Studie zu Tracking-Cookies - Viele Webseiten ignorieren Einstellungen der Benutzer

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DOT2010

DOT2010

Enthusiast
4.068
Darum ist es wohl sinnvoll wer keine Coockies mag sich entsprechend zu wappnen.
Aber ein schelm wer böses denket...



Viele Webseiten ignorieren Einstellungen der Benutzer

Eine neue Studie zeigt, dass viele Webseiten die Entscheidung ihrer Besucher, Cookies abzulehnen, ignorieren und trotzdem Daten sammeln. Forscher der Universität Amsterdam (UvA) untersuchten dazu 85.000 europäische Webseiten und kamen zu dem Schluss, dass rund 90 % von ihnen gegen mindestens eine Datenschutzbestimmung verstoßen.

Cookies sind dabei Fluch und Segen zugleich. Einerseits sind sie sehr nützlich, weil sie der Website dabei helfen, einen entsprechenden Benutzer wiederzuerkennen, beispielsweise bei der Anmeldung. Andererseits birgt diese Technik auch ein hohes Missbrauchspotential in Form von Tracking, um so auf der Grundlage von Surfgewohnheiten etwa gezielter Werbung schalten zu können.

Komplett zu lesen:
Tracking-Cookies: Viele Webseiten ignorieren Einstellungen der Benutzer - Hardwareluxx
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Hi ,

traurig aber anscheinend wahr , ....... Cookies , schön wäre ,

wenn man darauf ganz verzichten könnte .

es grüßt / gefattern
 
TCF v2.2 und was Sie wissen müssen | Cookiehub - CMP

diese neue Datenschutzgeschichte ist mir zu einseitig auf Anbieterseite konzipiert, clicke ich mich durch die Seite, sind 10 Minuten rum, gibts ne Möglichkeit, das zu umgehen?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Sammelthread: Empfehlungen für Wetter-Apps und -Widgets (Wetter-Apps und -Widgets)

hier als Beispiel, wie das ausschaut und grad gesetzlich verpflichtend ist, gesehen haben wir das alle wohl schon mal

das habe ich noch gefunden, um Beschwerde einzureichen oder die eigenen Daten löschen zu lassen, verhindert aber nicht das Datentracking🙄

For the public
 
Zuletzt bearbeitet:
ultra50 schrieb:
gibts ne Möglichkeit, das zu umgehen?
Ich nutze Adguard, da krieg ich das meist nicht zu sehen und stimme so auch nicht zu.

Es ist wirklich übel, wie da mehrere hundert Drittfirmen beteiligt sind und Daten erhalten.

Für mich schon länger ein Kriterium für die Auswahl von Apps - es geht nämlich auch anders, da gibt es genügend Apps, die das hinbekommen.

Manchmal nutzt man trotzdem sowas. Beispiel dieses Forum, da sind auch mehrere hundert Drittfirmen. Aber den Dialog sehe ich wg. Adguard nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50
der nutzt aber nur den Samsungbrowser und Yandex, beides keine Option, ich such mal nach Alternativen
 
@ultra50 Nein. Wenn hier um Forum über Adguard geschrieben wird, ist in der Regel nicht die Browsererweiterung aus dem Play Store gemeint.

Es gibt ja nicht nur Werbung und Tracking in Browsern.

Gemeint ist Adguard für Android:
AdGuard — Der weltweit fortschrittlichste Werbeblocker! Holen Sie sich das beste werbefreie Erlebnis

Geht in allen Browsern und Apps (nur YouTube ist speziell)

Gibt auch Threads dazu. Und falls du da eine lebenslange Lizenz kaufen willst, gibt es auch Angebote, preiswerter als von der Website.
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
ah,cool, danke,dann werde ich mich da mal einlesen😇
 
  • Danke
Reaktionen: holms

Ähnliche Themen

Z
Antworten
1
Aufrufe
524
Nightly
Nightly
Louis de Funes
  • Louis de Funes
  • Opera
Antworten
0
Aufrufe
99
Louis de Funes
Louis de Funes
M
Antworten
12
Aufrufe
620
Joh
J
Zurück
Oben Unten