X2 läßt sich nicht einrichten

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

granit500

Neues Mitglied
2
Hallo,
bin ganz neu hier im Forum und hab ne Frage:
gestern habe ich von ein fast neues X2 bekommen und wollte nun loslegen. Also SIM-Karte eingelegt und WLAN-Schlüssel rausgekramt. Soweit so gut. Das Gerät erkennt die SIM und zeigt auch WLAN-Verbindung an. im nächsten Schritt will es sich dann updaten und bleibt an dieser Stelle hängen. Es wird angezeigt, daß ein Fehler im Updater aufgetreten ist. Ein Überspringen dieses Schrittes ist nicht möglich und nun komme ich nicht weiter.
Hat das Problem schon mal jemand gehabt und weiß eine Lösung?

V
 
Habe das noch nie gehabt. Ich würde das Gerät ausschalten, beim Einschalten die Lauter-Taste gedrückt halten, um das Gerät im Recovery Modus zu starten. Dort dann einen Werksreset.
 
@MSSaar
Danke für Deine Antwort. Habe gerade ausprobiert, was du geraten hast, lande aber immer wieder im Privaten Modus.
 
Ich habe öfters gelesen, dass BQ-Updater Probleme mit IPv6 haben.
 
@joerg69
OK, hast du einen Vorschlag, wie man das Problem löst?
Grüße
Dirk
 
Nimm Mal die SIM Karte raus und stell WLAN aus. Dann renn nochmal durch den Einstellungsprozess und gebe nix an. Wenn du da durch bist kannst du WLAN einschalten und mal das Update probieren.
 
Das nutzt leider nichts. Wenn keine SIM drin ist und ich das WLAN ausschalte, kriege ich die MEldung, das das HAndy nicht mit dem Internet verbunden ist. Schalte ich WLAN wieder ein, kommt die bekannte Fehlermeldung.
 
granit500 schrieb:
... das das HAndy nicht mit dem Internet verbunden ist
Ein Handy muss sich auch ohne Internetverbindung einrichten lassen. Dann werden eben momentan keine Updates eingespielt und keine Google-Sicherung übernommen.
Dann startet es mit der FW Version, die verfügbar ist. Dazu kommen Datum, Uhrzeit und Sprache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich ganz bei dir. Nur eben das Handy nicht.... 😵 Das will partout eine Netzverbindung.
 
Ich würde auch drauf tippen, dass Du irgendwo auf einen dieser nervigen Dialogboxen reingefallen bist, in der riesig groß „FORTFAHREN“ steht und mickrig klein „überspringen“. Ich kann das zwar für die tagesaktuelle Firmware nicht garantieren, aber eigentlich habe ich schon öfter mal ein BQ-Handy „nackt“ eingerichtet.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ist das evtl. ein gebrauchtes Handy mit irgend so einer alternativen Hochsicherheitsfirmware? In deinem Original-Posting wird das nicht ganz klar, woher das Ding kommt, weil der Einleitungssatz irgendwie verrutscht ist:
gestern habe ich von ein fast neues X2 bekommen und wollte nun loslegen.
…von ein. :)

Da war neulich schon mal so ein Fall: Gebrauchtes bq Aquaris X2 lässt sich nicht flashen – bq Aquaris X2 / X2 Pro Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal ein paar Fotos vom Hochfahren des X2 und den einzelnen Eingabemasken (oder wie man es nennen will) gemacht.
Bild 3 zeigt den Screen, der nach dem BQ-Logo auf Bild 2 erscheint. Ich wähle Deutsch und drücke Weiter.
Bild 4 ist eindeutig, den kann ich Überspringen. Egal ob eine SIM-Karte drin ist oder nicht. Auf Bild 5 fordert das HAndy die WLAN-Verbindung an, man kann auch nicht weiterspringen. Ohne Eingabe des WLAN-Schlüssels geht nichts mehr. Das habe ich in Bild 6 brav getan und das WLAN ist jetzt verbunden, nach Drücken auf Weiter gehts zum Update-Screen und nach ein paar Sekunden erscheint die Fehlermeldung. Auf dem vorletzten Bild habe ich das WLAN abgeschaltet, das Ergebnis auf dem Update-Screen sieht man auf dem letzten Bild.

