K
klawi
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
leider habe ich fast alles über nicht mehr startende "Cobys"etc. hier gelesen
bin aber nicht zu einer richtigen Antwort zu meinem Problem vorgedrungen.
Die Coby-hotline konnte oder wollte als die "ADB" zur Sprache kam nicht weiterhelfen.
Das vor mir liegende MID1126 bootet in einer Endlosschleife....Coby-logo
verschwindet alle paar Sekunden....etc.
Habe den Akku komplett entleert.
Neustart
Einschalt / +lautst.
The device Enter Fastboot.................
1. komme nicht in´s Boot-menue
2.mit keiner T.kombination
Zitat:
Standard AW: coby kyros 1126 factory reset
Zitat:
Zitat von axel-be Beitrag anzeigen
Da gibt es kein warning triangle und der silberne Knopf ist der Hauptscreen-Button. So steht es auch im vorletzten Beitrag.
Wenn ich das richtig verstanden habe, kommt das, wenn man „adb reboot recovery” eingibt. Womit wir bei adb wären.
HmHmmmmmmmmmmm
Also SDK-tools installiert (Win7)....Gerätemanager-Android USB Modem Phone ADB-port
start CMD
CD\
cd programme
cd android
cd anbdroid-sdk
cd platform-tools
adb devices
*daemonn not running.starting it´s now on port 5037*
*daemon startet sucsessfully*
list of devices attached
adb reboot recovery
konnte dann nicht´s bringen
device not found
Zitat:Android Guru
Modell: Samsung Galaxy S2, Galaxy Tab P1000
Registriert seit: 05.11.2010
Beiträge: 1.926
Standard AW: coby kyros 1126 factory reset
Für adb brauchst Du nichts zu tun, USB Debugging darf allerdings auch nicht abgeschaltet sein. Ich hoffe mal, dass es das nicht ist. Dann öffnest Du mit angeschlossenem USB-Kabel cmd.exe, wechselst (cd) in das tools-Verzeichnis mit adb.exe und tippst
Code:
adb devices
. Es sollte eine Zeile zurückkommen, die die Seriennummer Deines Gerätes anzeigt. Danach kannst Du
Code:
adb reboot recovery
funktioniert nicht .....sehe keine Seriennummer !
Zitat:
Standard AW: coby kyros 1126 factory reset
Danke.
Zu Adb:
Ich habe die Tools und den USB-Support unter Extras installiert.
Unter EXtras SDK finde ich nur Google USB-driver ,,,,der wird´s wohl nicht sein oder !?!??
Vielleicht ist in diesem Zusammenhang zuviel geschrieben worden,oder die Antwort habe ich überlesen......ich nicht glaub.......bitte helft mir
vielen Dank
leider habe ich fast alles über nicht mehr startende "Cobys"etc. hier gelesen
bin aber nicht zu einer richtigen Antwort zu meinem Problem vorgedrungen.
Die Coby-hotline konnte oder wollte als die "ADB" zur Sprache kam nicht weiterhelfen.
Das vor mir liegende MID1126 bootet in einer Endlosschleife....Coby-logo
verschwindet alle paar Sekunden....etc.
Habe den Akku komplett entleert.
Neustart
Einschalt / +lautst.
The device Enter Fastboot.................
1. komme nicht in´s Boot-menue
2.mit keiner T.kombination
Zitat:
Standard AW: coby kyros 1126 factory reset
Zitat:
Zitat von axel-be Beitrag anzeigen
Da gibt es kein warning triangle und der silberne Knopf ist der Hauptscreen-Button. So steht es auch im vorletzten Beitrag.
Wenn ich das richtig verstanden habe, kommt das, wenn man „adb reboot recovery” eingibt. Womit wir bei adb wären.
HmHmmmmmmmmmmm
Also SDK-tools installiert (Win7)....Gerätemanager-Android USB Modem Phone ADB-port
start CMD
CD\
cd programme
cd android
cd anbdroid-sdk
cd platform-tools
adb devices
*daemonn not running.starting it´s now on port 5037*
*daemon startet sucsessfully*
list of devices attached
adb reboot recovery
konnte dann nicht´s bringen
device not found
Zitat:Android Guru
Modell: Samsung Galaxy S2, Galaxy Tab P1000
Registriert seit: 05.11.2010
Beiträge: 1.926
Standard AW: coby kyros 1126 factory reset
Für adb brauchst Du nichts zu tun, USB Debugging darf allerdings auch nicht abgeschaltet sein. Ich hoffe mal, dass es das nicht ist. Dann öffnest Du mit angeschlossenem USB-Kabel cmd.exe, wechselst (cd) in das tools-Verzeichnis mit adb.exe und tippst
Code:
adb devices
. Es sollte eine Zeile zurückkommen, die die Seriennummer Deines Gerätes anzeigt. Danach kannst Du
Code:
adb reboot recovery
funktioniert nicht .....sehe keine Seriennummer !
Zitat:
Standard AW: coby kyros 1126 factory reset
Danke.
Zu Adb:
Ich habe die Tools und den USB-Support unter Extras installiert.
Unter EXtras SDK finde ich nur Google USB-driver ,,,,der wird´s wohl nicht sein oder !?!??
Vielleicht ist in diesem Zusammenhang zuviel geschrieben worden,oder die Antwort habe ich überlesen......ich nicht glaub.......bitte helft mir
vielen Dank