Übersetzer APP übersetzt nicht mehr

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

androididi

Stamm-User
58
OK - ich habe mein Chromebook erst ein paar Tage und habe gestern zuletzt ein neues OS bekommen.
Wenn ich in der Übersetzer-App von Englisch nach deutsch übersetzen lasse, dann kommt die Meldung (auch mit anderen Sprachen):
Übersetzung nicht möglich
Prüfe deine Verbindung und Versuch es noch einmal

Oft genug probiert, die Meldung kommt immer wieder. Im Chrome Browser funktioniert die Übersetzung, auch in Google Dokument, am Smartphon funktioniert die Übersetzer App (gleicher Account).
Kann jemand ähnliches beobachten?
LG
 
Um welche Übersetzer App geht es denn genau?
 
  • Danke
Reaktionen: bauch
Um die App von Google mit dem Namen "Übersetzer"
 
Laut den Rezessionen im Google Play Store haben wohl auch andere Probleme mit der App. Ich selber könnte es erst heute Abend bei mir am Chromebook ausprobieren, wenn ich dazu komme.
 
Danke, neuere Meldungen sehe ich im Play Srore aber nicht.
Und Ja, die Netzverbindung steht bombig - die Übersetzung im Chrome Browser funktioniert ja auch.
 
Ich konnte die neuen Meldungen auch nur über den Browser sehen und nicht über die Play Store App.
 
  • Danke
Reaktionen: androididi
Also bei mir funktioniert die App:

Screenshot 2023-08-17 06.55.40.png
 
  • Danke
Reaktionen: androididi
Kurze Rückmeldung - nach einem Powerwash geht es wieder.
 
  • Danke
Reaktionen: bauch
Ja so ein Powerwash hat schon so manches Mal geholfen 😀 Danke für die Rückmeldung 👍
 
Der Thread ist alt, keine Frage aber dennoch möchte ich hier auf das Thema nochmal eingehen weil ich seit 2 Tagen auch nicht mehr übersetzen kann.

Ausgangslage: Chromebook mit Chromebrower > Version 132.0.6834.94, nach Update 132.0.6834.154

Wenn ich eine englischsprachige Seite übersetzen lassen will, erscheint jetzt immer "diese Seite konnte nicht übersetzt werden". Egal ob ich dann Sprachen ändere, lösche und wieder hinzufüge, es bleibt bet dieser Meldung.
Habe dann den Browser unter Linux installiert > Version 132.0.6834.110, und hier funktioniert die Übersetzung einwandfrei.
Leider ist der Browser unter Linux ziemlich langsam, liegt natürlich auch an der Ausstattung des Chromebooka, daher kann ich ihn unter Linux kaum verwenden.
Da die Einstellungen des Books nicht verändert wurden, muss es imho am Browser selbst liegen. Auch die Erweiterungen können es nicht sein, hier gibt es eine 100%ige Übereinstimmung mit dem Linux Browser.
Und wie geschrieben, vor 2 Tagen funktionierte es noch.
Ein Powerwash kommt nicht infrage, habe jede Menge Zeit mittlerweile in das Book gesteckt bis es so funktioniert wie ich es will. Dazu gehören auch viele Linuxinstallationen, die nicht mal so eben installiert werden konnten.
Gibt es da velleicht eine Lösung für den unwilligen Chromebrowser ?
 
Die "chromeos-linux-yyyy-mm-dd.tini" lassen sich doch einfach sichern und wieder einspielen.
 
  • Danke
Reaktionen: Farron
@Dayworker

Danke, hat funktioniert
 
Zurück
Oben Unten