Warum ich mein Phoenix zurückgebe...

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

endhirn

Gast
Ich will hier keinen langen Text hinterlassen, sondern kurz und knapp meine bisherigen Erfahrungen mit dem Cat Phoenix niederschreiben.

Wie bereits in anderen Berichten zu lesen, ist die Verarbeitung und die Ausstattung des Phoenix in dieser Preisklasse mehr als solide.
An meinem Phoenix konnte ich keine Stelle finden, die mir nicht gefallen hätte.
Das Display ist ausreichend hell und kann mit vergleichbaren IPS-Panels mithalten.

Trotzdem habe ich mich dazu entschieden das Phoenix zurückzugeben.
Schlussendlich lag es an zwei Dingen:

1. Die Auflösung des Displays ist mir einfach zu niedrig. Besonders beim Lesen von PDFs usw. ist mir dies immer wieder aufgefallen. Genau dort liegt jedoch für mich der Nutzen eines Tablets.
2. Android - Bitte nicht falsch verstehen, ich liebe Android, jedoch könnte man am vorhandenem Android oder/und Kernel noch so einiges machen.
Hier und da hängt es mal kurz, obwohl die Hardware eigentlich genug Leistung liefert.
Ich gebe zu ich bin etwas von meinem Galaxy Nexus verwöhnt, das man mit unzähligen Custom Roms usw. bestücken kann, womit es dann auch echt spitze läuft. Hier ist mir der Unterschied jedoch einfach zu groß.

Das Phoenix ist und bleibt jedoch ein top Tablet für einen super fairen Preis!
Ich für meinen Teil werde jetzt mal das Nexus 7 näher betrachten.

Ein großes Dankeschön geht an die hilfsbereiten Cat User hier!
Ich werde den Cat Bereich auf jeden Fall im Auge behalten :smile:
 
Das mit der Displayauflösung lässt sich ja noch verstehen. Aber Costum Roms? Das Gerät ist es wenige Wochen alt und hier im Forum noch nicht so weitverbreitet (im Gegensatz zum SG2, die schon einen eigenen Root Hacking Modding bereich haben)...

Gekratzt mit meiner Catze
 
  • Danke
Reaktionen: Baer65
Ich will mich jetzt über die Vor- und Nachteile des Nexus Tablets nicht auslassen, für mich hat eben genau dieses Gerät einige gravierende Gründe, es nicht zu kaufen, vor allem sei hier genannt, dass das Nexus keinen Kartenleser hat, man also je nach Geldbeutel mit 16 oder 32 Gb zufrieden sein muss. :rolleyes2:

Was Custom ROMs oder recovery-updates angeht, einiges, was den Comfort des Phoenix verbessert, gibt es schon hier in der Community, nämlich zu 99% alles, was es für das CSG2 gibt, da beide Tablets bis auf die Display-Größe weitgehend identisch sind, und somit solche updates auch auf dem Phoenix laufen.

Über die Auflösung liesse ich mit mir reden, wobei ich auch die persönlich noch nicht wirklich als Nachteil empfunden habe.

Ob mir das allein allerdings (für die 32Gb-Version des Nexus 7) um die 70 Euro mehr wert ist, wage ich zu bezweifeln.
 
Wie bereits geschrieben ist das Phoenix top und ich will es hier in kleinster Weise schlecht reden.
Die Auflösung ist mir einfach zu niedrig.
Was das "Arbeitstempo" angeht bin ich vielleicht auch einfach nur verwöhnt. Ich hätte es nicht gedacht, nur es nervt mich wenn ich eine App starte und warten muss, obwohl das am Nexus nicht so ist. Man vergleicht einfach.

Mit den Unterschieden in der Ausstattung habe ich keine Probleme. Die Daten kommen per NAS + WLAN auf das Tablet und einen HDMI Ausgang brauche ich nicht.


