Der große Bookmarks (~Favoriten / Lesezeichen)-Thread

  • 344 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wenn du die Daten löscht wird alles gelöscht, außer du warst vorher mit deiner Googlemail Adresse angemeldet dann sollten Sie wieder da sein wenn du dich neu anmeldest. Das mit der Synchronisation am PC bringt nur was wenn du Chrome am PC auch nutzt
 
Sally02 schrieb:
Was heißt syct? Meinst du synchronisieren? Ich will nichts mit dem PC synchronisieren. Wollte nur wissen, wie man es umgehen kann, dass bei der Löschung der Browserdaten die Lesezeichen auch mit gelöscht werden.
Es gibt doch bestimmt eine Möglichkeit, dass die Lesezeichen nicht mitgelöscht werden.
Mal eine ganz andere Frage: Warum willst Du überhaupt Browserdaten löschen? Wegen eingegebener Kennwörter, die verschwinden sollen?

Ansonsten löscht man doch nomalerweise eher nur den Browserverlauf!?
 
Hallo ich nutze denn Chrome Browser und hab es mir als Widget auf mein Screnn gelegt, aber leider bleiben meine Lesezeichen alle Schwarz obwohl die Seiten alle einmal Komplett geladen wurde, kann mir wer helfen?
 
Für Browser habe wir einen spez. Forenbereich, dorthin verschiebe ich Deine Farge gleich, bitte immer darauf achten, im richtigen Bereich zu posten - ein Frage zu Chrome ist keine allg. Android-Frage.

Der ursprüngliche Beitrag von 19:56 Uhr wurde um 19:57 Uhr ergänzt:

P.S.: Den Titel Deines Threads habe ich präzisiert (Forenregeln).
 
Hallo zusammen,

ich bin bisher mit Opera Mobile classic unterwegs, jedoch in letzter Zeit macht es keinen Sapß mehr. Nachdem ich auf dem Rechner mit Firefox hantiere, habe ich diesen nun auch auf meinem S2 installiert.

Nur stellt sich mir die Frage: wie bekomme ich meine Lesezeichen/Bookmarks vom Opera Mobile auf den Firefox? Es scheitert ja schon am Export der Bookmarks aus dem Opera :sad:.

Als Ergänzung: mit Opera Link habe ich schon synchronisiert, jedoch kann ich hier die Daten nicht exportieren :confused:
 
@Ladylike871

Wenn ich den Link vo Dir richtig interpretiere müsse ich erst mal Opera auf meinem Rechner installieren, damit ich dann Opera mobile zu Opera syncen kann. Wenn dann meine Leesezeichen auf dem Rechner sind, kann diese dann erst in Firefox importieren?
 
Hallo,
habe das INtab 8 gerade auf 4.0 upgedatet und mir das Firefox App draufgespielt.
Dann mit Sysn meine Lesezeichen übertragen.
Ich kann in Firefox jedoch nicht finden, wo sie aufgelistet sind.

Wer kann helfen?

Fredoo1
 
Da die Frage App- und nicht gerätespezifisch ist, in den entspr. Forenbereich verschoben.
 
Hallo, die Frage ist mir schon fast peinlich, aber wie speichere ich ein Lesezeichen bzw. Favoriten? Ich nutze Android 4.3. Ich möchte den bordeigenen Browser (Internet-blaue Erdkugel) öffen, eine URL eingeben, diese Seite aufrufen und sie dann als Lesezeichen / Favorit (ist doch in meinen Augen dasselbe - oder) speichern. Dazu klicke ich rechts oben auf die Fahne mit dem Stern. Dann öffnet sich eine Seite mit einer Zeile "Favorit hinzufügen +" Dann soll der Favorit in meinem Samsung Konto gespeichert werden. Das möchte ich aber nicht. Ich möchte meine Favoriten lokal auf dem Handy speichern und sie nach Lust und Laune umsortieren, löschen und auch wieder aufrufen. Das soll auch nicht mit Chrome geschehen.
Wie geht so etwas doch normalerweise gaaanz einfaches????
Bootmark Sort und Backup hab ich auch installiert, kann aber keine Favoriten da rein bekommen. Welches Widget / welche App brauch ich? Irgendwie dreh ich mich im Kreis....
 
...so, was lange währt... Wenn man an der Stelle wo das Samsung Konto angeboten wird einfach nur auch speichern drückt wird der Favorit lokal gespeichert, dann steht er neben dem Icon für das Samsung Konto. Von hier kann man ihn auch wieder löschen. Eine Funktion für´s Sortieren hab ich noch nicht entdeckt, aber wenigstens kann ich schon mal Favoriten speichern.....:thumbsup:
 
Hallo

Seit Stunden versuche ich, meine Lesezeichen zwischen dem Desktoprechner und meinem Nexus 7 zu synchronisieren. Auf beiden sollen die gleichen Lesezeichen (und Ordner) vorhanden sein und sich in beide Richtungen synchronisieren, d.h. füge ich auf dem einen Gerät ein Lesezeichen hinzu, so soll es auch auf dem anderen erscheinen.

