Links auf dem Homescreen

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

ebayviper

Stamm-User
37
Hallo. Gibt es die Möglichkeit Lesezeichen Ordner auf dem homescreen anzulegen?
Ich meine nich ordner erstellen, Lesezeichen manuell einfügen ^^
Bei creme zum beispiel hab ich bei Lesezeichen ja die Auswahl zwischen "desktop lesezeichen", "mobile lesezeichen" etc.
Den Desktop Lesezeichen Ordner will ich direkt aufm screen haben.
 
Ich will dieses Bild quasi nach einem Klick haben
 

Anhänge

  • 2013-04-04 10.22.55.png
    2013-04-04 10.22.55.png
    26 KB · Aufrufe: 478
Hallo!

Ich suche schon seit langer Zeit nach einem Browser, der auf dem Homescreen Lesezeichen anlegt, die nicht irgendeine hässliche Fahne (Opera) oder ein total verpixeltes Icon (Firefox) zeigen, sondern so schön scharfe Icons produzieren wie Opera in der Schnellstart-Seite.

Ich habe ein Xperia S und hatte zu Gingerbread-Zeiten einen solchen Browser, habe jetzt aber PAC 4.2.2 drauf und finde GENAU DIESEN Browser nicht. Er ist in Sony-Geräten als Browser.apk stock, aber was ist das für einer? Sony-eigen?

Bitte helft mir, suche den oder einen ähnlichen.
Screenshot1.png
https://www.dropbox.com/s/m8wsjb0n8ciuzwl/Screenshot2.png
[Bilder siehe unten]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Idee nebenbei:

Kannst du nicht das scrollbare Lesezeichen-Widget mit Miniaturansichten des Standard-Browsers verwenden? Mit welchem Browser du die beim Drauftippen öffnest, ist ja deine Sache.
 
Ich mache das mit Dolphin und finde das sieht recht anständig aus.
Teste es doch mal.
 
  • Danke
Reaktionen: musicus
Ist aber immer auch von der jeweiligen Seite und dem ggfs. zur Verfügung gestellten Favicon abhängig.

Da kann dann ein Browser nix für.
 
Danke für die schnellen Antworten, probier ich gleich aus und gebe Rückmeldung. Aber gleich als Gegenargument: doch, der Browser kann was dafür, weil es ja wie schon gesagt mit dem ursprünglichen Sony-Browser perfekt war. Ich wüsste zu gern, was das für einer ist!

EDIT: welches Lesezeichen-Widget meinst du?

Der ursprüngliche Beitrag von 16:56 Uhr wurde um 17:02 Uhr ergänzt:

HA! Der Dolphin macht ein viel besseres Icon :D

Screenshot_2013-06-06-17-03-33.jpg

[Bild siehe unten]
Ich danke Hex-er schon mal, das Problem ist nur: ich hatte den schonmal drauf und wieder deinstalliert, was bedeutet, ich hatte irgendein Manko an dem gefunden, kann mich aber nicht mehr erinnern, was das gewesen sein könnte :D Ich hoffe es funkt!

Trotzdem würde ich gern wissen welches Lesezeichen-Widget gemeint ist, klingt interessant!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Standard-Browser hat ein Lesezeichen-Widget - siehe Screenshot.

Es ist in der Größe einstellbar/skalierbar (ich habe mal 5 x 3 gewählt) und scrollbar, so dass man beliebig viele Lesezeichen sehen kann. Auch Lesezeichen-Ordner können dort angezeigt und sogar innerhalb des Widgets (!) geöffnet werden.

Man muss halt nur darauf achten, dass man seine gewünschten Leszeichen dann auch im Standard-Browser abspeichert bzw. importieren lässt und natürlich auch sortiert wie man sie haben will (mit Bookmark Sort & Backup )
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-06-06-17-18-45.png
    Screenshot_2013-06-06-17-18-45.png
    210,3 KB · Aufrufe: 445
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: musicus
"der Standard-Browser"
welcher ist damit gemeint? Der Android-Browser oder Chrome oder ... ?
Sieht ziemlich gut aus!
 
Android-Browser oder Chrome
Das ist eigentlich egal, da beide ein solches Widget in ähnlicher Weise anbieten.

edit: Ich weiß aber nicht, ob die o.g. App mit den Chrome-Lesezeichen klar kommt.
 
Hier nochmal die Screenshots, damit ich die Dateien aus meiner Dropbox löschen kann
Ich nutze ab sofort wieder Chrome! Ich hatte es nur vor einer Weile deinstalliert, weil: Klick - wurde aber gelöst.

Danke, kann geschlossen werden :thumbup:
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-06-06-17-03-33.png
    Screenshot_2013-06-06-17-03-33.png
    207 KB · Aufrufe: 347
  • Screenshot1.png
    Screenshot1.png
    270,4 KB · Aufrufe: 336
  • Screenshot2.png
    Screenshot2.png
    200,6 KB · Aufrufe: 341
Zuletzt bearbeitet:
Sicherheitshalber nochmal der Hinweis zum Widget:

Auch wenn es mit HIlfe des Android-Browsers bzw. Chrome angelegt wurde, wird man trotzdem gefragt, mit welchem Browser man ein Lesezeichen öffnen will und kann seinen Lieblingsbrowser wählen.
 
Das klingt interessant.
Wenn man den auszuwählenden Browser auch noch dauerhaft festlegen könnte, wäre es perfekt.
 
Kann man doch. Man kann wie immer auswählen:

"Nur diesmal" oder "Immer".
 
  • Danke
Reaktionen: Hex-er
Wie dumm von mir, danke.
 
Wie kann ich einen Internet-Link auf dem Homescreen erstellen?

Danke für den Feedback.
 
Wenn du Chrome installiert hast:
Link als Lesezeichen speichern, danach ein Lesezeichen-Widget mit dem entsprechenden Link auf dem Homescreen erstellen.
 
So geht es auch mit den meisten Standard Browsern.
 
  • Danke
Reaktionen: HAZINGA
@Hazinga

Bis "als Lesezeichen markieren" verstehe ich, dann ist leider Schicht im Schacht.
Wie geht das mit Firefox- oder Internet-Browser statt mit Chrome?
 
Mit dem hauseigenen Internet Browser von Android geht das sogar einfacher. Da muss man mit dem Browser einfach den entsprechenden Link laden, auf den Menü Button tippen und dann die dritte Option auswählen "Verknüpfung auf Home-Bildschirm erstellen".
Firefox nutze ich nicht. Da kann vielleicht jemand anderes helfen.
Mit Chrome würde man einfach ein Lesezeichen vom Link anlegen und dann im Widget-Menü (Menü und dann oben rechts auf Widgets tippen) das Lesezeichen-Widget ins Homescreen ziehen und dann das entsprechende Lesezeichen auswählen. Klingt möglicherweise komplizierter als es ist.
 
Zurück
Oben Unten