Der große Bookmarks (~Favoriten / Lesezeichen)-Thread

  • 344 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo, die Funktion hast du bei Firefox gesehen. Import ist übrigens einmalig, Sync geht da nicht.

Und beim Standard-Browser geht das mit dem Sync nicht so.

Was man versuchen kann: App "Bookmarks Sync & Sort". Damit kann man die Android-Lesezeichen verwalten, auch Browser wie Firefox können die Lesezeichen angeblich in der Form ablegen
 
  • Danke
Reaktionen: MiloMills
Danke, aber ich finde das nur als Addon für Firefox.
 
Wenn ich mehrere Lesezeichen am Homescreen habe, kann ich dann definieren das z.B. Lesezeichen 1 immer mit Chrome geöffnet wird, LZ2 mit Firefox ect?

Thanx in A.
 
Keiner Einer? :(

Kann man vielleicht über TASKER & Co was machen?
 
Hallo,

bei den meisten Browsern kann man Lesezeichen direkt auf dem Homescreen ablegen, die dann auch jeweils mit dem zugehörigen Browser geöffnet werden.

Diese Lesezeichen legt man entweder aus dem Browser heraus an (z.B. bei Firefox) oder vom Homescreen aus als Verknüpfung (z.B. Quick ICS Browser, Stock Browser). Wie es bei Chrome geht, weiß ich gerade nicht.
 
Ich bekomme morgen mein erstes Andriod Handy.

Wie kann ich meine Lesezeichen (PC) von Firefox zu mein Adroid Handy Synchronisieren so das es immer in beide Richtungen geht?


Auf dem Android will ich den Dolphin Browser benutzten, also sollen da auch die Lesezeichen rein. Es sollte auch mit anderen Browsern gehen.

Gibt es eine App die das kann?

Gibt es ein Weg wo man die Leszeichen nicht einfach ins Handy speichern kann und ein Browser egal welcher greift dann darauf zu wichtig ihr das es auch neue Lesezeichen man anlegen im Handy die dann auch in der PC-Version erscheinen.

ps.: Ich will nicht den Firefox für Android nehmen, da müsste es ja einfach gehen mit Firefox sync.

gruß Lex
 
geht diese app auch in die beide Richtungen? Also wenn ich auf mein Andriod ein Lesezeichen hinzufüge kommt es im Desktop Firefox auch?
 
Hi,

du kannst in Firefox die Lesezeichen aus Android importieren. Auch ohne die App. Aber das ist kein Synchronisieren, das geht wie schon gesagt nicht.

Und mobile Lesezeichen aus Firefox findest du mittels Sync auch am Desktop Firefox.
 
Hallo, ich ergänze mal hier den

Sleipnir Mobile

Mit einer Geste kommt man schnell zu den Lesezeichen.
 
Ja gut, ist ja dann wie bei Doplhin nehme ich an? Das ist ne Notlösung,ersetzt aber leider nicht die permanente favouritenleiste :(
 
Nein Sleipnir ist klein wenig anders als beim Dolphin:
Beim Dolphin zieht man die Lesezeichen von links in den Screen. Beim Sleipnir machst du in einer Bewegung einen kleinen Wisch nach oben und dann nach unten bis zum Rand, dann öffnen sich die Lesezeichen.

Eine permanente Lesezeichenleiste habe ich nirgends gesehen. Aber mit einem Tipp/Wusch/Geste die Lesezeichen zu erreichen finde ich persönlich komfortabel genug - jedoch brauche ich das dann auch so.

So komplizierte Wege wie bei Chrome, Opera u.ä. finde ich unbequem.
 
Ja natürlich. Die Wege sind dort viel zu weit. Meine Ursprungsfrage zielte auch auf Tablets ab. Permanente Anzeige beim Handy raubt zuviel Platz - klar, aber am Tablet nicht. Safari kann es und Chrome und jeder andere Windows Browser kann es auch. Verstehe es einfach nicht, wieso da nichts kommt.

Beim Sleipnir Browser, geht das auch am Handy oder ist das ein reiner Tablet Browser?

Grüße
 
Ich benutze Sleipnir zurzeit als meinen gewohnheitsmäßigen Browser zu 99% zufrieden an Handy und Tablet.
 
Hallo zusammen,

habe mein Galaxy S II auf Android 4.1.2 ungedatet, was ich war nicht wollte, aber da kam ständig diese Meldung, die ich nicht abschalten konnte. Nun ärgere ich mich, dass ich keine Internet-Favoriten mehr in Ordner legen kann.

Zuvor in Version 4.0.? hatte ich verschiedene Ordner gemacht, in denen ich verschiedene Favoriten gespeichert hatte. Habe ein Foto angehängt (wenn ich das richtig gemacht habe).

EDIT: habe zwischenzeitlich gelesen, dass man den Browser öffnet, auf Lesezeichen geht, den Favoriten gedrückt hält und "Shortcut" wählt. Geht aber nicht. Es passiert gar nichts. Auf dem Homescreen ist auch noch Platz.

Wie geht denn das mit der neuen Version?

Ahc ja: mein Smartphone ist "serienmäßig", nix "Root" und solche Sachen.

Habe im Forum schon nach "Favoriten" und so gesucht, aber nichts gefunden. Kann jemand helfen?
 

Anhänge

  • Galax SII Fav..jpg
    Galax SII Fav..jpg
    40,7 KB · Aufrufe: 293
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht wie das bei Samsung ist, aber normalerweise sind die unter widgets und dann Lesezeichen.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Der Link erscheint bei mir auf dem _ersten_ Homescreen und muß dann an den gewünschten Platz 'transportiert' werden, was aber wunderbar funktioniert. Mehrere Favoriten habe ich dann inhaltlich zusammengefaßt in Ordner.
Note1, 4.1.2, alles Stock.

Gruß
Flatratte
 
hey...

da der opera browser derzeit nicht wirklich nutzbar ist bei meinem neuen htc one, hab ick mal so einige browser kurz angetestetund befand den boat browser als super, nicht nur unbedingt für den übergang zum opera, der hoffentlich noch aktualisiert wird...

zum thema:
wie zum teufel kann man da lesezeichen im- und exportieren...?
ick hab jetzt erstmal die nötigsten kopiert und eingefügt...

auf chip steht: Zusätzlich bietet der "Boat Browser" einen Lesezeichen-Manager mit Ordnerverwaltung, der den Ex- und Import von Lesezeichen sowie die Synchronisierung von Lesezeichen mit dem Standard-Browser erlaubt."

und zwar wie...? bin wohl tierisch blind... :sneaky::huh:
"
 
omega80 schrieb:
wie zum teufel kann man da lesezeichen im- und exportieren...?
Lesezeichen > Icon mit den beiden Pfeilen > Nach rechts bis "Importieren" wischen.

Dort kannst du die Lesezeichen des Standard-Browsers importieren lassen.
Ob damit auch manuell Syncen geht, glaube ich nicht so recht (auch wenn es es in der Beschreibung steht). Evtl. geht Import neuer Lesezeichen ohne Duplikate der der alten Lesezeichen. Müsstest du testen.
 
  • Danke
Reaktionen: omega80
ok, danke... exportieren, als html-datei, hab ick da dann auch glei gefunden, so kann ick die wenigstens mal sichern...
allet nicht sooooo gut, aber geht schon... schade, dass man nur vom standard-browser importieren kann... naja...
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
101
asimplemind
A
Gisela13
Antworten
10
Aufrufe
363
Gisela13
Gisela13
MaPie
Antworten
8
Aufrufe
798
holms
holms
Zurück
Oben Unten