Suche Notiz App in Deutsch, möglichst mit Check Box.

  • 422 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Danke erstmal.
 
oder das Hardcore überdimensionierte "logseq"
A privacy-first, open-source knowledge base

1727501213281.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jorge64 Neue Betaversion von Bundled Notes im Anhang ;)
 

Anhänge

  • 3.0.0 [41].apk
    9,3 MB · Aufrufe: 11
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@holms :
Vielen herzlichen Dank 👍.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
@Jorge64 Und noch eine neue Version anbei. (3.0.0 [45])

Changelog:
- Die neue UI ist nun Standard, die Umschaltfunktion wurde entfernt
- Die manuelle Sortierung für Bundles ist zurück
- Die globale Suche stürzt nicht mehr ab, wenn die Gitteransicht aktiviert ist
- Verbesserte Ansichten "Angeheftet" und "Zuletzt verwendet"
- Neue Option für die Systemschriftart
- Viele Animationsverbesserungen und kleine Korrekturen
- Aktivieren/Deaktivieren von Rich Preview Links wird nun unterstützt

Bitte beachten Sie, dass Vorlagen fast fertig sind und in der nächsten APK enthalten sein werden, zusammen mit den derzeit verfügbaren Optionen zur Kontoverwaltung.

Version 3.0.0 wird bald veröffentlicht.
 

Anhänge

  • Bundled Notes 3.0.0 [45].apk
    9,4 MB · Aufrufe: 6
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@holms :
Super, vielen herzlichen Dank 👍.

Wird ja mittlerweile fleißig dran gearbeitet.

Das freut mich sehr.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
@Jorge64 Hier die letzte Betaversion 3.0.0 (46) von Bundled Notes. Danach kommen nur noch Release Candidates und dann die offizielle Version 3.0.0.

Changelog:
- Erstellen und Verwenden von Bundle-Vorlagen! (außerdem wurde der Vorlagenfluss verbessert und Hinweise hinzugefügt, die das Neuordnen und Löschen erleichtern)
- Bundle-Neuordnung behoben
- Einige Auffüllungen korrigiert
- Verbessertes Padding, lässt FAB schrumpfen, wenn N. Bundles >= 3
- Verbesserte Animationen in der Gitteransicht
 

Anhänge

  • 3.0.0 [46].apk
    9,4 MB · Aufrufe: 6
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@holms :
Vielen lieben Dank für deine Mühe 👍.

Schön zu sehen das sich da in letzter Zeit so viel tut.

Eine wirklich tolle App.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
@holms :
Vielen Dank für die Info ☺️👍.

Hat ja auch lange genug gedauert 😅.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
Ich habe abgewartet ob UpNote vielleicht zum Black Friday ein Angebot für die Lifetime Lizenz hat. Das ist leider nicht der Fall. Allerdings ist das UpNote Lifetime Angebot für die wirklich gut gemachte UpNote App und das gute UpNote Desktop Programm in Kombination mit dem UpNote Cloud Hosting auch so ein sehr gutes Angebot für derzeit 31,99 Euro. Besonders für ein Lifetime Angebot.

Evernote verlangt für das günstigste Evernote Abo (Evernote Personal) 8,33 Euro im Monat oder 99,99 Euro im Jahr. Dagegen ist UpNote mit 31,99 Euro für eine Lifetime Lizenz ja richtig günstig.

Aktuell gibt es bei Amazon 10% auf Google Playstore Karten/Cashcodes, so das man dadurch noch mal 10% bei dem UpNote Lifetime Abo sparen kann. Das sind dann 28,79 Euro für das UpNote Lifetime Abo.

 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Hallo, zusammen....
Ich bin heute morgen über einen Bericht zu Notizenapps gestoßen.
Dabei sind mir zwei kostenlose Open-Source-Anwendungen aufgefallen:
Joplin
nTask

Kennt/nutzt die einer? Kann einer was zu den beiden Anwendungen hier berichten?

Vielen Dank im Voraus....



MODS: Falls das Thema besser in einem anderen Bereich reinpasst, bitte verschieben! Danke
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi
@HP1207 Hallo, da gibt's tatsächlich einen Bereich für im Forum.

Interessant für dich könnte dieser Thread sein:
Suche Notiz App in Deutsch, möglichst mit Check Box. (Business und Organisation)

Dort gibt es bereits gute Kommentare zu vielen Notiz-Apps.

Das Problem ist, dass die Anforderungen sehr unterschiedlich sind:
- Zeichnen oder nicht
- Ordnerstruktur oder anders
- Open-Source oder egal
- Über Geräte weg synchronisierbar oder nicht
- Anhänge aller Art möglich oder nicht.
- Kollaboration oder nicht

Und so weiter. Ich schlage vor, du schaust dir den Thread an und meldest dich ggf. einfach dort :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hagex, iieksi und HP1207
Hallöchen!

