Cubot Nova: Anrufsperre bei unterdrückten Telefonnummern aufheben

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

pinotto

Neues Mitglied
1
Hallo Cubot Funs!

zuerst kurz meine Frage:
wie kann man die Sperre von Anrufen aus unterdrückten Telefonnummern aufheben?
Gibt es eine eventuell versteckte Einstellung, das dies ermöglicht?

Kernel-Version: 4.4.95
Android 8.1.0

Problembeschreibung:
Ich besitze nun seit fast 2 Jahren einen Cubot Nova und bin damit sehr zufrieden.
Seit dem letzten Herbst habe ich aber immer wieder folgende Erfahrung gemacht: das Telefon klingelt, ich versuche den Anruf entgegenzunehmen, die Verbindung wird aber einige Sekunden nach dem ersten Klingelzeichen abgebrochen, das heißt, wenn ich sofort dran gehe, höre ich die ersten paar Worte, dann ist Schluss. Gleich danach stürzt das Telefon ab und ich muss es wieder hochfahren oder gibt es wie ein Restart des Betriebssystems im Hintergrund, d.h., fast eine Minute lang ist das Telefon unbrauchbar.
Im Laufe der Zeit habe ich festgestellt, wenn das geschieht, zeigt das Display nicht die Telefonnummer des Anrufers. Das habe ich auch mit einer anderem Handy getestet, mit bestätigendem Ergebnis. Daher meine Vermutung, irgendeine Einstellung (im Telefon oder beim Provider) blockiert diese "anonymen" Anrufe und löst den Stürzt aus.
Zuerst habe ich den Telefonnetz-Provider darüber angesprochen. Der sagte, man könne wohl Anrufe aus unterdrückten Telefonnummer blockieren, diese Einstellung sei bei mir allerdings nicht aktiv.
Eine Suche in den Telefon-Einstellungen (Netzwerk & Internet, Sicherheit & Standort, Nutzer und Konten, System) war erfolglos: konnte nichts finden, was annähernd mit dem Thema zu tun haben kann.
In den Einstellungen im Telefon-Menü, kann man beliebige Telefonnummer sperren, die Liste ist aber Leer.

Vielen Dank im Voraus für jeden Beitrag
 
Es war ein bekannter Fehler von der Nova. Wurde aber per OTA Update repariert. Solltesst Du keine OTA erhalten kannst du von hier flashen CUBOT FILE DOWNLOAD
 
@palpeter
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Die Tool- und ROM-Dateien habe ich heruntergeladen. Leider verweisen die Links für die "Instruction" und den Driver zu leeren Webseiten (Windows 7 habe ich schon lange nicht mehr).
Ich habe deshalb den CUBOT-Support per E-Mail gebeten um die entsprechenden Dateien.
Ich werde sehen, ob sie antworten ...
 
@pinotto Die instriction habe ich Dir hier hochgeladen Driver unter Windows 10 brauchst du nicht mehr findet schon selber. Beim flashen ist die neueste Rom ist:
CUBOT_NOVA_8045C_V18_28022019
Per OTA bekam ich damals die V19
Wiso geht es bei dir nicht per OTA? Einstellungen-System-Über das Telefon-Systemaktualisierung solltest du gucken. Wenn ich mich richtig erinnere gibt es sogar unter Apps nochmal die Systemaktualisierung.(grün)
 

Anhänge

  • example for Flash Instruction(1).doc
    958 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Hallo palpeter!
Leider konnte ich nicht früher schreiben, echt viel zu tun und letztendlich - so dachte ich - unterdrücken nur wenige die Telefonnummer beim Anrufen.
Jetzt habe ich noch viel mehr zu tun (gezwungene Wohnungssuche), das Update muss unbedingt machen.
Denn ich habe nun festgestellt, nicht nur Rechtsanwälte halten Ihre Tel-Nr. verdeckt, sondern auch Berater der Gewerkschaft (!) und nun merke ich auch einige Immobilienmakler.

Du hast geschrieben:
Wieso geht es bei dir nicht per OTA? Einstellungen-System-Über das Telefon-Systemaktualisierung solltest du gucken. Wenn ich mich richtig erinnere gibt es sogar unter Apps nochmal die Systemaktualisierung.(grün)
Nach dem ich CUBOT Nova vor ein paar Jahren gekauft hatte, habe immer wieder die Systemaktualisierung-App gestartet.
Jedes Mal aber die Meldung bekomme (im weißem Kreis auf grünem Hintergrund):
Ihr System ist derzeit aktuell

Nach dem manuellen Update (heute) werde ich berichten, wie es gelaufen ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein (erster) Update-Versuch ist gescheitert.