Nochmal zum Handy: Ich hab es privat über Kleinanzeigen gekauft. Es soll 2 Monate alt sein. Leider war ich zu blöd und hab mir keine Rechnung mitgeben lassen. Mea culpa. Da der Verkäufer eher zögerlich mit seinen Antworten ist, habe ich auf meine NAchfragen seit gestern noch keine Antworten bekommen. Vielleicht ist er auch verschwunden....
 

Anhänge

  • IMG_20191118_215340_168[1].jpg
    IMG_20191118_215340_168[1].jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 291
  • IMG_20191118_215355_706[1].jpg
    IMG_20191118_215355_706[1].jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 283
  • IMG_20191118_215406_548[1].jpg
    IMG_20191118_215406_548[1].jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 330
  • IMG_20191118_215418_613[1].jpg
    IMG_20191118_215418_613[1].jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 313
  • IMG_20191118_215435_032[1].jpg
    IMG_20191118_215435_032[1].jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 286
  • IMG_20191118_215559_072[1].jpg
    IMG_20191118_215559_072[1].jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 306
  • IMG_20191118_215606_360[1].jpg
    IMG_20191118_215606_360[1].jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 527
  • IMG_20191118_215623_132[1].jpg
    IMG_20191118_215623_132[1].jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 311
  • IMG_20191118_215633_611[1].jpg
    IMG_20191118_215633_611[1].jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 303
Es ist jetzt ein knappes Jahr her, dass ich mein Device eingerichtet habe, aber, ohne Garantie und aus meiner Erinnerung: „Privater Modus“? Schlüsselsymbol? Das sieht wenig vertraut aus.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

…hier hatte exakt das jemand schon mal: Aquaris x2 kein Fastboot – bq Aquaris X2 / X2 Pro Forum , leider endet der Thread ohne Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, auf der Supportseite von BQ wird die Seriennummer des Handys nicht erkannt. Die von meinem anderen BQ dagegen sofort. Ob mir das etwas sagen sollte?
 
Moin,

allein schon der "private Modus" (mit Schlüsselsymbol) ist mir suspekt. Im gesamten Handbuch des X2 wird "privater Modus" nicht einmal erwähnt, geschweige denn seine Einrichtung.

Mich würde ein Bild vom Recovery interessieren, kann eigentlich dort nicht normal aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich ins Recovery reinkäme, würde ich gerne ein Bild posten. Aber auch das funktioniert ja nicht. Wenn ich richtig gelesen habe, hilft wohl nur der Tausch des Mainboards,um diese Krypto-Software wegzukriegen.
 
granit500 schrieb:
...hilft wohl nur der Tausch des Mainboards,um diese Krypto-Software wegzukriegen.

Und ob sich das lohnt ?
 
So isses. Erstmal müsste man jemanden finden, der das Ersatzteil hat und auch einbaut.
War auf jeden Fall das letzte Handy aus den Kleinanzeigen. Schade eigentlich.
 
Könnte auch ein Hehlerware handeln, Handy gestohlen und weiter verkauft. Privaten Modus oder zwingend WLAN verbinden klingt nach ein Firmenhandy zu sein. Man kann es einfach nichts machen außer zurückschicken, du hast ja kein Rechnung mehr.
 
@Fatal3ty
Wenn ich es zurückschicke, macht der Verkäufer dasselbe Spielchen mit dem nächsten, der darauf reinfällt. Mein Geld seh ich eh nicht wieder, war ein Privatverkauf. Und auf Nachrichten reagiert der Verkäufer nicht.
 
Auch ich habe das X2 in letzter Zeit des öfteren neu einrichten müssen und dein genanntes Prozedere ist definitiv nicht das normale.

Ich würde versuchen in Kontakt mit ihm zu treten. Evtl. auch mal mit Anzeige drohen (ich weiß, das wird zwar sehr inflationär verwendet, hat aber manchmal Wirkung). Namen oder Adresse wirst du ja von ihm haben. Oder halt wirklich Anzeige bei der Polizei machen. Ob sich der ganze Aufwand lohnt? Nun ja, versuchen würde ich es.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
1.451
Android-N00b
A
P
  • Pinchon
2
Antworten
30
Aufrufe
4.567
wolder
wolder
baongo
Antworten
2
Aufrufe
1.147
RawMain
RawMain
Zurück
Oben Unten