Ich bin in meinem Google Konto angemeldet, und die Synchronisation ist aktiviert. Auf dem PC habe ich folgende Ordner:

- Lesezeichenleiste
- Weitere Lesezeichen (mit Unterordnern)
- Mobile Lesezeichen

Unter Android sehe ich Folgendes:

- Lesezeichen > Desktop-Lesezeichen
- Lesezeichen > Weitere Lesezeichen
- Lesezeichen > Mobile Lesezeichen

Rufe ich die Seite meines Googlekontos auf, so steht dort unter "Chrome-Synchronisierung", dass nur 112 Lesezeichen synchronisiert sind. Es sind aber deutlich mehr vorhanden auf dem Desktoprechner !?..

Wie bekomme ich die Lesezeichen synchronisiert ?
Kann man die Synchronisation im Browser manuell starten ?

Danke und Gruß,
aedificans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe folgende Problem und hoffe, dass mir einer von euch Android Profis helfen kann (oder auch mehrere :D).

Also: Ich nutze beruflich einen Mac und auch ein ipad, würde mir aber gerne ein Android Telefon kaufen. Für mich ist die Leselistefunktion von Safari (Mac und iOS) sehr wichtig, die über iCloud synchronisiert wird. Dabei handelt es sich sozusagen um temporäre Lesezeichen und eine Liste von Dingen, die noch "zu lesen" sind.
Nun würde ich auf dem Android Telefon sehr gerne diese Funktion nutzen. Das bedeutet ich würde gerne Webseiten von Android Chrome aus in diese Liste aufnehmen als auch die aufgenommen Seiten vom Mac oder ipad unter Android Chrome sehen.

Geht das???
Herzlichen Dank!
 
Hallo.

Ich nutze das SG S3 mit DBT und 4.1.2 stock und habe mir ein Lesezeichen auf dem Homescreen erstellt.
Dieses möchte ich gerne im Lockscreen auch bei den Schnellzugriffen haben, jedoch schlägt bisher jeder Versuch fehl.
Man kann nur Apps als Schnellzugriff im Sperrbildschirm hinterlegen?

Ich benutze die App "Internet" (scheinbar ein Telekom gebundenes Ding)

Ausserdem kann ich die vordefinierten Favoriten nicht löschen, ist das korrekt?

Danke.
 
Welche Bookmarks (und eventuell auch Startseiten) bei Samsungs Stock-Browsern voreingestellt sind, ist unter anderem im jeweiligen CSC-Paket definiert und lässt sich daher natürlich (Root-Rechte vorausgesetzt) ändern. Bisweilen klappt es auch über die Einstellungen des Browsers. Gelegentlich können auch diverse Backup-Programme vordefinierte Bookmarks löschen (das hat beispielsweise mit der kostenlosen kleinen, kostenlosen App Super Backup geklappt; erst alle Bookmarks sichern, dann am PC bearbeiten und schließlich zurückeinspielen).

Der Samsung Launcher TouchWiz kann meines Wissens nach keine Verknüpfungen in den Lockscreen aufnehmen.
 
Hallo,

also dies ist mein erster Beitrag hier und es kann ja durchaus sein, dass die Frage schon zigmal gestellt wurde, aber ich kann beim besten Willen nix finden! Weder über die Suche hier noch bei Google :sad:

Nun die Frage:

Wie zum Geier kann ich auf meinem Android 4.1.1 Tablet Internetverknüpfungen (.url), die ich mir über USB von meinem Vista Rechner auf mein Tab gezogen hab im Browser des Tabs anzeigen lassen? Wenn ich den Browser auswähle zeigt er mir keine Seite an sondern nur alle möglichen Zeilen Text, in denen zwar die Webaddi drin steckt, aber ich die ja nicht anwählen kann. Gibts da irgendsowas wie 'n Konverter als App?:confused:

Danke schonmal für Eure Hilfe und Gruß,

Tom
 
Welchen Browser nutzt du auf den Geräten. Bei Chrome und Firefox kannst du deine Lesezeichen über alle Geräte synchronisieren.
 
Dass Android mit dem Dateityp .url nichts anzufangen weiß, ist Dir bekannt, tabtom!?
 
Tach Forum.
Ich bin seit 3 Tagen stolzer Besitzer eines Xperia Z und soweit sehr zufrieden.
Hoffe mal das dass so bleibt... :rolleyes2:

Was ich nicht in den Griff bekomme:
In den mobilen Lesezeichen habe ich einen Ordner mit Sony Links.
Den hätte ich gerne gelöscht, geht aber nicht. Auch die Lesezeichen im
Ordner kann ich nicht löschen. Zumindest nicht durch langes antippen.
Kann ich den sonst irgendwie löschen, oder ist der von Sony "eingebrannt" ?


Danke im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Einstellungen -> apps -> alle apps -> nach " com.android.providers.partnerbookmarks" suchen und deaktivieren. Dann sollte der Ordner weg sein.

LG meet
 
  • Danke
Reaktionen: Duc

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
101
asimplemind
A
Gisela13
Antworten
10
Aufrufe
362
Gisela13
Gisela13
MaPie
Antworten
8
Aufrufe
798
holms
holms
Zurück
Oben Unten