Gesendet mit Tapatalk
 
Hallo

Ich bin neu hier und habe seid einer Woche das Phoenix als test zuhause.
Die Überschrift dieses Threats passt ganz gut.
Ich habe das Phoenix eigentlich als Weihnachtsgeschenk für meine Eltern gekauft. Ich selbst besitze eine Ipad Mini.
Ich möchte jetzt nicht wieder eine Sache Pro Kontra Apple oder so lostreten.
Ich bin nur mit dem Phoenix nicht wirklich zufrieden und wollte mal fragen ob ich ein Montagsgerät erwischt habe oder ob das normal ist.
Natürlich vergleiche ich das auch mit meinem Ipad und bin deswegen etwas verwöhnt.

Da ich überhaupt keine Erfahrung mit Android habe habe ich mir auch erstmal nicht soviel runtergeladen. Mal abgesehen von Dolpin Browser. Der integrierte ist nicht so dolle. Ich finde auch wie mein Vorredner schon geschrieben hat das das Phoenix nicht so rund läuft. In erster Linie Stört mich das bei Surfen. Dieses hackel bin ich nicht gewöhnt.
Würde das mit Android 4.1 besser laufen?
Bzw. wird es dieses Update für das Phoenix geben?

Das Display stört mich ebenfalls. Nicht was die Auflösung angeht sondern eher die Qualität. Wenn man sich auf einigen Webseiten Bilder anschaut flackert es leicht. Ist wie bei einem Monitor mit langsamer Herz Zahl.
Mein Ipad hat die selbe Auflösung und da ist das nicht.

Damit könnte ich ja noch leben. Aber meine größter Kritikpunkt ist der Akku.
Ich muss das Phoenix bisher jeden Tag an die Stecksose hängen.
Der Verbrauch vorallem im Stand By ist finde ich sehr hoch.
Gestern abend hatte es noch knapp 40%. Habe alles ausgeschaltet (Wlan,Bluetooth,Syncronisation) und natürlich auch das Display.
Cpu Power stand auf Normal. Heute morgen ging es garnicht mehr an.
Komplett leer.
Heute morgen dann voll geladen und mitlerweile nach etwas surfen und den Nachmittag im Stand By wieder bei 45%.
Ist das normal?
Den Vergleich zu meinem Ipad ziehe ich jetzt nicht.
Muss man wenn man abends ins Bett geht das Gerätkomplett ausschalten?
Bzw. wenn man es ein bis zwei Stunden nicht benutzt?

Gelten diese Werte für alles Geräte in dieser Preisklasse? Bzw. auch für das Galactica X. Welches mich auch interessiert.


Da ich im Moment das Gerät zurückschicken würde wäre ich für eine Antwort sehr dankbar.

Gruß Marco:glare:
 
Das mit dem Akku muss sich erst einpendeln. Nach einigen Tagen hat der Akku seine volle Kapazität entfaltet und hält mehrere Stunden (laut Baer65: min. 12h). Zu dem Browser: Wenn du das Gerät rootest und die CPU auf Performance stellst müsste es gut laufen.
 
Also zum Display kann ich leider nicht viel sagen.
Ich war bis auf die Auflösung zufrieden damit. Ein Flackern konnte ich nicht ausmachen, da hast du vielleicht einfach ein "schlechtes" erwischt.

Tja zum Thema Akku kann ich etwas mehr beitragen.
Am Anfang hatte ich sehr große Probleme mit der Laufzeit des Akkus. Wie von dir beschrieben, wurde der Akku im Standby einfach leer gesaugt.
Nachdem ich das Phoenix zurück gesetzt hatte, legte sich dieses Problem.
Was jedoch blieb war das spontane Ausschalten des Gerätes. Die Akkuanzeige war nie korrekt, weshalb sich das Phoenix mal bei 25%, 10% oder sogar 40% aufgrund eines leeren Akkus ausschaltete.
Irgendetwas hat also nicht gepasst.
Nachdem aber wenige Benutzer von diesem Problem berichten, sind wohl nur vereinzelte Geräte betroffen.
 
