[Sammelthread] Chrome OS-Update und allgemeine Infos

  • 560 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Für das Deaktivieren fehlte mir bisher schlichtweg der Mut. Auf der einen Seite sagte mir KeepassDX als häufig genannte Alternative geräteübergreifend nicht wirklich zu und auf der anderen Seite wollte ich die Passwortverwaltung nicht dem Chrome-Browser übereignen...
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Dayworker schrieb:
Schau dir mal in den Geräteeinstellungen - Datenschutz und Sicherheit - Sperrbildschirm und Anmeldung an. Da sollte es den Punkt "Im Ruhemodus oder beim Zuklappen sperren" geben, der das Verhalten teilweise beeinflußt.
Ja, ist aktiviert aber was hat das mit dem beschriebenen Problem zu tun ? "Display ausschalten" ist nicht gleich "Ruhezustand", wird aber so gehandhabt.
Dayworker schrieb:
Ungemessen würde ich da 5sec vermuten, bevor eine Eingabe benötigt wird.
Kommt so pi mal Daumen hin.
 
Hast du spaßeshalber mal auf Englisch umgestellt? Nicht das da wieder ein Übersetzungsfehler vorliegt, wie es vor einigen Versionen mit der Update-Meldung der Fall war.
 
Habe es mal auf englisch eingestellt aber da gibt es keine Zweideutigkeiten in der Übersetzung.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-27 12.29.06 PM.png
    Screenshot 2025-02-27 12.29.06 PM.png
    57,8 KB · Aufrufe: 26
  • Danke
Reaktionen: Dayworker
Eben gab es bei mir ein Minor-Update auf die Version 133.0.6943.146.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner, Dayworker und Huetti
Heute morgen hat mein CB ein Minor-Update auf die Version 133.0.6943.184 (Offizieller Build) erhalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Dayworker, Huetti und Exilbonner
Für die Extended Phase wird jetzt Version 126.0.6478.265 (Offizieller Build) (64-Bit) ausgerollt.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und AngelOfDarkness
Version 134.0.6998.107 (Offizieller Build) (64-Bit) ist eingetroffen...
 
  • Danke
Reaktionen: Dayworker und AngelOfDarkness
Version 134.0.6998.107 ist auch heute morgen bei meinem Plus gemacht worden.
 
  • Danke
Reaktionen: Dayworker und Exilbonner
Für Geräte in der Extended Phase wird jetzt Version 126.0.6478.266 (Offizieller Build) (64-Bit) ausgerollt.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und AngelOfDarkness
Für die Beta gab es gestern die Version 135.0.7049.19 (Offizieller Build) beta (64-Bit).

:)
 
  • Danke
Reaktionen: AngelOfDarkness
Für die 134 Main Release gibt es ein Minor-Update. Eben bei meinem Gerät gemacht worden.
Version 134.0.6998.130
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner, Dayworker und Huetti
Lagert bitte die Beta-Meldung aus. Wer Bedarf an einer Beta hat, sollte wissen was er tut. Ein Zurück ist nur über das CB zurückzusetzen - sprich unter Verlust aller Gerätedaten - möglich.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und mat76
@AngelOfDarkness

Diese Version habe ich erst heute bekommen. Man könnte sagen > typisch Google :rolleyes:
 
Gerade ein Update auf die .183 bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Dayworker, Exilbonner und AngelOfDarkness
Ist hier eben auch auf meinem CB angekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und Dayworker
Was sagt ihr dazu? Ich komme hier in Bezug auf die Software bezogenen Details an meine Grenzen dies alles richtig zu verstehen. ChromeOS wird so was wie Android, okay. Nur eben Desktop bezogen. In Android ist die Daten und Ordner Struktur schon etwas anders als es in ChromeOS zur Zeit ist.

Ich denke diese Umstellung ist auch für Google Neuland, wird alles richtig funktionieren? Ich habe Zweifel. Braucht es dann ein neues Chromebook?

Ich bin echt super happy mit ChromeOS, es ist schlicht und funktioniert fast immer so wie ich es erwarte.
Google ist für mich allerdings kein vertrauenswürdiges Unternehmen, wenn es um neue Dinge geht. Neue Projekte werden zu oft erst beim Kunden getestet, siehe Pixel Phones. Ich habe darauf keinen Bock und bin im Moment bisschen down über diese Infos und die gesamte Entwicklung in Bezug auf ChromeOS.
Hinzu kommt, was mir schon länger "Sorgen" bereitet, es gibt kein 13 Zoll Chromebook was mir zusagt, es gibt eigentlich gar kein aktuelles 13 Zoll Chromebook nach meinen Recherchen und 13 Zoll ist ein MUSS für mich. Bin viel unterwegs und jeder Zentimeter und Gewicht ist mir zuviel. Ich denke mein aktuelles wird noch ne Weile reichen wobei ich oft die 8GB Arbeitsspeicher als kleines Hindernis spüre. Akku habe ich letztes Jahr wechseln lassen, der hält wieder sehr lange.

Ich habe wirklich darüber nachgedacht mir als nächstes ein MacBook Air zu kaufen, das gibt es in 13 Zoll mit super Display-Auflösung QHD, ähnlich wie meinen aktuellen Chromebook, top Preis das MacBook Air und na ja, Chrome-Browser ist vorhanden im Mac und an alles andere wird man sich vielleicht gewöhnen, denke ich zumindest. Windows ist definitiv keine Option für mich.

Mich würden einfach ein paar Meinungen zu der Umstellung von ChromeOS auf Android interessieren.


ChromeOS-Revolution: Android wird zur neuen Basis – was bedeutet das für Nutzer?
 
Das kann praktisch und gut werden oder grandios schiefgehen. Das es wirklich komplett schiefgeht glaube ich nicht, aber je nach Nutzung könnte es schlicht unpraktischer sein – oder auch im Gegenteil richtig gut.
Eine Meinung bilde ich mir, wenn ich es konkret testen kann. Alles andere sind Spekulationen die vor allem von Ängsten oder Befürchtungen genährt werden. Jeder schreibt, was er befürchtet oder was Mega unpraktisch wäre und das schaukelt sich auf.
Ich vermute, dass man die Geräte für alles nutzen kann was vorher auch ging. Die technische Basis (in beiden Fällen eh Linux😉) wird man wohl am stärksten in der Konfiguration bemerken oder wenn man statt einer PWA standardmäßig eine Android-App vor sich hat. Ob das besser oder schlechter oder nur anders ist wird man sehen.
 
  • Danke
Reaktionen: mat76, Dayworker, Pixel1MB und eine weitere Person
Gestern ist bei mir die Version 134.0.6998.198 eingetroffen. Da ich im Urlaub war, kann die Bereitstellung der Version durchaus früher erfolgt sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Dayworker und Exilbonner
ChromeOS 135 ist da: Version 135.0.7049.104 (Offizieller Build) (64-Bit)
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner, Farron, rowi und eine weitere Person
Zurück
Oben Unten