
nik
Ehrenmitglied
- 10.860
@katze-sonne wenn man sich das zutraut und die Garantie/Gewährleistung eh abgelaufen ist, kann man auch drüber nachdenken, den Akku zu tauschen. Soll ja relativ einfach sein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Stefan4444 schrieb:So, der Support hat mir eine Mail geschickt, ich sollte nun über mehrere Tage meinen Akku kalibrieren, dazu Vollentladung und 5-6 Stunden Laden bei ausgeschaltetem Telefon. Letzteres ist kein Problem, da mein Telefon Nachts nicht auf dem Nachttisch steht. Aber eine Vollentladung abwarten, das ist irgendwie auch nicht der Weisheit letzter Schluss.
Den Anruf habe ich leider verpasst, vermutlich hätte mir die Stimme aus Madrid nur das gleiche erzählt wie in der Mail.
Da habe ich aber weder Lust noch Zeit für. Hätte ich eine Woche Urlaub, kein Thema, aber so, nein darauf habe ich keine Lust.katze-sonne schrieb:Korrekt. Musste ich damals leider auch machen. Ziemlich nervig. Nimm am besten ne Powerbank mit, um nach der Vollentladung wieder aufzuladen. Mit etwas Glück ist es danach endlich wieder so warm, dass dein Handy sich nicht mehr dauernd ausschaltet und du musst noch länger wartenwar bei mir damals so
Weiter vorn wurde ja bereits beschrieben, dass die meisten Hersteller auf wechselbare Akkus verzichten. Wenn es irgendwann mal ein vernünftiges "Feaature-Phone" gibt mit ein paar Möglichkeiten APKs zu installieren und ggf. ohne Touch zu nutzen, dann wäre ich sofort dabei. Ich rede jetzt nicht mal zwingen von Whatsapp & Co. DFBNet wäre mir viel wichtigerChaos2099 schrieb:Hallo, ich soll mein Handy jetzt zu BQ schicken, wie geht ihr hier vor?
Also setzt ihr das Handy auf Werkseinstellungen zurück? Oder was sollte man beachten?
@Stefan4444
Es gibt ja leider kaum Smartphones wo man den Akku austauschen kann, dürfte daher eher schwierig sein.
Du bist ja ein "Garantiefall", wobei ich das streng genommen auch noch bin. Kauf war ja im Sommer 2017.Chaos2099 schrieb:Update, habe ein X pro von BQ bekommen.
Kann man ja durchaus positiv bewerten.
Habe ich gemacht und eine unfassbare Anleitung erhalten, wie ich über mehrere Tage den Akku zu ent- und wieder aufladen habe. Nee, dafür habe ich keine Zeit.XShocker22 schrieb:@tanktoo
Nein, das sollte nicht passieren. Die Teile sollten eigentlich -15 Grad auf Dauer aushalten können und 20 Grad bei kürzeren Gegebenheiten.
Setzt Dich mal mit @BQSupport in Verbindung. Hast Du noch Garantie?
XShocker22
Ja genau das war immer mein Problem... nicht.Sometimes it has been reported that the devices do not reach 100% load when the temperature of the environment is cool (below ~ 13ºC). In these cases, the current behavior is as expected. In order to identify these cases and differentiate them from others in which there might be a problem, notifications (Android Nougat in range V and Android Oreo in the others) were included on the temperature and the device load.
Temperature is a crucial variable in the process of charging a smartphone's battery. Therefore, it is not recommended, for safety, to charge the battery in conditions of very high or very low temperatures.
From BQ we have worked to ensure that this does not happen following, for example, the guidelines of the JEITA Security Guidelines. In these it is established that the optimum range of temperatures for charging a battery is between approximately 10 and 45 ° C. In situations of extremely high (> 55 °) or low (<0 ° C) temperatures, the device limits the battery charge for safety reasons.
When the device detects that the battery is slightly below or above these figures, the load current received by the phone is significantly reduced and the process will be mitigated, being able to finish it before reaching 100%.
RECOMMENDATIONS
Always try that the load is within the optimum temperature range and if it is not possible, make several charges as you need the mobile during the day.