Anscheinend hast Du ein Phoenix mit Mängeln erwischt, denn die von dir geschilderten Dinge kann ich an meinem Gerät nicht feststellen.

Weder habe ich ein Display-Flackern festgestellt, noch kann ich die geringe Akku-Laufzeit bestätigen. Wie gerade erwähnt, komme ich bei meinem Phoenix bei gelegentlichem Gebrauch auf ca. 12 Stunden Laufzeit, im reinen Standby auf jeden Fall über mindestens einen Tag oder mehr.

Schon allein dein Display-Flackern wäre für mich ein Grund, das Gerät zu reklamieren.

Vergleiche mit dem I-Pad mini allerdings möchte ich hier auch nicht anstellen, denn mal ehrlich, wäre das Phoenix in allen Belangen mit diesem vergleichbar, warum sollte dann noch jemand das dreifache für das Apfel-Gerät ausgeben?? :flapper:
 
Hallo

Schonmal danke für eure Antworten.
Also das Flackern ist auch nicht so wild. Fällt auch nur auf wenn man ganz nah ran geht und auch nur beim Browser. ZB beim Kalender ist davon nichts zu sehen.
Was bedeutet Rooten?
Habe ich hier schon öfter gehört. Nur mich damit noch nicht beschäftigt.
Wenn danach das Surfen etwas "eleganter läuft wäre ich ja schon zufrieden.
Dann werde ich es jetzt auch mal zurücksetzen und hoffen das das Akkuproblem damit gelöst ist. Jeden Tag mind 4 Std laden wenn ichs fast nur im Stand By hab ist doch etwas viel.

Das das Gerät z.B. bei 20% einfach ausgeht habe ich nicht.

Gruß Marco

Der ursprüngliche Beitrag von 16:42 Uhr wurde um 16:47 Uhr ergänzt:

Baer65 schrieb:
Vergleiche mit dem I-Pad mini allerdings möchte ich hier auch nicht anstellen, denn mal ehrlich, wäre das Phoenix in allen Belangen mit diesem vergleichbar, warum sollte dann noch jemand das dreifache für das Apfel-Gerät ausgeben?? :flapper:


Wie gut das das Ipad Mini ja nur fast das doppelte kostet...
aber dafür ist es einfach geil:thumbup:
Ich weiss...falsches Forum:D
 
Bevor Du dein Gerät rootest, solltest Du Dich unbedingt informieren was das ist und wofür man das braucht: Root auf Droidwiki.de (kommt von Android-Hilfe)

Wenn Du Dir das durchgelesen hast, kannst Du dann kurz per PN bescheid geben, ich sende Dir den Link, das müssen wir nicht hier im Forum machen...

Surfen müsste dann auch flüssiger laufen.
 
appollo77 schrieb:
Wie gut das das Ipad Mini ja nur fast das doppelte kostet...

Auch für *nur* das Doppelte an Euros sollte man einen Unterschied schon merken, oder? :rolleyes2:
 
Baer65 schrieb:
Auch für *nur* das Doppelte an Euros sollte man einen Unterschied schon merken, oder? :rolleyes2:

Aber siche und den merkt man auch. Nur meine Eltern sind besser bei Android aufgehoben:rolleyes2:
 
appollo77 schrieb:
Nur meine Eltern sind besser bei Android aufgehoben:rolleyes2:

Ich auch :lol: Mag ja sein, dass die Apfel-Dinger sich flüssiger anfühlen, dafür hat das gesamte Apfel-Ökosystem für mich ein paar entscheidende Beschränkungen, die mich dazu bringen, nicht für alles Geld der Welt in Äpfel zu investieren.
 
