Brave vs. Fennec F-Droid

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Cassy200200

Neues Mitglied
4
Hallo Leute, wie schon in anderen Posts erwähnt steige ich so gut wie möglich auf Datenschutzfreundliche Apps um, dabei ist mir wichtig dass diese wenn möglich von F-Droid stammen und nur in Ausnahmenfälle aus dem Aurora oder Play Store.

@holms ich würde dich gerne nochmal mit einbeziehen da du mir schon oft weiter geholfen hast, was ist deine Meinung? Falls das auch okay für dich ist.

Ich nutze schon seit längerem Brave als Browser, dieser ist nicht immer so performant erfüllt aber den Zweck, er kommt ohne Tracker aus aber ich bin auf den Aurora Store angewiesen.

Dabei ist mir Fennec ins Auge gesprungen. Läuft sehr gut, F-Droid aber es sind wohl 1-2 Tracker enthalten. Wie ist das einzuordnen? Bzw. Welcher ist vom Datenschutz besser? Da es den bei F-Droid gibt denke ich eigentlich dass er besser wäre. Gerne auf eure Meinung gespannt :)
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-04-29-23-12-45-646_org.mozilla.fennec_fdroid.jpg
    Screenshot_2025-04-29-23-12-45-646_org.mozilla.fennec_fdroid.jpg
    224,5 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
@Cassy200200 Es ist grundsätzlich gut, sich über Datenschutz Gedanken zu machen und das bei der Auswahl von Apps einzubeziehen. 👍🏻

Gerade bei einem Browser geht es aber nicht nur um die eingebauten Trackingmodule. (Da wäre übrigens auch der Vivaldi Snapshot gut).

Sondern es geht ja darum, wohin du surfst. Das Tracking der Websites.Wenn da ein Browser was eingebaut hat dagegen, ist das natürlich gut. Wobei der Brave Browser da ja eine Politik fährt, je nachdem Werbung/Tracking zu erlauben.

Bei einem Browser wichtig:
Umgang mit Cookies. Vor allem Drittanbieter-Cookies. In manchen Browsern kann man die sperren. Dann funktioniert aber nicht mehr alles.

Daher lasse ich die Drittanbieter-Cookies zu, lasse sie aber nach 60 min automatisch löschen.
Gibt noch anderes im Browser Etag, WebRTC, Push, Ortungsdienste, Referrer, Trackingparameter in URLs u.a.

Würde das eher systemweit angehen. Wenn Open-Source, dann Netguard. Ich nutze AdGuard.
 
  • Danke
Reaktionen: Cassy200200
@holms Netguard nutze ich jetzt auch schon eine Weile und funktioniert sehr gut.

Wenn wir jetzt nur von Brave und Fennec ausgehen welcher wäre deiner Meinung nach der bessere?

Vivaldi schaue ich mlr auf jeden Fall noch an
 
@Cassy200200 Da würde ich einfach schauen, was dir besser vom Handling gefällt. Insofern gibt es da kein echtes besser oder schlechter.
 
  • Danke
Reaktionen: Cassy200200

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
318
anna2
A
D
Antworten
0
Aufrufe
276
Dresden1982
D
Zurück
Oben Unten