Der große Bookmarks (~Favoriten / Lesezeichen)-Thread

  • 344 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo!

Da ich einige Probleme mit meinem Ace habe möchte ich es in den Werkszustand versetzen, doch habe ich derzeit viele wichtige Lesezeichen gespeichert. Gibt es eine Möglichkeit diese zu irgendwie zu versenden oder etwas Anderes?

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann dir nicht sagen ob es mit dem Standardbrowser geht, aber man kann seine Lesezeichen per Google synchronisieren.
Somit sind sie nach der Neueinrichtung des Smartphones wieder da.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi!

ich möchte meine Lesezeichen von Android-Browser auf mein HTC One übernehmen.

Geht das und wenn wie?

Gruß Jan :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Z. B. mit den diversen Synchronisations-Add-ons der Browser(dienste) oder mittels diverser Tools aus dem Market. ;)
 
Hallo!

Die Forensuche hat durchaus einige Ergebnisse geliefert, welche immer XMarks empfehlen. Jedoch wurde die Entwicklung von XMarks eingestellt und schließlich und endlich sollte man ja kein totes Pferd reiten.

Gibt es gute Alternativen? Ich habe irgendwie an den Weg gedacht, wie ich es mit meinem Kalender usw. halte. Es liegt alles zentral auf Google und z.B. Thunderbird am PC und Jorte am Android greifen auf den Kalender zu. Solch eine Arbeitsweise würde mir bei den Lesezeichen auch zusagen. Gibt es da Möglichkeiten?
 
Hallo,

syncen Firefox <-> Dolphin geht nicht. Auch kein direkter Export/Import.

Workaround wohl so:
Mit Bookmark Sort & Backup - Android Apps auf Google Play Lesezeichen aus Firefox exportieren.

Aus de App kann man wohl in den Android Standard Browser importieren.

Und Dolphin kann vom Standard Browser importieren.
 
Gibt es eine Möglichkeit, die Favoriten von Chrome oder Firefox in den Internetbrowser des Gerätes zu importieren? Beide besagten Apps laufen auf dem Duos nämlich echt langsam (v. A. Firefox), während der mitgelieferte Browser von Samsung recht flott ist.
Google Bookmarks ist leider keine Lösung, da Ordner nicht unterstützt werden .

Danke für Ideen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Androiden,


...die Synchronisierungsmöglichkeit im Firefox von Lesezeichen zwischen Desktop und Notebook schätze ich sehr.


Leider übernimmt der androideigene Browser (Internet) diese Lesezeichen nicht, an Synchronisierung ist wohl nicht zu denken.


Hat da jemand eine Idee?


Gruß
 
Liegt wohl daran, das der interne Browser NICHT Firefox ist.
Entweder lädst du dir Firefox für Android oder du steigst auf allen Geräten auf Chrome um.
 
Nutze Chrome auf pc Laptop und handy muss sagen super und durch gmail immer aktuell

Gesendet von meinem GT-I9300
 
Ein Hallo an alle. Ich habe auf meinem XZ den Chrome Browser. Bis jetzt finde ich ihn ganz gut nur habe ich 3 kleine Probleme bei denen ihr mir vllt helfen könnt. Manchmal ist man ja auch einfach Betriebsblind und sieht die einfachsten Lösungen nicht. :D
Also Nr. 1: Ich benutze auf meinem Pc auch Chrome und finde die Möglichkeit super das man die Lesezeichen synchronisieren kann. Allerdings sind die PC Lesezeichen nur da, solange die automatische Synchronisation an ist. Um Akku zu sparen habe ich die immer aus. Kann ich irgendwo irgendwas einstellen das die Lesezeichen auf meinem XZ bleiben wenn die Syncro aus ist?
2. Gibt es beim mobilen Chrome auch Addons wie einen Übersetzer? Ich fände das unheimlich praktisch.
Und 3. Stelle ich mich zu blöd beim URL kopieren an. Beim Dolphin musste ich nur die URL markieren dann noch mal drauf klicken und sie war im Zwischenspeicher. Irgendwie geht das beim Chrome nicht oder funktioniert es nur anders und ich finde es nicht?
Vielen Dank schon mal im vorraus.
 
So das mit der URL hab ich jetzt herausgefunden. :D hat zu den Lesezeichen niemand eine Idee?
 
