Der Angerufene hört Störgeräusch [Android OS und Cyanogen OS Versionen] - bq Aquaris X5

  • 119 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Tobi: du hattest, vermute ich, beide roms drauf. Hast du die störgeräusche nur mit der bq rom, oder auch cyanogen? Ich kann nämlich keinen eurer genannten bugs reproduzieren. Dabei hänge ich oft im 2g/edge netz.
 
Ich hab es nur mit Android getestet.

Testszenario (Beispiel): bq Aquaris X5 vom Festnetz anrufen, beide Telefone ans Ohr halten und durchs Haus laufen. Wechselt die Netzqualität, dann nimmt das Störgeräusch am Festnetztelefon zu. Bei mir reicht es, wenn ich mich in einem Raum auf einem Drehstuhl drehe. Bei mittlerer Netzqualität variiert das Geräusch dann sehr stark.
 
Ich habe es ebenfalls nur mit Android getestest und habe das Geräusch scheinbar nur in grenzwertigen Empfangsbereichen im d2 netz.
primetime schrieb:
Wenn ja könnte man ja mal das Telefon mit einer rSAP-kompatiblen FSE (wie z. B. die VW Premium FSE) koppeln und schauen, ob das Problem weiterhin besteht und somit näher eingrenzen. Bei rSAP wird ja die Sende- und Empfangseinheit des Kfz verwendet.
Gute Idee, kann ich leider nicht austesten...
 
Ich habe auch das Störgeräusch wenn ich mich im 2G-Netz eingewählt habe, dabei spielt der SIM-Slot als auch die Sim-Karte keine Rolle.
Im 3G bzw. 4G Netz gibt es keine Störgeräusche.

Die Störgeräusche treten aber nciht ständig auf, auch wenn ich mich am selben Ort befinde und immer im gleichen Netz eingebucht bin.

Ich habe die Android-Version des X5.
 
haasgo schrieb:
Ich kann nämlich keinen eurer genannten bugs reproduzieren.
Da habe ich zwei Vorschläge:biggrin:: Ich zeige Dir die Orte, an denen das Geräusch bei mir auftritt oder wir tauschen die Geräte:thumbsup:
 
bq hat mir ein originalverpacktes, neues bq Aquaris X5 zugeschickt. Bin jetzt im ganzen Haus damit herumgelaufen und kann den Fehler nicht mehr reproduzieren. Wunderschöne, glasklare Sprachqualität.
Build-Nummer: 3.2.0_20151117-0906
Kernel: 3.10.49
Baseband: 1-00057-M8936FAAAANUZM-1.32386.2

Deckt sich das mit euren bq Aquaris X5?
Scheint mir eher eine neue Hardwarerevision zu sein.

Werde das jetzt auf jeden Fall beobachten, aber bin jetzt wieder sehr begeistert von dem Gerät.

Der Support ist auf jeden Fall top, wenn man im richtigen Ton schreibt und ihm klar aufdeckt, was man möchte!
Freue mich auf jeden Fall auf Android 6.0 am X5!
[doublepost=1455122193,1455119865][/doublepost]Alle Updates installiert und immer noch alles tip top!

Na dann mal Daumen drücken, dass das auch so bleibt. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: loopi
Meine Build Nummer: 3.2.4_20151224-1436 (dürfte neuer wie deines sein)
Kernel und Baseband gleich, kann bis jetzt keine Störgräusche ausmachen.
lg
 
Die Build-Nummer ist aber eine reine Software-Angabe und hat nichts mit der Hardware zu tun. Ihr könntet ja mal die Hardware-Version im "Assemble Test" vergleichen. Ich weiß leider nur, wie das mit dem Nova Launcher klappt:

Lange auf eine freie Fläche auf dem Homescreen drücken > Widget > Aktivitäten > Assemble Test öffnen > "Some Info" lange drücken > Version
 
  • Danke
Reaktionen: loopi
Ich wollte klären, ob ich eine neuere Software auf dem Gerät haben, als Retail X5, da bq ja durch den Support zu mir gesagt hat, sie wollen das mit einem Update fixen.
Hab dann irgendwann ein Update angeboten bekommen und damit hat sich die Frage erübrigt.
 
