DOT2010
Enthusiast
- 4.068
Darum ist es wohl sinnvoll wer keine Coockies mag sich entsprechend zu wappnen.
Aber ein schelm wer böses denket...
Viele Webseiten ignorieren Einstellungen der Benutzer
Eine neue Studie zeigt, dass viele Webseiten die Entscheidung ihrer Besucher, Cookies abzulehnen, ignorieren und trotzdem Daten sammeln. Forscher der Universität Amsterdam (UvA) untersuchten dazu 85.000 europäische Webseiten und kamen zu dem Schluss, dass rund 90 % von ihnen gegen mindestens eine Datenschutzbestimmung verstoßen.
Cookies sind dabei Fluch und Segen zugleich. Einerseits sind sie sehr nützlich, weil sie der Website dabei helfen, einen entsprechenden Benutzer wiederzuerkennen, beispielsweise bei der Anmeldung. Andererseits birgt diese Technik auch ein hohes Missbrauchspotential in Form von Tracking, um so auf der Grundlage von Surfgewohnheiten etwa gezielter Werbung schalten zu können.
Komplett zu lesen:
Tracking-Cookies: Viele Webseiten ignorieren Einstellungen der Benutzer - Hardwareluxx
Aber ein schelm wer böses denket...
Viele Webseiten ignorieren Einstellungen der Benutzer
Eine neue Studie zeigt, dass viele Webseiten die Entscheidung ihrer Besucher, Cookies abzulehnen, ignorieren und trotzdem Daten sammeln. Forscher der Universität Amsterdam (UvA) untersuchten dazu 85.000 europäische Webseiten und kamen zu dem Schluss, dass rund 90 % von ihnen gegen mindestens eine Datenschutzbestimmung verstoßen.
Cookies sind dabei Fluch und Segen zugleich. Einerseits sind sie sehr nützlich, weil sie der Website dabei helfen, einen entsprechenden Benutzer wiederzuerkennen, beispielsweise bei der Anmeldung. Andererseits birgt diese Technik auch ein hohes Missbrauchspotential in Form von Tracking, um so auf der Grundlage von Surfgewohnheiten etwa gezielter Werbung schalten zu können.
Komplett zu lesen:
Tracking-Cookies: Viele Webseiten ignorieren Einstellungen der Benutzer - Hardwareluxx