Ich gebe zu, ich möchte mir nicht 21 Seiten thread antun.
Ich hatte gerade eine unschöne Situation mit color note, welches ich seit einem Jahrzehnt genutzt habe, deshalb möchte ich davon jetzt weg.
Konkret habe ich lokal gesichert, dabei kann ich keinen Ort auswählen, und nach Geräte-Reset war auch die Sicherung weg, weil sie an einer Stelle gesichert wurde, wo sie eben mit gelöscht wird. Designfehler. Doof.

Simple ist ja mittlerweile "Böse", deshalb kann ich mich frei orientieren und habe grob folgende Vorstellungen:
- Gerne openSource, aber auch 1x Bezahlen im Playstore ist fein (also kein(!) Abo)
- Freie Ortswahl für ein lokales Backup mit der Möglichkeit, vielleicht auch mal eine Cloud zu nutzen, aber kein Zwang (ich nutze keine der populären Clouds)
- eventuell geräteübergreifende Synchronisation oder einfach Übertragung von einem Gerät auf ein anderes, wenn das keine Cloud benötigt. Was weiß ich, per Bluetooth oder so.
- "Festgetackerte" Notizen in der Statusleiste (dafür hatte ich mal Status Notes, aber das gibt es nicht mehr)

Gibt es noch andere pfiffige, moderne Feature, die ich noch gar nicht kenne?

Würde mich über Empfehlungen freuen!

Keiner hier, der was weiß? @hagex @holms @orgshooter @Jorge64
 
Zuletzt bearbeitet:
@kgott Kannst dir mal Quillpad ansehen...? 🤔

Zu Bundled Notes (weiter meine erste Wahl bei den Apps) ein Artikel des Entwicklers zu Stand und Planung - hier zusammengefasst von ChatGPT ;):

1. Verbesserungen und Erfolge der letzten Monate

Die Android-App wurde mit Jetpack Compose von Grund auf neu entwickelt. Dies führte zu einer deutlichen Verbesserung der App-Qualität:
Die Bewertung im Play Store stieg von 3,9 auf 4,3 Sterne.
Die Absturzrate konnte um 40 % reduziert werden.
Durch das neue UI-Framework ist die App stabiler und optisch moderner geworden.

2. Neue Funktionen für die Web-App
Ein wichtiger Meilenstein ist die Einführung von Dateien, Fotos und Anhängen in der Web-Version.
Nutzer können nun Dateien hochladen und in ihren Notizen speichern.
Die Implementierung war technisch herausfordernd, aber ein großer Schritt für die Funktionalität der App.

Außerdem wurde eine Option hinzugefügt, um die E-Mail-Adresse des Accounts zu ändern, eine Funktion, die von vielen Nutzern gewünscht wurde.

3. Open-Source-Pläne und Community-Engagement
Der Entwickler hat angekündigt, Teile von Bundled Notes als Open Source freizugeben.
Bereits jetzt gibt es zwei erste Open-Source-Bibliotheken:
- BundledUI: Eine Sammlung von UI-Komponenten, die für Jetpack Compose entwickelt wurden.
- PatternAnnotatedString: Eine hilfreiche Bibliothek für die Textdarstellung in Compose.

Langfristig soll die Open-Source-Community stärker in die Entwicklung eingebunden werden.

Quelle: Files, photos and attachments on the Web, the start of open-sourcing, and more…
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und kgott
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms
@TeamPixel Hab mal geschaut...

Aber keine Möglichkeit, Bilder/Fotos anzuhängen oder pdf oder sonstige Dateien. Keine Tags möglich.
Auch ohne Synchronisation über mehrere Geräte.

Also tatsächlich "schlicht" ;). Wenn das für einen Nutzer ausreicht, ist's ok.
 
  • Danke
Reaktionen: TeamPixel und Jorge64
@holms

Anhänge in welcher Form auch immer, brauche ich tatsächlich nicht, da ich eben einfach Notizen ablegen. Wer das nutzt ist hier tatsächlich verkehrt. Die Synchronisation nutze ich auf Tablet und Smartphone und das klappt wunderbar.

PS: Das läuft über Google Drive, für den ein oder anderen evtl. schon wieder das Ausschlusskriterium.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250323-220630.png
    Screenshot_20250323-220630.png
    176,5 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und holms
@TeamPixel Die automatische Synchronisation ist in der Premium Version drin, die hab ich jetzt nicht geholt, bin ja mit meiner App zufrieden.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und TeamPixel

Ähnliche Themen

Viper73
Antworten
8
Aufrufe
192
Viper73
Viper73
TB49
Antworten
15
Aufrufe
930
TB49
TB49
vonharold
Antworten
1
Aufrufe
255
vonharold
vonharold
Zurück
Oben Unten