appollo77 schrieb:
Was bedeutet Rooten?
Habe ich hier schon öfter gehört. Nur mich damit noch nicht beschäftigt.
Wenn danach das Surfen etwas "eleganter läuft wäre ich ja schon zufrieden.
Zumindest so lange du dich noch nicht entschlossen hast, das Gerät zu behalten, solltest du von solchen Modifikationen vorerst absehen.
Könnte sonst Probleme mit der Rückgabe geben. ;)
Das 'Surfen' kommt einem etwas träge und ruckelig vor, wenn man iPad verwöhnt ist, ist halt noch nicht ganz so smooth wie bei den Apples. ;)
...sollte aber flüssig und schnell von statten gehen.

appollo77 schrieb:
Dann werde ich es jetzt auch mal zurücksetzen und hoffen das das Akkuproblem damit gelöst ist. Jeden Tag mind 4 Std laden wenn ichs fast nur im Stand By hab ist doch etwas viel.
Das ist auf jeden Fall nicht normal, ich habe beim kleinen bruder (CSG2) etwas über 1% Entladung im Standby pro Stunde.
 
Über das Rooten habe ich mich jetzt mal informiert. Aber solange ich nicht weiss ob ich das Gerät behalte lasse ich das natürlich.

Ich habe es jetzt mal komplett zurückgesetzt.

Also das von mir vorhin beschriebene leichte flimmern auf einigen Webseiten ist weg. habe eben mal die selben Seiten aufgemacht wie vorhin.
Egal wie aber es ist weg.

Den Akku behalte ich auch mal im Auge. Nach dem zurücksetzen hat er aber im Stand By zumindest in der halben Stunde nix verloren. Da waren vorher schon ein Paar % wech.

Zumindest scheinen die Probleme schonmal gelöst.

Klar das das Android nicht so elegant und einfach läuft wie IOS wusste ich ja vorher. Ich werde morgen mal den Test mit meiner Schwiegermutter machen.
Die ist ist nicht Ipad vorbelastet :smile:

Hab noch kurz ne andere Fragen. Auch wenn das hier das Phoenix Forum ist.
Wie ist von der Performance her das Galactica X gegenüber dem Phoenix?
Hat da jemand nen Vergleich?
Merkt man Performance Technisch nen Unterscheid z.B. bei Surfen?
Ausser das das Display natürlich größer ist.

Ich frage nur weil ich mir noch nicht ganz sicher bin ob die 8 Zoll für meine Eltern ausreichen.
 
appollo77 schrieb:
Wie ist von der Performance her das Galactica X gegenüber dem Phoenix?
Hat da jemand nen Vergleich?
Merkt man Performance Technisch nen Unterscheid z.B. bei Surfen?
Ausser das das Display natürlich größer ist.
Im Grunde liegen beide Prozessoren ungefähr auf gleicher Höhe.

Der Unterschied ist halt, das die Galacticas von Haus mit 1,5 GHz takten (in dem größeren Tablet ist ja auch mehr platz für Akku) und das Phoenix nur mit 1,2 bzw. max. 1,3 GHz.
Nach root (dann auch 1,5 GHz) besteht kaum noch ein Unterschied, wie unsere Benchmarks ergeben haben.
Die Galacticas haben nur bei besonders aufwändiger Grafik noch einen kleinen Vorteil, da sie eine Quadcore GPU besitzen und das Phoenix 'nur' eine Dualcore.
Also ungefähr 25% mehr 3D-Grafik-Power wobei das im Moment nur Messbar ist und beim normalen Betrieb nicht zum tragen kommt.
 
Ok danke für die ausführliche Beschreibung.

Na ja ich glaube nicht das meine Eltern mit dem Tablet zocken werden.
Ist eigentlich nur für Email, Facebook, Skype und sowas gedacht.
Falls es beim täglichen Alltagsgeschehen keinen großen Unterschied gibt bin ich ja beruhigt.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
0
Aufrufe
1.115
daniel1234
D
D
Antworten
0
Aufrufe
1.012
DieterP
D
W
  • wigget
Antworten
1
Aufrufe
1.817
xminister
xminister
Zurück
Oben Unten