Chromebooks zukünftig mit Qualcomm Snapdragon X Plus?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
38.196
Es gibt neue Hinweise darauf das Qualcomm plant, den aktuellen Snapdragon X Plus-Chip in Chromebooks zu integrieren: Der Prozessor bietet eine hohe KI-Leistung bei geringem Energieverbrauch und könnte die Entwicklung leistungsstärkerer Chomebooks ermöglichen. Der X Plus ist weniger leistungsstark als Qualcomms Topmodell (Snapdragon Elite), bietet jedoch deutliche Verbesserungen im Vergleich zu bisherigen Lösungen. Chromebooks mit dem neuen Chip sind offenbar bereits in Entwicklung... für euch interessant? Oder reicht die bisherige Leistung voll aus?

Gruß
Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Die bisherige Leistung meiner Chromebox und meines 15"ers reichen völlig aus. Da ich aber mittelfristig plane, den 15"er und meine beiden ChromeOS-Tablets durch ein besseres 13" oder 14" Convertible Chromebook Plus zu ersetzen lasse ich mich hier gerne überraschen.
 
Kommt immer darauf an, was man mit seinem CB zu machen gedenkt. Beispielsweise schreibe ich gerade wieder mal vom alten CB514-1HT-P1BM mit Pentium N4200 CPU. Sehe keinen wirklichen Unterschied zum anderen, neueren CB in meiner Signatur.
Ich nutze Linux (crostini) nur, um Unzulänglichkeiten des Android-Subsystems zu umgehen und nicht zum programmieren. Zum Videoschneiden sind beide zu langsam, zur Bildbearbeitung theoretisch geeignet und mangels kalibrierbaren Bildschirm sowie nicht vollständig homogener Ausleuchtung dennoch ungeeignet. Das CB mit der AMD-CPU hat schon ein deutlich besseres, weil angenehmeres 16:10-Display, bleibt aber weit hinter den heutigen Möglichkeiten zurück.

Mir bleibt weiterhin unverständlich, weshalb überall die KI-Leistung Erwähnung finden muß. Für mich liest sich das wie "Extended 3DNow!" oder "PowerNow!", falls sich noch jemand daran erinnert. Ich habe für KI genau Null Anwendungen oder vorstellbare Einsatzgebiete. Von daher wäre für mich einzig die deutlich längere Laufzeit von Interesse, aber sicherlich nicht zum knapp unter vierstelligen Preis.

Die andere, viel entscheidendere Frage zur Zukunft von Chrome beantworten diese Geräte leider auch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: RoSch1968

Ähnliche Themen

R
Antworten
7
Aufrufe
261
MasterDK
MasterDK
ses
Antworten
1
Aufrufe
247
Huetti
Huetti
koho
Antworten
4
Aufrufe
172
koho
koho
J
Antworten
3
Aufrufe
705
Exilbonner
Exilbonner
Dustman
Antworten
2
Aufrufe
159
Anz
Anz
Zurück
Oben Unten