Stimmt schon, das hat mit der Hardware nix zu tun.
Bei mir steht mit in der Android-Version folgendes:

Baseband ist M8936FAAAANUZM-1.32386.2.34421.1
Kernel 3.10.49
Build Number: 3.2.4_20151224-1436
 
So. Jetzt melde mich auch mal hierzu. Hier ist jetzt auch ein X5 mit Android-OS im Haushalt vorhanden. Habe jetzt mehrere Tests gemacht (in 2G/3G und Wechsel während Verbindung aufgrund vom Empfang) Hier gibt es keine Störgeräusche. Ein Freund von mir hat ebenfalls ein X5 seit zwei Wochen und telefoniert beruflich sehr viel unterwegs. Auch von ihm keine negative Rückmeldung bisher.

Mit *#87# kommt Ihr in den Assemble Test. Unter Version Number seht Ihr die Hardware Version.

Hier z.B. B1-1
 
  • Danke
Reaktionen: syscrh
Hier auch B1-1. Wenn ich jetzt wüsste welche mein altes X5 hatte ... ^^
Bei mir ist auch alles super seit dem Austausch.
 
  • Danke
Reaktionen: loopi
Wie kann ich die Hardware bei der Cyanogen Version herausfinden? Der Code oben funktioniert nicht. Ich habe das Problem noch!
 
Nur um Missverständnisse vorzubeugen. Es gibt bisher keine Informationen, dass es an einer Hardware Version liegt bzw. ob es überhaupt verschiedene Versionen im Umlauf gibt.

@632hy Ob es für Cyanogen einen Code gibt kann ich leider nicht beantworten.
Ich würde den Support per Mail/Telefon oder im verlinkten Thread der deutschen Support Seite kontaktieren. Symptome sind die gleichen wie in den hier genannten Beispielen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: syscrh
Ja, die Symptome sind die gleichen wie hier beschreiben. Habe an Gesprächspartner, die die Qualität reklamiert hatte, die Sounddatei aus dem Forum gesendet. Die hatten bestätigt, dass es genau das Geräusch ist.

Im BQ-Forum wurde ich auf einen Hardreset verwiesen. Wenn´s eine Lösung bringt mache ich es schon. Aber nur zum Hinhalten und Zeitschinden ist es mir zu viel Aufwand. Leider ist auch die Beschreibung für die Cyanogen Version nirgends detailiert vorhanden.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Hardreset?
 
Ich habe das Störgeräusch, und ebenfalls B1-1. Das tut also nichts zur Sache.
Das Problem ist bei dem Störgeräusch dass es nicht bei jeder Empfangsstärke auftritt.

Ich verwende übrigens Android, nicht CyanogenOS.

Werde mein Gerät heute zur Reparatur zurückschicken.
 
  • Danke
Reaktionen: syscrh
Hi zusammen.
Zu dem Problem mit den Störgeräuschen kann ich leider auch ein paar Probleme berichten.

Bei mir gab es generell ein starkes Echo bei gutem Empfang in der Cyanogen Variante, das sich bei schlechtem Empfang mit starkem Rauschen und anderen Störgeräuschen überlagerte. Nach dem ich ein neues Gerät erhalten habe war das zwar behoben aber wenn man genau hin hört existiert noch immer ein leichtes Echo.

Meine erste Vermutung liegt in einem Problem mit der Rauschunterdrückung durch das 2te Mikrofon. Test weise habe ich die Software auf das Stock Android umgestellt und die Sprachqualität hat sich merklich verbessert. Habt ihr ähnliches bemerkt oder hat mein 2tes Gerät auch einen leichten Mangel, denn die Gespräche sind noch immer etwas dumpf.
 
Ich habe jetzt mein zweites Austauschgerät mit Android von bq erhalten. Das scheint nun einwandfrei zu funktionieren und ich hoffe das bleibt so :)

btw:
Build-Nummer 3.2.4_20151224-1436
Kernel-Version: 3.10.49
Baseband-Version: M8936FAAAANUZM-1.32386.2.34421.1
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: loopi
Und bei mir geht die Einschickorgie wieder los ...
Heute bissl getestet (nachdem ich wieder Beschwerden hatte) und es tritt leider immer noch bei schlechtem Empfang auf.

Wäre schön, wenn bq kulant wäre und mich einfach vom Kaufvertrag zurücktreten ließe, damit ich mir ein M5 o. ä. ohne derartige Probleme kaufen kann. Wird aber wohl nicht passieren.
 
Oh. Wieder. :-/ Und das klingt dann wie in der verlinkten Datei?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
1.149
chrs267
chrs267
T
Antworten
2
Aufrufe
1.536
TJbo
T
kruemelgirl
  • kruemelgirl
Antworten
0
Aufrufe
1.533
kruemelgirl
kruemelgirl
Zurück
Oben Unten