Woher stock recovery bekommen für Ausgangszustand?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dominiks

Ambitioniertes Mitglied
2
Hallo,

woher bekomme ich die stock recovery, damit das Aquaris bq x5 (ursprünglich bei MediaMarkt gekauft) in den Originalzustand (abgesehen vom offenen bootloader) versetzt werden kann?

Momentan ist bootloader offen, TWRP 3.x.x, lineageos14.x drauf.

Wenn ich das in Ursprungszustand versetzen will (bootloader wieder zu sperren wird wohl kaum gehen, ist auch nicht die Prio), dann würde ich so verfahren, wie es AFAIK bei vielen Android-Geräten in solch einem Zustand üblich ist:

- mit TWRP die stock rom installieren
- stock revocery - so sie verfügbar ist - herunterladen und auf internen Speicher ablegen
- ins TWRP dalvik und cache löschen
- mit TWRP die stock recovery installieren
- reboot und dann sollte außer bootloader-Status das android wieder Ursprungsstatus enthalten,

Vielen Dank schon mal im Voraus.

dominiks
 
Wenn du raten müsstest.. wo würdest du denn vermuten, ist das Stock recovery zu finden?
 
Ich verkauf sie dir; hab sie hier noch unbenutzt rumliegen und ist noch nicht mal ausgepackt :D
Hier gibt es die ROM für die Android-Version und
hier gibt es die ROM für die CyanogenOS-Version
 
  • Danke
Reaktionen: loopi
spielverderber =)
 
Hey,

bevor ich anfange das Stock-Rom zu flashen, möchte ich noch einmal nachfragen:
Kann ich die BQ-Firmware-ZIP wie die von LineageOS mit TWRP installieren?

ACHTUNG NOCH NICHT GETESTET!!

Die Schritte nach der Anleitung oben:
1) ZIP und boot.img (aus der BQ ZIP) auf das Handy kopieren
2) ZIP + IMG mit TWRP installieren
3) DALVIK und CACHE löschen
4) Reboot
5) fastboot oem lock-go

Oder muss ich anders vorgehen?
 
Wie wäre es wenn du mal in das zip von bq reinguckst? Wofür könnte darin wohl die .bat datei mit den vielen fastboot flash ... Befehlen gut sein?

Aber du darfst auch gerne mit twrp probieren wenn du unbedingt willst. Passieren wird dabei zum Glück nichts.
 
Die Lösung:
Ein aktives Android starten, OEM-Unlock und ADB aktivieren, BQ-Flash Tool laden und ausführen.
Ich musste ein paar Mal probieren, da Fastboot erst nie erkannt wurde.
Anschließend lädt das Tool die Firmware und ersetzt alles auf Stock ROM + locked Bootloader.

Wichtig: Unter Windows 10 z.B. den Kompatibilitätsmodus für Windows 7 wählen, da das Tool sonst beim Update abstürzt.
 
Man kann das X5 durch drücken von der leiser Taste beim Einschalten auch direkt im Fastboot modus starten. Man braucht dann weder abd noch das flashtool, in der zip Datei sind die nötigen Fasdtboot Dateien dabei. Lediglich die Treiber braucht man noch.
 
copy&paste schrieb:
Ich verkauf sie dir; hab sie hier noch unbenutzt rumliegen und ist noch nicht mal ausgepackt :D
Hier gibt es die ROM für die Android-Version und
hier gibt es die ROM für die CyanogenOS-Version
Leider ist die bq Seite ja nicht mehr erreichbar.
Kann mir jemand die letzte, original Android ROM zur Verfügung stellen?
Den dubiosen Downloadquellem im Netzt traue ich nicht so.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

A
Antworten
8
Aufrufe
1.853
Apfelcurry
A
1
  • 102509
Antworten
0
Aufrufe
1.237
102509
1
ildonaldo
  • ildonaldo
Antworten
1
Aufrufe
1.031
syscrh
S
Zurück
Oben Unten