Jdownloader2 per Linux-Entwicklungsumgebung - wie auf Dateien zugreifen?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Janonym

Janonym

Erfahrenes Mitglied
9
Ich habe auf meinem Chromebook per Linux-Entwicklungsumgebung JDownloader 2 installiert. Jetzt möchte ich gerne einstellen wo die runtergeladenen und entpackten Daten abgelegt werden. Leider kann der JDownloader über seine Einstellungen nicht auf das Dateisystem des kompletten Chromebooks zugreifen, sondern nur auf die Dateien der Entwicklungsumgebung.
In den Einstellungen des Chromebooks ist es möglich einzelne Dateien für Linux freizugeben.das habe ich getan, aber leider sind sie immer noch nicht in den Einstellungen des JDownloaders zu finden. Was kann ich tun um auf die Dateien per ChromeOS zugreifen zu können?
 
Wenn Du den Ordner auf dem Chromebook für Linux freigegeben hast kann der Jdownloader auch darauf zugreifen.
Die freigegeben Ordner findest Du innerhalb der Linux Umgebung unter /mnt/ChromeOS.
Funktioniert bei mir wunderbar, nach einem ChromeOS Update empfiehlt es sich zu überprüfen ob die Ordner-Freigabe noch existiert oder neu eingerichtet werden muss.
 
Ist bei mir nicht zu finden. kann es damit zusammenhängen, dass ich die Ordner erst freigegeben habe nachdem der Jay Downloader bereits installiert war?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habe die ganze Prozedur noch mal neu gemacht. Linux Umgebung gelöscht, wieder neu angelegt, Dateien freigegeben, installationsprozedere für den j-downloader wiederholt und was soll ich sagen: die Dateien werden vom Jay Downloader nicht gefunden.
1000033466.jpg
Hier siehst du den kompletten dateistrang. \mnt ist nicht dabei.
Woran kann das liegen? Muss das erst irgendwie gemountert werden oder so?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Andererseits ist es interessanterweise mir auch gar nicht möglich auf die Linux Dateien zuzugreifen. Im Grunde nutzt mir der j-downloader so ja gar nichts, da ich nicht an die gedownloadeten Dateien komme. Bin echt überfragt zumal ich mich mit Linux so gut wie gar nicht auskenne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr ungewöhnlich.
Wenn Du die App "Dateien" öffnest solltest Du unterhalb von "Meine Dateien" einen Ordner mit der Bezeichnung "Linux Dateien" sehen. Ist dieser bei Dir vorhanden?
Ich habe unterhalb von "Meine Dateien" einen Ordner "jDownload" erstellt und diesen für Linux freigegeben, was auf dem folgendem Bild auch deutlich angezeigt wird.
Linux dateien.png


Die Einstellungen des jDownloaders sehen bei mir wie folgt aus:
jdownloader.png

Du kannst auch Dateien zwischen dem Linux Container (=Linux Dateien) und den anderen Verzeichnissen unterhalb von "Meine Dateien" hin und her kopieren.
 
Hab es genauso gemacht. Habe jetzt sogar wie du einen Ordner JDownloader erstellt und für Linux freigegeben.
Nix!!
Screenshot 2024-12-05 19.46.23.png
Screenshot 2024-12-05 19.49.32.png
 
Geh mal bitte in die Einstellungen von ChromeOS -> Über ChromeOS -> Linux Entwicklungsumgebung -> Freigegebene Ordner verwalten. Dort sollte dann der von Dir freigegebene Ordner erscheinen.
Sieht bei mir so aus:
Freigegebene Ordner.png

Wie sieht das bei Dir aus?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hier noch eine Anleitung wie es eigentlich funktionieren sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauso

Screenshot 2024-12-05 20.21.57.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kann ich Dir leider nicht helfen.
Du kannst natürlich die Linux Umgebung löschen und neu erstellen, ob es dann funktioniert steht wohl in den Sternen.
 
  • Traurig
Reaktionen: Janonym
@RoSch1968
Hab ich bereits versucht. Auch anderes. Werde vielleicht das Chromebook komplett neu aufsetzen. Danke
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
3
Aufrufe
794
chuckbert
chuckbert
I
Antworten
18
Aufrufe
994
bin_einverstanden
B
K
Antworten
2
Aufrufe
878
KuwePB
K
Zurück
Oben Unten