Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Doch, ich konnte es an den PC anbinden.
Ansonsten überragende Performance, sehr guter Empfang, hervorragendes AU Optronics Display, eines der besten, die ich in den letzten Jahre in den Fingern hatte. Ich habe den Empfang auch im Zug ausprobiert. Da ist es stabil, wo andere Handys rumzappeln
Es wird nicht vom Display des iphone 11 deklassiert. Es ist von aussen genauso hochwertig wie das Iphone 11 Max verarbeitet. Ich hab beide in der Hand gehabt.
Doch, ich konnte es an den PC anbinden.
Ansonsten überragende Performance, sehr guter Empfang, hervorragendes AU Optronics Display, eines der besten, die ich in den letzten Jahre in den Fingern hatte.
Es wird nicht vom Display des iphone 11 deklassiert. Es ist von aussen genauso hochwertig wie das Iphone 11 Max verarbeitet. Ich hab beide in der Hand gehabt
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Bei mir geht die Anbindung an Windows 7 und 10 wie bei anderen Geräten völlig problemlos. Wenn es mit dem PC verbunden wird, macht es dort Klong,er beginnt zu rödeln und sagt dann Gerät ist fertig. Dann sieht man einen Eintrag x20 Pro im Explorer und kann Daten, Bilder etc. beliebig hin und her kopieren. Man muss nur auf der "Benachrichtigung" von Laden per USB auf Dateiübertragung wechseln. Das Problem mit den Daten hatte ich auch eine Zeit auf Windows 10, ist aber seit längerer Zeit weg. Vielleicht mal im Gerätemanager nachsehen, ob da ein MTP-Device erkannt wird oder was Unbekanntes angezeigt wird. Ggf. mal manuell den Treiber aktualisieren, aus Liste wählen und mtp--device auswählen
Ich habe aber auch gesehen, dass ein Werksreset im recovery bei der version 11.10. sinnvoll ist. Vorher hatte ich mit Kopfhörerdapter nur Mono Klang und nachher, nach dem Reset plötzlich Stereo. Das sprich dafür, dass das Update auf die version vom 11.10.2019 nicht ganz fehlerfrei war. Das fehlende 5 Ghz Band scheint ein ROM-Fehler zu sein. habe ich noch nie bei einem Helio p60 gesehen.
Das einzig Grottige ist die nicht auf den sony camera sensor angepasste Entrauschfunktion. Die kleistert alles zu. Damit kann man nur Gebäudeflächen fotografieren, aber keine Feinstrukturen wie Bäume
Auf der offiziellen Cubotseite des x20 pro steht bei WLAN tatsächlich nur 2,4Ghz. Beim fast baugleichen p30 mit dem schwächeren Helio p23 2,4 und 5Ghz.
Meines ist Mitte letzter Woche auch eingetrudelt. Für das Geld recht ok. Trotz des etwas höheren Gewichts liegt es komischerweise super in der Hand. Hat es denn schon jemand gerootet? Hab nämlich irgendwo gesehen das es per Recovery Installierbare Google Cam Mods gibt und würde die gerne mal testen. Oder sind die Mods dafür eher Müll?
Heute morgen kam bei mir ein OTA Update rein. Als Patchnote stand nur "Minor Patches". Sicherheitslevel Android ist aber gleiche Version geblieben und wie davor noch auf stand 5.8.2019. Auf der Homepage gibt es bisher auch keine weiteren Informationen zum OTA Update.
Hinweis:
Nach dem OTA dachte ich zuerst es wäre gebrickt, da der Cubot Screen bei mir fast 5min hing. 2ter start ging dann aber wieder flott.
Mit diesem Tool das ein spanisches ist, was ich irgendwo im Web gefunden habe, war ich in der Lage das Gerät zu rooten und bootloader unlocken zu können.
von hier habe ich dann folgende Datei "system-quack-arm64-ab-gapps.img" genommen, da wir ein AB-Device haben, was man mit dem Treble Tool im verlinkten Beitrag überprüfen kann. Das IMG wurde mit fastboot geflasht.
Ein funktionierendes TWRP konnte ich bisher nicht auftreiben.
Danach hat man ein Android 10 drauf, die Camera wird nicht richtig unterstützt, aber zb Benachrichtigungen werden beim verschieben wieder korrekt angezeigt. Hatte diesen Bug mit jedem Stockrom des Herstellers.
Als Camera-Ersatz habe ich die OpenCamera vom GoogleStore genommen. Dabei muss aber noch die Camera2Api aktiviert werden, was in der App dann geht. Damit wird die Camera ein wenig besser wieder.
Falls was schiefgeht Spflash Tool Stockrom drauf und Gerät einfach mehrmals versuchen neuzustarten, irgendwann lädt er das Stockrom wieder runter.
Übernehme natürlich keine Gefahr für eure Gerät. Hat bei mir aber bisher gut geklappt bis auf die Camera Einschränkung, wobei ich es noch noch ausgiebig getestet habe.