Wie ich vorgegangen bin:
1. Flash Tool und ROM-Datei (unter Linux - OpenSuse) entpackt und auf einen USB-Stick hinüber kopiert.
2. OpenSuse herunter gefahren
3. Windows 10 hochgefahren und den Flash Tool aus dem USB-Stick gestartet
4. Der Download Agent wurde automatisch eingestellt, den Scatter Android habe ich wie in den Instructions eingewählt,
5. Dann Modus auf Firmware Upgrade selektioniert und auf Download geklickt.

Nach circa 30 Minuten kam die Fehlemeldung in einem Dialog-Box (mit 2 Schilfflächen: Help und OK) mit dem Text:
Smart Phone Flash Tool
ERROR: S_TIMEOUT (1042)
[HINT]:


Der Klick auf Help öffnete eine Art Browser mit dem Kommentar: The page could not be found

Dann habe ich den Versuch abgebrochen.
Smartphone funktioniert noch - zum Glück

NACHFRAGE:
Wenn man in der Systemaktualiserung-App auf das Einstellungssymbol (drei senkrechte Punkte) klickt, bekommt in den Popoup-Menü drei Optionen:
Lokales Updates # Einstellungen # Beenden
Kann man die entpackte ROM auf die SD-Card kopieren und eine "lokale Update" durchführen?
 
Ich habe einen zweiten Versuch unternommen.
Einziger Unterschied zum Ersten:
die ROM- und Flash-Tool-Datei wurden unter Windows entpackt.
Ansonsten ist alles wie vorher geblieben - leider auch das Scheitern, allerdings ohne Fehlermeldung. Weil ich vielleicht nicht mehr als 15 Minuten gewartet habe?
Den Screenshot hier habe ich ca. 10 Minuten nach Download-Beginn geschossen.
Wie dort zu sehen ist, erkennt der Flash Tool ja den USB-Anschluss, die Transferrate ist aber = 0 !
Was kann ich tun?
Flash Tool nach ca 10 Min Download Start.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bild verkleinert. Gruß von hagex
pinotto schrieb:
wie kann man die Sperre von Anrufen aus unterdrückten Telefonnummern aufheben?
Gibt es eine eventuell versteckte Einstellung, das dies ermöglicht?

Vllt. funktioniert folgendes (so gehts jedenfalls beimCubot KKM):

Kontakte / 3 Punkte oben rechts / Einstellungen / Blockierte Nummern / Unbekannt deaktivieren
 
Ja, das war das erste, was ich probiert habe.
Auf mein CUBOT Nova gibt es unter / ... / Blockierte Nummern nur den Text "Du erhälst keiune Anrufe oder SMS von blockierte Nummern" und dann die Option NUMMER HINZUFÜGEN.
Unbekannte deaktivieren gibt es leider nicht.
Möglicherweise taucht diese Option nach erfolgreichem Update ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
pinotto schrieb:
Möglicherweise taucht diese Option nach erfolgreichem Update ...

Dann ist genau das wohl der bug, den @palpeter in #2 angesprochen hat. Da ich dir leider beim flashen nicht helfen kann, gib doch einfach mal irgendeine Nummer in blockierte Nummern ein. Vllt. werden dann die "Unbekannten" deaktiviert.

Obwohl ich nicht wirklch daran glaube, dass es klappt ... einen Versuch wäre es mir wert.
 
thomaspan schrieb:
Dann ist genau das wohl der bug, den @palpeter in #2 angesprochen hat.
Ja, das ist mir schon klar!
Seltsam auf jeden Fall, dass weder die Aktualisierung über die App noch über das Flash-Tool funktioniert.
Das letzte bekommt überhaupt keine Verbindung (USB) mit dem Telefon.
Meien aktuelle Vermutung: möglicherweise ist die ROM in meinem CUBOT Nova irgendwie gesperrt.

thomaspan schrieb:
gib doch einfach mal irgendeine Nummer in blockierte Nummern ein. Vllt. werden dann die "Unbekannten" deaktiviert.

Obwohl ich nicht wirklch daran glaube, dass es klappt ... einen Versuch wäre es mir wert.
Ja, da hast Du recht. Gerade probiert und - wie gedacht - bringt's nichts.
Man soll jedenfalls nichts a priori ausschließen.
 
pinotto schrieb:
Seltsam auf jeden Fall, dass weder die Aktualisierung über die App noch über das Flash-Tool funktioniert.
Das letzte bekommt überhaupt keine Verbindung (USB) mit dem Telefon.
Du muß es öfter versuchen Computer und Telefon zu verbinden. Es klappt meistens nicht sofort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @palpeter!
Das ist einerseits ja eine gute Nachricht (lässt hoffen), andererseits ist die Aufgabe für mich Zeit-intensiv· da ich selten Windows benutze.
Daher die Frage:
Kann man das Firmware-Upgrade über die Systemaktualisierung-App (Menü-Option lokale Update) durchführen?
Ich meine, indem man etwa die neue ROM-Datei (entpackt oder nicht ?) auf die SD-Card kopiert und von dort mit der App "einspielen" lässt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Zurück
Oben Unten