Cubot P80 - ein “Flaggschiff”-Smartphone?

  • 62 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Jedenfalls nicht mit einem Helio P60. Und dann wäre da noch die Frage kann ich als User überhaupt noch Android 14 erwarten? ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Dr-Kimble
Bei den üblichen 80€ Geräten wird es keiner erwarten, aber bei 200€+ sieht es schon anders aus, um konkurrenzfähig zu sein. Das wird auch Cubot klar sein, wenn sie das Telefon mit Getöse vorstellen. Sonst ist das nur heiße Luft.
Es kann natürlich sein, dass sie als Zielgruppe nur Cubot Nutzer/Fans ansprechen, die nur mal etwas besseres haben und aufsteigen wollen. Wo schon ein 5 Jahre alter Octa Core etwas besonderes ist. 256GB Flash Speicher ebenso, auch wenn es kein UFS ist.
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan und Wattsolls
Hallo ans Forum.
Ich habe seit einer Woche das P80 und bin sehr zufrieden damit, habe jetzt auch für meine Lebensgefährtin noch eins geordert. Ich hatte schon mal ein Cubot Dinosaur und danach das Xiaomi Mi A3. Habe die beiden Test bei Chinahandys.net und Chinamobilemag.de gelesen und ich wurde nicht enttäuscht. Wäre vielleicht nicht schlecht wenn noch andere User hier ihre Erfahrungen einbringen.
MfG
 
  • Danke
Reaktionen: stiltskin1 und thomaspan
@quadratkugel Immerhin hat es das aktuelle Android 13. Wie ist der PATCHSTAND?
 
@Meerjungfraumann :
Als ich das P80 letzte Woche in Betrieb nahm wurde das Update D021_V01_20230513 installiert, ging alles automatisch und soeben
wurde D021_V01_20230616 installiert, das steht noch nicht mal im Download-Center von Cubot.
MfG
 
Ich habe ein P80. Das Systemupdate wird ständig abgebrochen. Ich habe jetzt gesehen, dass der Systemspeicher mit 1,5 GB 0% Platz hat.

Was kann man da machen?
 
Hallo.
Bei mir ist das System mit 17 GB von 13 Apps belegt.
Wenn du ein Update machst, schließe dein Phone an den Strom zum Laden und schau zu dass du eine stabile und sichere Wlan-Verbindung hast, dann sollte das Update problemlos durchlaufen, so war das jetzt bei mir auf jeden Fall an beiden P80. Das Update dauert ca. 1/4 Std.
Hast du die 0513er-Version noch drauf? Die 0616er ist die neueste.
Bei einem der nächsten Updates wird der Bug behoben und zwar "automatisch drehen", denn das muss nach jedem Neustart wieder auf "an" gestellt werden.
Ich habe diesbezüglich eine Mail an den Cubot-Support geschrieben und tatsächlich Antwort erhalten dass das Problem mit dem "automatisch drehen" bei einem der nächsten Updates behoben wird, die Original-Antwort habe ich bei Chinahandys.net an dem Testbericht eingestellt.
MfG
 
Danke für die Antwort.

Ich hab schon alles versucht. Akku ist 100 voll. WLan ist ausgezeichnet. Er bricht das Update nach wenigen Sekunden ab. Das war auch gleich beim Einrichten so.

Ich denke, dass Problem ist der wenige Systemspeicher (siehe Foto)
 

Anhänge

  • Screenshot_20230625-114707.png
    Screenshot_20230625-114707.png
    146,6 KB · Aufrufe: 140
Deaktiviere die Speichererweiterung (virtuellen RAM). Die RAM Belegung ist ungewöhnlich hoch. Das System läuft am Limit. Wenn es nicht anders geht, einen Werksresett machen, damit das System wieder klar ist.
Virtueller RAM ist sinnfrei, da er im langsamen Flashspeicher generiert wird und das System zudem einen höheren Verwaltungsaufwand betreiben muss. Das P80 hat einen alten SoC aus 2018, der schnell überfordert sein kann.
Eine SIM Karte kann ruhig deaktiviert werden und eignes mehr, damit das System zur Ruhe kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna
Das ist schon deaktiviert. Läuft nur mit den Hardware 8 GB.
 
Der Systemspeicher ist wohl grundsätzlich voll belegt. Ich habe da gerade mit DevCheck vergleichen bei meinem Telefon. Da sind die Partitionen auch voll und werden mit 0 Frei angezeigt.

@kurnu Versuche die Manuelle Installation. Da gibt es eine offizielle Quelle mit den nötigen Tools und Anleitung.
CUBOT_CUBOT_P80_D021_V01_20230616_CUBOT Firmware

Möglichst kein Windows 11 dazu benutzen.

Der Mediatek USB-Treiber ist nicht Windows 11 zertifiziert, bei diesem Betriebssystem muss die Kernisolierung in den Sicherheitseinstellungen deaktiviert werden. Nach dem Flashen lässt die Kernisolierung nicht wieder aktivieren, vorher muss der Mediatek-Treiber nochmals entfernt werden.
Quelle: Cubot P80 Test
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessantes Smartphone, bin gespannt mit den Updates wie lange die kommen und lese hier mal mit. Coubot hatte ich einst, nur kamen nie Updates.

Welchen Stand hat denn derzeit das Android-sicherheitspatch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: omah
Ich hab das Update manuell, am PC gemacht. Hat gleich geklappt.

Sicherheitsupdate Stand 5.Juni 23.

Jetzt läuft alles super. Der Akku hält jetzt auch ewig.

Tolles Gerät. Sehr zu empfehlen.

Danke für die Hilfe.
 
  • Danke
Reaktionen: Max969 und 525024
Hallo Cubot-Freunde.
Seit heute gibt´s wieder ein Undate für das P80. Steht noch nicht in den Downloads bei Cubot aber in den Einstellungen kann man es installieren, es hat die Nr. CUBOT_P80_D021-V02_20230905. Ich konnte jetzt noch nicht feststellen was sich geändert hat, sobald ich was weiß lasse ich es euch wissen.
Ansonsten ist das Phone top, auch über die Kamera gibt´s nix negatives zu sagen.
 
ist das Android-Sicherheitspatch jetzt aktueller?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist das neueste dann sollte es logischerweise auch aktueller sein.
MfG
 
Das ist aber nicht das neueste, sondern dieses CUBOT_P80_D021-V02_20230905.
Kommt automatisch, so war´s bei mir zumindest bei allen 3 Updates.
 
  • Danke
Reaktionen: susisunny und 525024
Ich bekomme meins am Dienstag, hoffe es läuft gut, könnt ihr mir sagen ob die Kamera brauchbare Bilder macht und Videos?
Ist die Qualität beim telefonieren okay? Laut genug und gut verständlich? Funktioniert eine SD Karte als Speicher für private Bilder und Dokumente (PDF Dateien)?
Ich hatte vor einiger Zeit ein Cubot Note S das war ein ganz gutes Gerät und darum möchte ich jetzt einen Versuch wagen mit dem P80.
 
Zurück
Oben Unten