entsperren, und als Folge wird hart rezet gemacht werden, dh alle Daten werden verloren gehen, so werde ich sofort nach dem Kauf des Telefons entsperren.

Ich werde heute oder morgen versuchen, den Bootloader freizuschalten und dann den twrp zu installieren.
Ich werde dir sagen, was vor sich geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie du meinst, aber beim v10lator klappte es nur ohne Touch. Ich schreib das ja nicht umsonst.
 
Schalte mal USB debugging bei den entwickleroptionen an
 
Hier ist eine Systemdatei in txt
 

Anhänge

  • symbols.txt.rar
    261,7 KB · Aufrufe: 118
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage
@PAGZLY
Perfekt Danke
 
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage
Hallo/Hello james74,

herzlich willkommen bei Android-Hilfe.de / welcome to Anroid-Hilfe.de!
Please read first / Bitte zuerst lesen
Bitte füge Deinem Beitrag eine Deutsche Übersetzung hinzu! / Please add a German translation to your post. (Google Translate or DeepL Translator might help)
Gruß / Regards
Miss Montage
 

Anhänge

  • symbols.rar
    405,9 KB · Aufrufe: 86
  • symbols.zip
    440,6 KB · Aufrufe: 104

Ähnliche Themen

B
  • bmw33
Antworten
1
Aufrufe
857
h0sch180
h0sch180
Lancaster
  • Lancaster
Antworten
0
Aufrufe
578
Lancaster
Lancaster
O
Antworten
0
Aufrufe
985
OHHO
O
Zurück
Oben Unten