Neues X2 Pro - Displayhelligkeit ändert sich, wenn zwischen dunklen/hellen Inhalten gewechselt wird

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Skyhigh :

Vielen Lieben Dank für die tolle Erklärung:1f44d:.

Habe nur eine blöde Frage weil ich da jetzt irgendwie durcheinander bin:

Wenn man dieses CABL ausschalten will,muss dann der Haken rein oder raus sein?
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
Raus.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh und Jorge64
@wolder :

Vielen Dank:1f44d:.
[doublepost=1546164175,1546161338][/doublepost]Woran liegt es eigentlich das wenn man zum Beispiel die automatische Regelung anhat und bei 65 Prozent hat,ist es von der Helligkeit OK.
Wenn ich dann automatische Regelung ausstelle steht das Display bei 21 Prozent und ist absolut extrem hell,gefühlt 100 Prozent.
Die Einstellung für erhöhte helligkeit ist aus.
Wie kommt da so ein Unterschied zustande,das also mit Automatik 61 Prozent wesentlich dunkler ist also ohne Automatik 21 Prozent?
 
Das kannst du dir ganz einfach vorstellen:

Hast du die Helligkeit auf Manuell, hat die Leiste den vom Hersteller definierten, maximalen verstellbereich. Theoretisch also "1-100%"

Wenn du die Helligkeit auf Automatisch hast, stellst du mit dem Regler die Grundhelligkeit ein. Der Verstellbereich beträgt somit nicht "1-100%" sondern zum beispiel "1-40%" da der Rest vom Sensor geregelt wird.



Sehr interessant hierbei: der 1-100 Bereich ist auch nur ein kleiner Teil des gesamten Bereichs. Denn sonst könnte man den Regler so weit nach unten drehen, das die Hintergrundbeleuchtung aus ist obwohl das Display an ist. Das Handy wäre somit unbedienbar. Kennen manche hier von CustomRoms in denen das Anfangs falsch definiert ist.
 
  • Danke
Reaktionen: amico81 und Jorge64
@Skyhigh :
Vielen Dank:1f44d:.
Wieder was dazu gelernt.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
Hier mal eine Visualisierung damit man es sich besser vorstellen kann.
Quelle: Habe vor Jahren das Thema auf XDA bearbeitet. Da hatte der Developer das auch so Erklärt. Da ich keinen XDA Account mehr habe, finde ich den Link leider gerade nicht.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 140
  • Danke
Reaktionen: amico81 und Jorge64
Auf alle Fälle ein sehr interessantes Thema:1f44d:.

Mit dem CABL aus ist es auf jeden Fall deutlich angenehmer.

Wenn es an war,wurde zum Beispiel die ganze Zeit hin und her geregelt wenn man vom Startbildschirm aus irgendwas gemacht hat und wieder zurück gegangen ist,war schon sehr nervend.

Ist es eigentlich für den Akku Verbrauch besser automatisch die Helligkeit zu regeln oder selber?
 
Ob das besser ist, da scheiden sich die Geister.
Ich persönlich würde sagen, manuelle Steuerung verschwendet oftmals mehr als man benötigt.
Automatisch Regelt es aber so oft, das der Verbrauch dauernd sinkt und wieder steigt.
Eine schwankende Leistungsabnahme belastet den Akku natürlich mehr als eine gleichbleibende Leistungsabnahme.
Das ganze passiert allerdings in einem so kleinen Spektrum, das es meiner Meinung nach, vernachlässigbar ist.
Ich selbst wechsle per Tasker um 22:00 Uhr auf konstant 18% und um 06:00 Uhr wieder auf konstant 64%. Komme dennoch auf 3Tage Laufzeit.


Fakt ist:
Verwendet man das Handy durchgehend am Stück, bemerkt man wohl einen Unterschied zwischen durchgehend 100% oder durchgehend 10% oder Auto-Steuerung.
Da das allerdings kaum jemand macht, fällt das über den Tag gesehen wahrscheinlich gar nicht auf.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@Skyhigh :
Nochmal Vielen Dank.

In Android 9 soll ja die Display Helligkeits Steuerung besser werden,vielleicht wird sie ja dann hier auch besser trotz CABL.

Aber jetzt wo es deaktiviert ist,läuft es Prima:1f44d:.

Ich hoffe bei den anderen auch.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
1.451
Android-N00b
A
N
Antworten
3
Aufrufe
892
Nonononoki
N
baongo
Antworten
2
Aufrufe
1.147
RawMain
RawMain
Zurück
Oben Unten