Coby 1125 - Anleitungen

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

peterman67

Ambitioniertes Mitglied
14
Hier die nötigen Files runterladen


Totes Coby 1125 wieder zum Leben erwecken:
0. 1125-3g.zip in ein Verzeichnis entpacken
1. FDWN starten
2. Coby1125: Reset und Lauter-Taste (V+)
3. PC: FDWN auf "..." gehen und die lk.rom aussuchen, dann 'Add file'
4. darauf achten, dass unten im FDWN 'Default download' steht, mit 'Start' den Flashvorgang starten
5. 1125 am PC anschließen und eventuell Treiber installieren lassen.
6. Wenn das Flash-Fenster grün wird, 1125 wieder abstecken und wie oben resetten
7. 1125 per USB wiedere verbinde im FDWN rechts auf 'NAND Data' klicken und ein NAND_data.fai erstellen lassen
8. und wieder starten wir den Flash per 'Start' und kappen die Verbindung sobald das Fenster grün wird
9. wieder Reset mit V+
10. jetzt im FDWN mit '...' die MTD.img auswählen 'Add file' und den Vorgang Starten - warten bis das Fenster grün wird
11. USB trennen, OHNE Vol-Tasten einen reset machen - das Coby 1125 startet wieder ;)


Root (4.1.1):
0. 1125CWM6.zip in ein Verzeichnis entpacken
1. Superuser-3.2-RC2-arm-signed.zip und JB_google _play.zip auf die SDCard kopieren (am Besten per CardReader)
2. Das 1125 mit Reset (Büroklammer) und Leiser-Taste starten
3. im erstellten Verzeichnis ein DOS-Fenster öffnen und 'fastboot flash recovery recovery.img' eingeben (ohne ' )und den Vorgang abwarten
4. Das 1125 mit der Büroklammer resetten
5. Nach dem Start des 1125 am PC im DOS-Fenster 'adb reboot recovery' eingeben (USB debugging sollte im Coby eingeschaltet sein)
6. Voila - du bist im CWM
7a. Superuser-3.2-RC2-arm-signed.zip per CWM flashen
7b. JB_google _play.zip per CWM flashen
8. rebooten und über Root (und GoogleStore) freuen ;)


Im CWM6 funktionieren auch alle Tasten am Tablett wie gewohnt:
Lauter/Leiser - rauf/runter
Home - Eingabe

Wenn das 1125 gerootet ist:
'Quick Boot' aus dem Store installieren - damit kommt man ins Recovery, kann einen Hotboot machen lassen, etc.

Was ich dann noch empfehlen kann:
Auf der SD-Karte eine 2. Partition (ext3) erstellen und per Link2SD die Apps verschieben lassen.
Alle unnötigen Systemapps entfernen (per Link2SD).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: GRW
peterman67 schrieb:
2. im DOS-Fenster 'fastboot flash recovery recovery.img' eingeben (ohne ' )und den Vorgang abwarten
Vielleicht noch dazu schreiben, dass man im DOS-Fenster in das entpackte 1125CWM Verzeichnis gehen sollte... ;)

Der ursprüngliche Beitrag von 14:00 Uhr wurde um 14:19 Uhr ergänzt:

peterman67 schrieb:
5. Voila - du bist im CWM
6. Superuser-3.2-RC2-arm-signed.zip per CWM flashen lassen
6a. JB_google _play.zip per CWM flashen
7. rebooten und über Root (und GoogleStore) freuen ;)
Das kann man auch einfach mit dem "Recovery Tool" (Link: http://goo.gl/flLep ) installieren, aber es kommt das gleiche Problem wie auch auf deine Methode.

a) mit der HOME Taste kommt man ins CWM Menü (wenn der liegende Android mit dem Ausrufezeichen erscheint!). Dazu reicht es auch, wenn man beim Einschalten gaaaanz lange die Lauter-Taste gedrückt hält.
b) es gibt im CWM Menü kein Recovery! Genau das gleiche Problem wie vorher auch, man kann die SU nicht flashen aus CWM.
Es gibt nur den Eintrag "apply Update from ADB"!
c) HOME ist nicht Eingabe, denn mit Home kommt man ins Menü. Power ist Eingabe (bei mir!).

Der ursprüngliche Beitrag von 14:19 Uhr wurde um 15:04 Uhr ergänzt:

So, habe endlich eine Lösung zu dem Problem gefunden. Anscheinend wurde die recovery.img nicht geflashed!
Deshalb habe ich es bei Punkt 2. mit folgendem probiert:

fastboot boot recovery.img

Und siehe da, ich lande korrekt im CWM mit recovery mode und jetzt ist auch die HOME-Taste als Enter zu benutzen.
Das ist jetzt zwar nur ein temporärer Root-Flash-Mode, aber zumindest kann ich jetzt versuchen die SU zu flashen.

Also SU konnte ich flashen, aber ich bekomme CWM nicht drauf. QuickBoot landet immer in der Android system recovery <3e>.

Der ursprüngliche Beitrag von 15:04 Uhr wurde um 15:33 Uhr ergänzt:

Nachtrag:
Nach dem 3. Versuch hat er mir dann auch den CWM korrekt geflashed. Warum das nicht sofort ging... keine Ahnung!
 
Zuletzt bearbeitet:
GRW schrieb:
Vielleicht noch dazu schreiben, dass man im DOS-Fenster in das entpackte 1125CWM Verzeichnis gehen sollte... ;)
Eingefügt ;)

Mit dem 'Recovery-Tool' gibts leider immer wieder Probleme. Deswegen ja auch der CWM-Flash per fastboot.

Warum das bei Dir ned gleich ging - auch keine Ahnung ;)
 
Das Coby Teil zickt anscheinend manchmal extrem herum.
SU läuft jetzt, CWM hat er mir auch korrekt drauf gemacht, QuickBoot läuft ohne Probleme direkt ins CWM recovery.
Nur mit der SDCARD, Interner-SDCARD und wie bei mir SIM-Card (3G Model) muss man aufpassen, dass man da nicht im falschem landet. Zumindest interne SDCARD wird im CWM immer richtig gemounted/angezeigt.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
1
Aufrufe
26.450
SaschKempten
SaschKempten
K
  • kevdortmund
Antworten
5
Aufrufe
1.983
Stfn W
S
S
  • satirigon
Antworten
10
Aufrufe
14.910
GRW
GRW
Zurück
Oben Unten