Hallo,

ich habe eine Frage zu den Lesezeichen in Google Chrome. Sie werden mir alle als Buttons untereinander angezeigt. Das sieht zwar sehr schön aus, aber wenn es viele sind, und die „Lieblings-Lesezeichen“ ganz nach unten rutschen, dann verliert man den Überblick.

Ich weiß nicht, ob Lesezeichen in Google Chrome immer so angezeigt werden oder ob das nur im Acer Iconia Tabs so ist. Bisher hab ich nur den Internet Explorer benutzt. Jedenfalls würde ich gerne wissen,

1) wie ich meine Lesezeichen umordnen kann. Manche die ich öfter brauche hätte ich z.B. ganz gerne oben, aber bei mir werden immer nur die zuletzt hinzugefügten Lesezeichen oben angezeigt, auch wenn ich sie vielleicht weniger oft brauche als andere. Dafür sind meine Lieblingsseiten jetzt ganz unten in der Auswahl L);

2) wie ich Lesezeichen lösche, die ich nicht mehr brauche, und

3) ob ich mir Lesezeichen auch als Liste anzeigen lassen kann?

Weiß das jemand?

Danke + VG!
Evy
 
Hallo, ich habe Deinen Thread zu Kommunikation>Browser verschoben, da nicht Geräte spezifisch.
Bitte vor erstellen eines Themas auf den richtigen Bereich achten!
Gruß Ladylike
 
  • Danke
Reaktionen: Evy2013
Hallo, zu 2) Lange drücken bei den mobilen Lesezeichen.

Der Rest geht mit Chrome nicht. (Und ich werde nie verstehen, was die Leute - abgesehen von der Synchronisierung und der Linklupe - an diesem Browser finden)
 
  • Danke
Reaktionen: Evy2013
Hi ho.

hab schon einiges an Threads hier und auch generell im Inet gelesen. Komische adons geladen und installiert (am Desktop Pc wie am Smartphone). leider ohne Erfolg.

Ich krieg einfach die Lesezeichen meines Desktop Chromes nicht in den Mobile Chrome meines Note 2.

- Beide sind am selben gmail Konto angemeldet
- er fragt bei der Installation ob ich syncen will, ich bestätige
In den Einstellungen von Chrome mobile ist auch der haken bei der Lesezeichen gesetzt.
- in den Smartphone kontoeinstellungen habe ich auch bei sync. den haken bei :
chrome sync. gmail sync. und internet sync. gesetzt !


habe geräte neu gestartet, chrome auf beiden geräten neu installiert. neu synct.

Die Chrome Lesezeichen erscheinen einfach nicht auf dem Smartphone.

Vllt. hat ja jmd ne Idee? Gruß büx

Der ursprüngliche Beitrag von 16:27 Uhr wurde um 16:34 Uhr ergänzt:

Problem gelöst:

Ich habs nochmal auf beiden Geräten deinstalliert und neu installiert. Jetzt gehts. ^^
Die Lesezeichen aus der Leiste oben erscheinen aufm Android Phone unter "Desktop Lesezeichen".

Das soll mal einer verstehen.

Gruß büxi
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
Ich probiere gerade ein neues S Duos aus.

Wie bekomme ich diese nervenden voreingestellten und nicht löschbaren Lesezeichen weg? Wenn ich lang drücke und löschen möchte kommt nur die Meldung, "kann nicht gelöscht werden".
 
Probiere mal folgendes, Quelle:

Einstellungen -> Anwendungsmanager -> Alle (oben "Installierte Apps" und "Ausführung" nach links schieben, dann erscheint "Alle") -> Internet -> Daten löschen und Standardwerte löschen

Danach muss man dann meiner Erinnerung nach aber natürlich den gesamten Browser neu einrichten, also Einstellungen (Browser starten -> linker "Menü" Softkey -> runterscrollen zu Einstellungen -> ...), eigene Favouriten... Es waren nach der obigen Aktion bei mir erst wieder andere Favouriten voreingestellt, aber die konnte man alle löschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann ich den vorinstallierten Browser meines Tablet(JB) mit dem meines Handys(ICS) so synchronisieren, wie das beim Firefox geht? Ich meine irgendwo eine Funktion Names 'Import aus Android' gesehen zu haben.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
101
asimplemind
A
Gisela13
Antworten
10
Aufrufe
363
Gisela13
Gisela13
MaPie
Antworten
8
Aufrufe
798
holms
holms
Zurück
Oben Unten