Der große Bookmarks (~Favoriten / Lesezeichen)-Thread

  • 344 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
tim2006 schrieb:
... dass Chrome der Stock Browser is und hier funktioniert der Sync von Lesezeichen tadellos!

Darum geht es aber nicht - weder um das Nx7 noch um Chrome, sondern um den Stock-Browser. :)

@nOOby: Hast du den Browser-Sync (nicht "Chrome", sondern wirklich "Browser"!) in den Einstellungen über deinen Google-Account aktiviert? Und bist du im Standard-Browser in deinem Google-Account eingeloggt? Dann sollte der Lesezeichen-Sync nämlich funktionieren...

Ich habe nämlich im Standard-Browser unter JB sehr wohl meine gesamten Lesezeichen vom PC (unter den genannten Voraussetzungen)!
 
Hat keiner eine Idee?
 
Galaxy Note 4.0.4 - gleiches Problem. :( Ich dachte die Bookmarks wurden auf dem Google-Server synchronisert - Irrtum :(
 
Hatte Google nicht mal das Syncen dieser Lesezeichen aufgegeben?
 
Also bei meinem ICS Stock Browser auf dem Tablet und dem Chrome auf dem Notebook läuft die Synchronisation noch problemlos.
 
Chrome ist klar. Aber womit synchronisierst du den Stock Browser? Ich bekomme da nur Fehlermeldungen.
 
Also hier wird auch darüber diskutiert. Im Dashboard ist aufgelistet, wie viele Lesezeichen gespeichert sind, nicht aber welche. (Bei mir wird angegeben, dass 2 Lesezeichen gespeichert sind. Ich kann allerdings online auch nicht einsehen, welche. Die beiden Lesezeichen stammen aus der Zeit, wo ich Jelly Bean auf mein Nexus bekommen habe und den Stockbrowser getestet habe)
 
Man kann schon die Lesezeichen einsehen, ABER: Da gibts einen Unterschied.

Wenn man zum Beispiel hier hin geht: https://www.google.com/bookmarks/

Dann sieht man zwar Lesezeichen, diese stammen allerdings von der Google Toolbar.

Die Lesezeichen die man mit dem Endgerät oder mittels Google Chrome synchronisiert, sind nicht direkt einsehbar. Was auch gut so ist. Diese werden verschlüsselt und optional mit Passwort versehen im Dashboard hinterlegt.
 
Hallo,

Kann mir jemand sagen wie ich auf dem ipad oder auf dem android handy den chrome browser genau so anzeigen lassen kann wie am PC?

Also so dass die lesezeichenleiste deutlich sichtbar ist und man die am meisten genutzten lesezeichen mit einem klick erreichen kann.


Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2
 
Geht wohl so nicht bei Chrome.

Die Erreichbarkeit (und Verwaltung) von Lesezeichen ist leider bei vielen Browsern ein Problem, das die Entwickler nicht angehen. Eine ständig sichtbare Lesezeichemleiste kenne ich bei keinem Browser - und ich kenne viele.

Sehr schnelle Erreichbarkeit der Lesezeichen (mit einer einzigen Aktion) gibt es z.B. bei:
- Dolphin Browser
- Boat Browser
- Quick ICS Browser
 
Ich denke halt dran mein ipad einzutauschen, dort geht es in Safari, wie bei chrome am PC mit der Desktopleiste.

Chrome mobil inkl Synchronisation etc. ist toll, aber sehr nervig wenn ich für jedes Lesezeichen zig Klicks brauche...

Hab doch gehofft, dass die Einstellung irgendwo versteckt war :/
 
Gibt es Android Browser, die speziell für Tablets gemacht sind?

Mir kommt es dabei auf die bekannte Lesezeichenleiste an, wie man sie vom Desktop her kennt. 1 Klick und man öffnet direkt den gewünschten Link. Bei Google Chrome für Android braucht man ja mehrere Klicks, sehr umständlich.

Aktuell nutze ich auf dem ipad3 noch Safari, da geht das wunderbar mit der lesezeichenleiste. Will aber gerne zum neuen Nexus wechseln.

Allerdings ist das für mich als Surftablet unerlässlich, dass ich direkt mit 1 Klick zu meinen wichtigsten Favouriten komme.
 
Bitte hier entlang ;):
[OFFURL]https://www.android-hilfe.de/kommunikation/301749-google-chrome-lesezeichen-leiste-anzeigen.html[/OFFURL]

edit:
Das ist ja auch dein Thread. Wozu muss ICH ihn dir raussuchen? :thumbdn:
 
Weil es dort um Chrome ging und ich jetzt speziell für Tablets gefragt habe. Dachte vllt, dass es bei Tablets anders aussieht und es spezielle Versionen gibt, da man ja logischerweise auch erheblich mehr Platz hätte, um eine Lesezeichenleiste anzuzeigen.

Aber muss zugeben, ich hatte das irgendwie vergessen, dass ich schon einmal gefragt hatte. Aber sehr merkwürdig, dass sich außer mir offenbar kaum einer daran stört.
 
Es geht dir nicht um allgemein Browser für Tablets (dazu gibt es ja bereits Threads), sondern wiederum um die Lesezeichenleiste/Favoritenleiste in Browsern.

Dazu habe ich im anderen Thread bereits etwas geschrieben. So wie es da steht, ist es.

Und es stört tatsächlich offenbar bisher auch kaum jemand, solange man bei guten Browsern mit einem Wisch/Klick die Lesezeichen zur Verfügung hat.
 
Beide Threads zusammengeführt. @soul, die Themen sind in der Tat so gut wie identisch - weitere, die danach suchen, werden es danken, nur einen entsprechenden Thread vorzufinden.
 
  • Danke
Reaktionen: hävksitol
Servus,

sry, wenn es tatsächlich ne Antwort darauf schon geben sollte, dann bin ich echt zu doof Google zu bedienen...

Gibt es den keine Möglichkeit die Lesezeichen von Google zu Syncronisieren?

Phone: SGSII @ CM9
Tablet: HP Touchpad @ CM9
Rechner: Win7 mit Firefox

Ich lege im Phone und im Tablet Lesezeichen an und speicher die nicht "local" sondern im Googlekonto. Jedoch sehe ich WEDER auf dem Phone die Lesezeichen des Tablets noch umgekehrt.
Meinem Firefox hab ich das AddOn "GMarks" hinzugefügt und mit meinem Googleaccount verbunden. Der findet überhaupt keine Lesezeichen. Logge ich mich online auf meinem Googlekonto ein (WebIF), finde ich unter "Bookmarks" auch keine. Speichert denn Google über den Android-Browser die Lesezeichen überhaupt nicht online, obwohl ich das festlege?
Alle Lösungsansätze wo ich bisher gefunden hab, bezogen sich auf Chrome. Ich will aber auf den mobilen Geräten weiterhin den Android-Browser benutzen und am Rechner weiterhin Firefox. Gibts da den keine Möglichkeit, oder mach ich nur irgendwas falsch beim Speichern der Lesezeichen über das OS? Bei GMail, den Kontakten und dem Kalender funktionierts doch auch...

Greetz

Trixa
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

mit der iCloud von Apple ist es ja möglich Lesezeichen etc zwischen PC und iDevices synchron zu halten.

Gibt es so etwas ähnliches auch für Android?

Danke schonmal
 
Für Lesezeichen schau mal hier &ff.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
101
asimplemind
A
Gisela13
Antworten
10
Aufrufe
362
Gisela13
Gisela13
MaPie
Antworten
8
Aufrufe
798
holms
holms
Zurück
Oben Unten